• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: 7D vs. 6D? (mit Fragebogen)

Grüzi,

@Aelendiel: Nein, Zeitdruck habe ich keinen; da ich die 550D + meine gesamte Ausrüstung behalte. 1900€ wäre das absolute Limit. Klar, das 24-105 ist ein Tolles Teil, aber ich schwanke noch zwischen dem 24-105 L und einen Objektiv mit 2.8er Blende... ;)

@ grundstoffkonzentrat (cooler Name :D) Danke! Ich werde es mir morgen in Ruhe durchlesen!

@ Matu1804: Super Foto: Hätte ich nicht gedacht, dass der AF dazu im stande ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte macht eine gebrauchte MK II besser als eine 6D? :confused:
Vor allem, da erstere sogar noch teurer ist! Ich verstehe die Argumentation nicht...
 
gelöscht wegen Mißverständnis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5D II gibts beim Fluss jetzt neu für schlappe 2500.- .. wers braucht :rolleyes:

Die 6D ist klasse!

Du hast aber schon gelesen das es um gebrauchte 5DII geht :ugly:

Wenn ich mir die Preise so ansehe, genießt die 5DII schon Seltenheitswert und geht zum Teil wirklich teurer weg (gebraucht) als die 6D.

Darfst aber nicht vergessen das zwischen dem um was sie Angeboten werden und dem was dann tatsächlich Kaufpreis ist oft ein eklatanter Unterschied besteht
 
In der Gebrauchtpreisliste steht die 6D mit 1305,-€ und die 5DII mit 1185,-€ - das sind Durchschnittswerte, keine gefühlten Empfindungen...
 
In der Gebrauchtpreisliste steht die 6D mit 1305,-€ und die 5DII mit 1185,-€

Im Aktuellen Foto-Magazin ist ein "Second-Hand-Guide", in dem alle aktuellen Gebrauchtpreise sind; die 6D ist mit 1380.- und die 5D II sogar nur mit 1060.- verzeichnet (in wie fern diese Preise stimmen, kann ich nicht sagen)

Jedenfalls finden sich im Kleinanzeigenportal Angebote für die 5D II mit BG und 2tem Akku um die 1200€...
 
In der Gebrauchtpreisliste steht die 6D mit 1305,-€ und die 5DII mit 1185,-€ - das sind Durchschnittswerte, keine gefühlten Empfindungen...

Ich vermute, dass die Kritik an der Empfehlung, doch lieber eine gebrauchte 5D II zu nehmen, sich weniger an diejenigen richtet, die die (Gebraucht-)Preise im Blick haben, als gegen den hier gelegentlich auftauchenden Rat, man solle doch lieber "was Richtiges" (5D I/II/III) nehmen - notfalls halt auch gebraucht - als das Einsteigerbilligmodell 6D.

Dabei ist allerdings "kleinere Zahl ist besser" in der Allgemeinheit genauso falsch wie "teurer ist besser" oder "neuer ist besser". Man wird nicht umhinkommen, die einzelnen Unterschiede im Detail zu betrachten und persönlich zu gewichten.
Mir persönlich wäre der neuere Sensor (auch wenn der Unterschied sehr gering ist), WLAN und anderer "Schnickschnack" wichtiger als etwa der CF-Slot der 5D II. Aber das ist wohl Geschmackssache.
 
Ich vermute, dass die Kritik an der Empfehlung, doch lieber eine gebrauchte 5D II zu nehmen, sich weniger an diejenigen richtet, die die (Gebraucht-)Preise im Blick haben, als gegen den hier gelegentlich auftauchenden Rat, man solle doch lieber "was Richtiges" (5D I/II/III) nehmen - notfalls halt auch gebraucht - als das Einsteigerbilligmodell 6D.

Dabei ist allerdings "kleinere Zahl ist besser" in der Allgemeinheit genauso falsch wie "teurer ist besser" oder "neuer ist besser". Man wird nicht umhinkommen, die einzelnen Unterschiede im Detail zu betrachten und persönlich zu gewichten.
Mir persönlich wäre der neuere Sensor (auch wenn der Unterschied sehr gering ist), WLAN und anderer "Schnickschnack" wichtiger als etwa der CF-Slot der 5D II. Aber das ist wohl Geschmackssache.

Besser hätte ich es nicht sagen können :top:
 

Ich mache das ja äusserst selten, aber hier komme ich nicht drumrum zu schreiben: endlich mal wieder eine vernünftige Aussage, die ich sofort mit meinem eigenem Blut unterschreiben würde. Worüber andere seitenlang rumdiskutieren, packst du in wenige Zeilen rein, zu denen nichts hinzuzufügen ist. Einfach nur lesen, und die Tat umsetzen. Schon klappt's auch mit dem Entscheidungsfindungsprozess...

Grüssle
JoeS
 
Grüzi,

@Aelendiel: Nein, Zeitdruck habe ich keinen; da ich die 550D + meine gesamte Ausrüstung behalte. 1900€ wäre das absolute Limit. Klar, das 24-105 ist ein Tolles Teil, aber ich schwanke noch zwischen dem 24-105 L und einen Objektiv mit 2.8er Blende... ;)

Ich bin von meiner 50D auch die 2.8 Offenblende am 17-55 gewohnt und war daher am Anfang etwas skeptisch, ob ich mit dem 24-105 L mit F4 glücklich werde. Dann habe ich aber darüber nach gedacht, was ich eigentlich fotografieren möchte und ob ich dafür die größere Blendenöffnung brauche. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich sie eigentlich nicht benötige, denn für das was ich fotografieren möchte blende ich eh höher ab. Das korrespondiert wie eingangs erwähnt ziemlich mit deinen Interessen. Wo brauch ich die 2.8er Offenblende: Bei Landschaft und Architektur, Reportage sicher nicht. Wenn dann bei Porträt, aber da kann man günstig an ne gute Festbrennweite kommen, die noch eine deutlich größere Blendenöffnung hat und daher mehr Freistellung bietet. Vorteil kann auch bei Nachtaufnahmen sein, aber da kann ich dir sagen, dass Aufnahmen mit der 6D bei ISO 12.800 auf meinem 27" iMac noch richtig gut aussehen, Rauschen ist da fast nicht zu sehen. Das heisst auf nem normalen Fotodruck siehst du das gar nicht. Bei vielen Objektiven musst du für gute Schärfe eh stärker abblenden, das 24-105 L ist aber bei Offenblende schon sau scharf! Ich kann es dir wie gesagt nur empfehlen, vermisse mein 17-55 (was ja immer noch an der 50D hängt und auch echt rockt) kaum noch...
 
Vor den Liniensensoren brauchst Du bei guten Licht überhaupt keine Angst zu haben. Auch im AI-Servo sind sie für langsame Objekte absolut zu gebrauchen.
Wird das Licht schlechter, merkt man dann den Unterschied auf dem Papier (+ 0,5 zu -0,5 der 7D):
Als mal sehr starke Bewölkung und Regen auf kam, machten die äußeren Sensoren keinen Spaß mehr. AF spürbar Langsamer und Ungenauer.
Dafür entschädigt der Mittlere. :) :top:

Kann ich so bestätigen:top:

Gerade für Landschaft und Nachtfotographie (insbesondere auch Landschaften+Sternenhimmel) kann ich dir die 6D nur empfehlen (geeignete Objektive vorausgesetzt).
 
Also ich würde jetzt auch zum Kit 6D mit dem 24-105 L raten.
Ich kenne jetzt die Preise in D nicht. Aber bei uns (CH) kostet diese Kombination (im Kit) rund 1950 €. Das wäre ja jetzt doch sehr nahe an Deinem Limit und Du hättest eine Top-Kombination, welche auch zukunftsgerichtet ist.
Bei den anderen Kombinationen schaffst Du Dir meiner Meinung nach bei Deinen Einsatzgebietern bloss Übergangslösungen an.

Ich bin ja durchaus ein Fan der 7D. Aber bei Deinen Preferenzen sehe ich jetzt keine wirklich guten Argumente für diese.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten