nö, darum gehts eigentlich nicht. Ich hab nur Angst dass mir das Ding zu groß und schwer ist. Darum ist die Wahl eigentlich auf die 60D gefallen. Jetzt gibts ja neu noch die 600D, aber wo liegt da der große Unterschied außer dass die nochmals leichter und kleiner ist?
Also, Deine Probleme möchte ich haben

Wahl zwischen 600D und 5D, bloß weil der Sponsor bezahlt ...
Tja, da hilft nur, Sponsor nehmen, in den Laden schleppen und ein paar Stunden Kameras und Objektive ausprobieren. Vielleicht springt ja noch eine Studioblitzanlage dabei heraus
Wenn ich mir Deine Bildergalerie anschaue, kann ich es fast nicht glauben, was Du hier fragst. Ein flüchtiger Digi-Knipser scheinst Du nicht zu sein.
Am besten setzt Du Dich erst mal grundlegend mit den Basics von DSLR-Fotografie auseinander, bevor Du überhaupt einen einzigen Euro über den Ladentisch schiebst. Das ist hier ja das reinste Haschen im Wind.
Eine X00D ist eine gute Einsteigerkamera, mit der Du in Kombination mit guten Objektiven (von denen Du hier schon genügend empfohlen bekommen hast) lange Zeit viel Freude haben und gute Ergebnisse erzielen kannst.
Eine X0D bis 7D haben in ihrer Produktgeneration im Prinzip eine ganz ähnliche Bildqualität. Allerdings weisen sie andere und zum Teil verbesserte Funktionen auf, für die Du aber auch den Bedarf bräuchtest (ach ja ich vergaß, das Geld spielt ja keine Rolle

). Dazu gehört etwa ein besserer und schnellerer Autofokus und eine erhöhte Serienbildfrequenz, die z. B. im Bereich Sport nützlich sind.
Du erhältst eine bessere Haptik, in der Regel ein stabileres Gehäuse und noch einfach mehr Möglichkeiten.
Dass Du in Deiner Situation eine Vollformatkamera benötigst, glaube ich ehrlich gesagt nicht, nach dem, was Du hier bisher geschrieben hast.
Aber das musst Du letztlich selber wissen. Wenn´s Dich glücklich macht. Darauf kommt´s schließlich an.
Hauptsache, Du kaufst am Ende keine 5D mit EF-S 18-200, weil Du ja keine Objektive wechseln willst. In die Verlegenheit kommst Du mit dieser Kombination dann auch garantiert nicht
