• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 5DMkII oder 7D

Die 5D2 ist besser für Portraits, weil man mit ihr manuell fokussieren kann.

:lol:
 
Ich stehe auch vor einer Entscheidung 5d2 oder 7D, ich mache sehr gerne Portraits aber auch Makros.
durch den Crop der 7D habe ich Vorteile bei Makros.
Aber warum sagt man, das die 5d2 VF besser für Portraits ist.:confused:
 
Na ja, das kommt darauf an, wass Du Dir von einer 5D2 oder 7D versprichst? ... Beim Filmen und bei Action mag die 7D ordentlich vorne liegen. Aber Du solltest nicht denken, dass eine der Kameras ein adäquater Ersatz für eine normale Videokamera ist, die sind eher mit einer Filmkamera vergleichbar und um solche tollen Filme hinzubekommen, wie die, die hier gelegentlich mal verlinkt sind, bedarf es weiterer teurer Ausrüstung und sorgfältiger Planung von Aufnahmen. Wer meint damit einfach aus dem Handgelenk Urlaubs- und Partyfilme machen zu können, der wird schnell sehr enttäuscht sein.

Absolute Zustimmung. Für gelegentliche Schwenks okay, aber wer ernsthaft damit was anstellen möchte, muß schon in zusätzliches Equipment investieren. Ich nehme die 5D MKII in AL-Situationen gezwungenermaßen gerne, wo die LowLight-Fähigkeit der VideoCam mich in Stich läßt - trotz der Nachteile, die ich beim Dreh mit der "Horst" gegenüber der normalen VideoCam habe ...
 
Wie soll denn das wohl gemeint sein, wenn ich ne Seite vorher davon rede, dass die 7D keine austauschbaren Fokussierscheiben hat? Sie ist nicht geeignet zum manuellen Fokussieren (außer mit lichtschwachen Objektiven).

Na ja - andererseits hat diese Kamera Live-View. Und DAS ist die präziseste Fokussiermethode überhaupt.

Wenn ich schon manuelle Optiken verwende, dann ja meist in besonderen Situationen, und dabei kommt mir Live-View sehr gelegen.
 
warum fokussierst du ausgerechnet bei portraits manuell?? das würde ich nur machen wenn ich ein MF objektiv hätte... af ist bei portraits doch viel schneller und genauer. hättest du mf für makros geschrieben würde ichs verstehen...

Die 5D2 ist nicht besser für Portraits, weil sie FF ist (das ist nahezu egal), sondern weil man mit ihr manuell fokussieren kann. Portraits gehören genau zu den Anwendungsbereichen, bei denen ich das wichtig finde.
 
Ich überlege ebenfalls in Sachen Anschaffung eines neues Bodys.
Habe die 400D und mir stellt sich die Frage, ob 50D oder 7D !?

Ich fotografiere hauptsächlich mit dem 70-200 L4 und dem 100-400 von Canon. Motive sind dabei vor allem Tiere. Wegen dem Rauschverhalten der 400D und der "Trägheit" mit 3,5 B/s denke ich über einen neuen Body Ende des Jahres nach.

Die 7D soll ja noch nen Tick schneller sein als die 50D, aber brauche ich das? Lohnen sich die 18,8MP im Gegesatz zu den 15,5 der 50D und der damit viel höhrere Anschaffungspreis?

Die 50D ist ja relativ günstig geworden. Mich interessiert eben das Rauschen, damit man beim 100-400 mit f/5,6 auch bei schlechterem Wetter noch was draus machen kann.

Danke für Infos im Voraus :)
 
Interessant, mal DPP-Konversionen und keine gebügelten JPEGs.

Aber was ist denn daran so grauenhaft? Klar, es ist kein 5D2-Standard, aber das war auch nicht zu erwarten. Die ISO800 sehen ok aus. 3200 ist ein Schritt zu weit und braucht ein wenig Bügel-Rauschunterdrückung, um diese hellen Pixel in dunklen Flächen wegzukriegen (da dieses Problem auch Verkleinerung "überlebt").

Scheint insgesamt ca. 1 Blendenstufe hinter Vollformat zu liegen, so wie es auch zum Größenverhältnis der Sensoren zueinander passt.
 
Weil ich damit den Fokus jederzeit genau z.B. auf ein Auge legen oder die Schärfeebene ein wenig ausgeglichener zwischen hinten und vorne setzen kann, ohne Fokuspunkte zu wechseln oder zu verschwenken. Und das halt sehr schnell.

Ok ich brauche bei sows schon af Unterstützung. Du hast geschrieben dass du das mit der 5dmkii machen kannst. Mit der 7d nicht? An der Mattscheibe kann's ja nicht liegen weil wenn du die verwenden wurdest wärst du nicht schneller als mit af und müsstest noch mehr verschwenken oder? Und ohne geht's doch mit der 7d genauso wiemt der 5d?
 
Hm? Wieso sollte ich bei manuellem Fokus verschwenken? Ich hab damit den gesamten Sucher um scharfzustellen, das ist doch der Punkt.

Standardscheiben repräsentieren ein Bild mit einer Schärfentiefe von ca. f/4 bis f/5, damit kann man einfach nicht genau fokussieren, wenn das Objektiv auf f/2 o.ä. aufgeblendet ist.
 
Standardscheiben repräsentieren ein Bild mit einer Schärfentiefe von ca. f/4 bis f/5, damit kann man einfach nicht genau fokussieren, wenn das Objektiv auf f/2 o.ä. aufgeblendet ist.

Was den Sucher angeht, hast Du ja Recht, aber ich muss Dr. Scholz da zustimmen, im Lifeview mit Lupe kann ich schön den Ausschnitt (auf dem Display) verschieben und ich finde, da lässt sich die Schärfeebene manuell viel genauer positionieren als durch den Sucher.
 
Der Vorteil der 5er liegt ja an den 21MP und FF. Und in dem Fall eben auch am größeren Sucher mit der möglichkeit die Mattscheibe zu wechseln.

Sonst sehe ich die 7D vorne. - und mit APS-C lassen sich ja auch sehr gut Portraits machen. (ich stell jetzt mal die Bilder von Dopierdalacz (hoff ich hab ihn richtig geschrieben) in den Raum.)
 
Das mindeste dass ich von einer hochpreisigen DSLR erwarten würde, ist die Möglichkeit manuell durch den Sucher zu fokussieren.

Zu lesen, dass das selbst bei einer 5DII oder D7 nicht sinnvoll möglich sein soll erschreckt mich etwas. Bei einer 1000D OK. Aber ab der Mittelklasse würde ich schon erwarten, dass das hervorragend funktioniert.
 
ok ok, ich hatte an schnittbildindikator gedacht... habe nicht gewusst dass es spezielle mattscheiben für die 5d zum manuekll scharfstellen gibt. sorry, ich habe meine 5dmk2 noch nicht lange und vorher hatte ich eine nikon... vielleicht kann ich ja mit dieser mattscheibe auch mal vernünftig manuell scharfstellen :top:


Hm? Wieso sollte ich bei manuellem Fokus verschwenken? Ich hab damit den gesamten Sucher um scharfzustellen, das ist doch der Punkt.

Standardscheiben repräsentieren ein Bild mit einer Schärfentiefe von ca. f/4 bis f/5, damit kann man einfach nicht genau fokussieren, wenn das Objektiv auf f/2 o.ä. aufgeblendet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten