Ich weiß um den Genuß einer analogen Mittel- und vor allem Großformatfotogafie:
Bedächtig, sinnlich, kontemplativ, alles zweifelsohne mit einem großen Reiz behaftet.
Da ist die "mal eben 100 Digis knipsen und 102 löschen" ein gänzlich anderes (wohl aber vielleicht dank statistischer Trefferquote evtl. effizienteres
) Arbeiten.
Wenn Du auf diese Freude abzielst, dann kann ich Dein Vorhaben gerne nachvollziehen.
Aber Aufwand & Kosten sollten bedacht werden!
Ich habe mich schon vor Jahren von meinen ziemlich umfangreichen Ausrüstungen getrennt, eine Entscheidung, der ich nur ganz ganz selten nachtrauere
Worauf ich hinaus will?
Erst einmal eine alte Klapp- Balgenkamera kaufen und testen, ob Rollfilm wirklich was für Dich ist. Von deren Negativen kannst Du immer noch scans anfertigen.
ein netter link als Entscheidungshilfe gefällig?:
analoge-fotografie.net
Thomas
Bedächtig, sinnlich, kontemplativ, alles zweifelsohne mit einem großen Reiz behaftet.
Da ist die "mal eben 100 Digis knipsen und 102 löschen" ein gänzlich anderes (wohl aber vielleicht dank statistischer Trefferquote evtl. effizienteres

Wenn Du auf diese Freude abzielst, dann kann ich Dein Vorhaben gerne nachvollziehen.
Aber Aufwand & Kosten sollten bedacht werden!
Ich habe mich schon vor Jahren von meinen ziemlich umfangreichen Ausrüstungen getrennt, eine Entscheidung, der ich nur ganz ganz selten nachtrauere

Worauf ich hinaus will?
Erst einmal eine alte Klapp- Balgenkamera kaufen und testen, ob Rollfilm wirklich was für Dich ist. Von deren Negativen kannst Du immer noch scans anfertigen.
ein netter link als Entscheidungshilfe gefällig?:

Das Mittelformat analog: Hinweise, Tipps und Kameratypen
Viele Beispielfotos im Mittelformat, Übersicht über gängige Mittelformatkameras und Tipps aus der Praxis erwarten Sie in diesem Beitrag.

Thomas
Zuletzt bearbeitet: