• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 5DMkII oder 7D

slidemaster

Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere nun schon eine ganze Weile Hobbymäßig mit einer 300D.
Nur hat diese eben einige Mankos, wegen denen ich schon länger über einen Body-Wechsel nachgedacht habe(Rauschen, Auflösung, AF...)

Ich interessiere mich zur Zeit für die 5DMkII und die 7D.

Hier nun erstmal der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Canon 300D mit Kit 18-55 EF-S, 50mm f1.8II und 90-300 f4.5

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500] Euro insgesamt, davon
[???] Euro für Kamera
[???] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 300D.450D,50D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):50D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[?] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen, aber auch durchaus innen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Eines der größten Probleme, die ich momentan beim Fotografieren habe, ist das Licht. Mir ist klar, dass es zum Teil an den Objektiven liegt, die außer das 50mm 1.8er recht Lichtschwach sind uns auch noch ohne IS, aber ich denke auch der Sensor der 300D wird seinen Teil dazu liefern.
Und über ISO400 gehe ich nicht, da mir sonst das rauschen zu extrem wird.

Gerade wegen der vorteile bei geringem Licht, finde ich die 5D sehr interessant, jedoch ist der Preis halt doch sehr hoch. Sind eigentlich alle EF Objektive Voll-Format fähig?

Bei der 7D wäre der Vorteil, da ebenfalls APS-C, dass ich mit einem weiteren günstigen 50mm 1.8II Stereo-Fotografie machen könnte.
Jedoch frage ich mich ob ich bei 18MP auf APS-C nicht noch mehr Licht brauche, als bei den 6MP der 300D. Oder sind die Sensoren inzwischen soviel besser/empfindlicher?

Ich bitte um Rat.

Mfg,
slidemaster
 
Du kannst an der 5D nicht alle Objektive verwenden. EF-S gehen nicht. Und wenn du auf eine 5² ein 50mm 1.8 schraubst wird man dich in dem Forum wohl sagen wir mal "Belächeln". Andererseits ist das 50 1.8 an den 18MP der 7D wohl auch vollkommen überfordert. Kauf dir gscheides Glaß. Ein 85 1.8 wäre da schon sinnvoller. Dazu ne 40D und du bist viel weiter.
 
naja, das 50mm 1.8 wäre ja nur für die Stereofotographie. Damit ich 2 gleiche Objektive hätte ohne gleich 2x500€+ dafür augeben müsste. Das erste habe ich mir zu Studienzeiten gekauft, da es eben günstig und für seinen Preis echt gut ist.

Mir ist schon klar das ich erstmal ein paar neue Objektive brauche. Wo bekommt man denn qualifizierte Infos über die Qualität verschiedener Objektive.
 
Hallo,
als Besitzer einer 5D Mark II kann ich von selbiger nur abraten, wenn dich das Rauschen stört. Bis ungefähr 800 ISO ist noch einiges zu machen, aber danach fängt sie an in den Farben zu rauschen, welches sich kaum mit Filtern in den Griff bekommen lässt. Sonst ist es eine sehr feine Kamera. Wobei der Vollformat-Chip zu einer geringeren Tiefenschärfe führt und dies bei gleicher Brennweite dann durch eine höhere Blende ausgegelichen werden muss. Daher würde ich mir den Schritt zu einer 5D Mark II sehr gut überlegen. Besser vorher mal ausprobieren.

Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, dass der Pixelwahn der 7D gut tut. Die wird vermutlich noch mehr rauschen. Also lieber mal abwarten wie die sich schlägt.

Gruß
JP
 
Hallo,
als Besitzer einer 5D Mark II kann ich von selbiger nur abraten, wenn dich das Rauschen stört. Bis ungefähr 800 ISO ist noch einiges zu machen, aber danach fängt sie an in den Farben zu rauschen, welches sich kaum mit Filtern in den Griff bekommen lässt. Sonst ist es eine sehr feine Kamera. Wobei der Vollformat-Chip zu einer geringeren Tiefenschärfe führt und dies bei gleicher Brennweite dann durch eine höhere Blende ausgegelichen werden muss. Daher würde ich mir den Schritt zu einer 5D Mark II sehr gut überlegen. Besser vorher mal ausprobieren.

Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, dass der Pixelwahn der 7D gut tut. Die wird vermutlich noch mehr rauschen. Also lieber mal abwarten wie die sich schlägt.

Gruß
JP

Sach ma, JeanPuetz ist doch ein Zweitaccount zum Trollen ;).
 
Dann kommst Du nur nicht mit 2.500 euros hin.
Mein Vorschlag bei Deinem Etat wäre: 50D ( schon wegen dem Monitor besser keine 40D ) und ein 70-200/ 2.8 L IS .

Das wäre ein Riesensprung zu Deiner jetzigen Ausrüstung.
Danke schonmal.
Bei einem solchen Objektiv bleibt natürlich nicht mehr sehr viel für den Body übrig.
Irgendwie komm ich mir bei der 50D nur so vor als würde ich veraltete Technik kaufen. Ist schliesslich schon eine Weile nicht mehr aktualisiert worden. Praktische Features der 7D fehlen (SpeedLight Support, Videoaufnahme, komplexere AF-Felder). Und bei den 15MP der 50D kann man ja auch nicht mehr von Pixelrausch bei der 7D reden. Gerademal 3MP mehr. Klar, dafür kostet sie nur gut die Hälfte.
Ich habe nur Angst, dass ich mir in 2-3 Jahren dann doch eine 5D oder 7D kaufen möchte.

Zu dem Objektiv: Sehe ich das richtig, dass das so ziemlich das beste Tele-Zoom ist, das Canon anbietet? Ist die Blende von 2.8 im gesamten Zoom-Bereich möglich?
Was würdest du für Weitwinkel empfehlen? Das 16-35 2.8L II ? Ist halt mit 1200€ auch ziemlich teuer.
Oder gibts da was anderes gutes, was eventuell auch die Lücke zum 70-200 schliesst?

Wie ist das eigentlich mit den Extendern? Habe noch nie einen verwendet. Ich habe oft gehört, dass die Qualität dadurch durchaus stark leidet. Aber ist es nicht vieleicht besser, wenn man so ein gutes Objektiv hat, dieses mit einem Extender zu nutzen anstatt ein eher billiges 400mm zu kaufen?

Gibt es für eine dann doch ziemlich teure Ausrüstung Versicherungen, die nicht gerade mehrere hundert Euro im Jahr kosten?

Mfg,
slidemaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur Angst, dass ich mir in 2-3 Jahren dann doch eine 5D oder 7D kaufen möchte.
Vermutlich wird das dann aber auch nicht teurer sein, als wenn Du eine 7D oder 5D II jetzt kaufst. Ich würde jetzt lieber einen einfacheren Body kaufen und dafür mehr Geld in Glas investieren. Die Technik bei den Kamera schreitet im Vergleich zu den Objektiven extrem viel schneller voran!

Zu dem Objektiv: Sehe ich das richtig, dass das so ziemlich das beste Tele-Zoom ist, das Canon anbietet? Ist die Blende von 2.8 im gesamten Zoom-Bereich möglich?
Was würdest du für Weitwinkel empfehlen? Das 16-35 2.8L II ? Ist halt mit 1200€ auch ziemlich teuer.
Oder gibts da was anderes gutes, was eventuell auch die Lücke zum 70-200 schliesst?
Die Frage ist, ob Du die Lichstärke von 2,8 brauchst. Optisch mindestens ebenbürtig (zumindest au F4) ist das 70-200/4 IS. Das kostet weniger als die 2,8er IS und ist auch deutlich leichter. Wenn Du die eine Blendenstufe nicht brauchst überlegenswert.

Wie ist das eigentlich mit den Extendern? Habe noch nie einen verwendet. Ich habe oft gehört, dass die Qualität dadurch durchaus stark leidet. Aber ist es nicht vieleicht besser, wenn man so ein gutes Objektiv hat, dieses mit einem Extender zu nutzen anstatt ein eher billiges 400mm zu kaufen?
Besser als ein billiger 400er ist er vermutlich. Aber an ein mittleres 400 (oder sehr gutes 400er Zoom) wie das 100-400 kommst Du mit dem Extender nicht ran.

Gibt es für eine dann doch ziemlich teure Ausrüstung Versicherungen, die nicht gerade mehrere hundert Euro im Jahr kosten?
...es gibt doch die "Forums Versicherung"! ;)

Gruß,

Lord Helmchen
 
Guten Abend!

Eine Verständnisfrage habe ich: Du hast 2500,- € angesetzt und die 5DMKII auf dem Zettel. Das wären 2200,- € für den Body und 300,- € für Objektive vom Weitwinkel bis Tele (Zoo). Das kann doch nichts werden. Selbst wenn du dein 90-300 weiter verwenden würdest, für 300 € gibt es kein gescheites lichtstarkes WW-Zoom fürs Kleinbildformat. Höchstens das Tamron 28-75, welches sich an der MKII aber nicht mit Ruhm bekleckert.

Ich würde daher andere Kameras in die Wahl nehmen. Die 7D ist noch nicht auf dem Markt, daher sind alle Beurteilungen aus dritter Hand :(. Daher wäre zum jetzigen Zeitpunkt eine 500D oder 50D eine Überlegung wert. Ich persönlich würde die 50D bevorzugen, da obgleich ich 5DII-Besitzer bin die Videofunktion für mich eher ein Gimmick ist. Die gibt es nagelneu für 830 €, da bleibt noch ´ne Menge Holz für Objektive. Das 18-55 könnte durch ein Tamron 17-50/2.8 (340,-) ersetzt werden. Da bleiben noch knapp 1400 übrig... Tamron 70-200/2.8 (600 €) für Tiere und Portrait, EF 85/1.8 (350 €) für AL und Portrait und EF 60/2.8 Makro (400 €) für Kleinstgetier und Studio (Produktfotografie, Details) wären meine Favoriten.
Damit spielst du drei Ligen höher mit...

LG Stefan
 
...
Ich bitte um Rat.

Mfg,
slidemaster

Moin,

ich würde an deiner Stelle zur 50D greifen und den Rest in Objektive investieren.

DAMIT bist du m.E. unvergleichlich besser bedient als mit einer 5D II und einer leeren Kasse, so dass du dir keine Optiken mehr anschaffen kannst.

EF-S haste schon, das würde ich weiter ausbauen mit irgendwas ab 10mm... Dazu dann ein Edelzoom, Festbrennweiten - je nach dem, aber nicht einen teuren Body kaufen und ohne Glas dasitzen.

Objektive sind weit wichtiger als die Frage nach 7D oder 5D II.
 
Also ich würde mir bei einem Budget von 2500€ eher eine 40D oder 50D kaufen, von dem restlichen Geld gute Optiken holen und wenn du dann wieder Geld übrig hast, dann würde ich mehr Geld in einen teueren Body stecken.

Nebenbei habe ich die 5DII dieses WE zum Testen mir ausgeliehen, eine tolle Cam, ist aber eine grosse Umstellung von Crop auf KB, an die geringe Schärfentiefe muss man sich erst gewöhnen, aber dann:D:D:D

Ein Vorredner schrieb dass das Rauschen > 800ISO nicht zu gebrauchen ist, wie ist das dann im Vergleich zu meiner 40D, grausig oder was? Ich habe Bilder mit 3200 ISO gemacht, es ging nicht anders, es war absolutes Blitzverbot und der Moment war einfach zu wichtig zum dokumentieren, und die Bilder sind ausgedruckt auf A4 zufriedenstellennd bis gut.

Jonn
 
... Ich persönlich würde die 50D bevorzugen, ... Die gibt es nagelneu für 830 €, da bleibt noch ´ne Menge Holz für Objektive. Das 18-55 könnte durch ein Tamron 17-50/2.8 (340,-) ersetzt werden. Da bleiben noch knapp 1400 übrig... Tamron 70-200/2.8 (600 €) für Tiere und Portrait, EF 85/1.8 (350 €) für AL und Portrait und EF 60/2.8 Makro (400 €) für Kleinstgetier und Studio (Produktfotografie, Details) wären meine Favoriten.
Damit spielst du drei Ligen höher mit...

LG Stefan

Ich kenne Tamron nicht, aber ich würde es sehr ähnlich machen!
 
Leider kann ich hier allen nur zustimmen.
Deine Objektive sind, wenn du weiterkommen willst, nun ja wie soll ich sagen, Schrott ?

Du brauchst also mit Sicherheit einmal ein 70-200/2,8
vom Einsatzgebiet her eher eine Crop als eine Vollformat.


Kauf neue Gläser und bewärte Bodys.

Wenns Geld reicht geht aber auch:
5D MKII mit 24-105L IS und 100-400LIS
dazu dann
35L1,4 + 85L1,2 + 100 Makro + 135L2,0
ich hab mich auch von der 300D mit 18-55 dahin "gearbeitet"
:D

Zu deinem Einsatzgebiet würde ich auch eher zur crop raten.
Momentan ist ein etwas ungünstiger Zeitpunkt ich glaube den start der 7D solltest abwarten. Da hast dann sicher mal einen Body an dem du lange Freude hast und kannst ja mal schauen wie sich deine Optlken dran machen
Leider ists wirklich so wie am Anfang einer schreibt das man mit dem 50 1,8 belächelt wird weil ja das objektiv WICHTIG ausschauen muß damit man zu den Profis zählt :evil:

Die überdrüberdinger die dir da angeraten werden vergiß mal bei einem Budget von 2500.- bekommst schon was vernünftiges und mußt dir nicht weismachen lassen das das alles noch viel zu wenig ist.
Hier gibts leider viel zuviele die mit der Mörderteuren Ausrüstung protzen aber kaum mal wo den Beweis bringen das sie die überhaupt besitzen oder damit umgehen können
Diese ganzen Kaufberatungen sind mittlerweile fürn A..... is wirklich nur mehr rumprollerei von Technikfreaks, am besten siehst du bei den Beispielbildern nach da findest die Motive die dich interessieren und kannst abschätzen womit du sie in welcher Qualität ablichten kannst
 
...
Leider ists wirklich so wie am Anfang einer schreibt das man mit dem 50 1,8 belächelt wird weil ja das objektiv WICHTIG ausschauen muß damit man zu den Profis zählt :evil:

Da würde ich mich mit dem Hintern drauf setzen, was die Leute reden - was zählt ist, wie gut das Objektiv ist und wenn's ein Schätzchen für wenig Geld gibt, dann lohnt das natürlich.

Teures Zeug kann man sich immer noch kaufen...
 
Wenn die 7D insbesondere beim AF hält, was sie verspricht, dann werde ich sie mir in etwa einen Jahr kaufen. Bis dahin gibt es Erfahrungsberichte en masse und der Preis für das 7D Gehäuse dürfte dann zwischen 1100 und 1200€ liegen. Bis dahin sollten auch eventuelle Kinderkrankheiten ausgebügelt sein.
 
Dafür fehlt mit den wechselbaren Mattscheiben eines der wichtigsten Features überhaupt. Man ist bei der 7D auf die Standardscheibe angewiesen.

Das stimmt so nicht ganz. Man kann an fast allen EOS die Mattscheiben tauschen und Gittermattscheiben oder mit Schnittbildindikator oder Mikroprismenring gibt es nahezu für jeden Body (zB Katzeyes). Es ist auch nicht so, das das viel schwieriger wäre als bei der 5D2, man muss nur einen kleinen Hebel zur Seite schieben und schon ist die MS ausgebaut und fast genauso schnell wieder eingebaut. Man muss ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl haben, aber sonst auch nichts.
 
Ich würde in deinem Fall auch zu einer 500d raten und den Rest in gute Objektive stecken. Für eine 5DMKII reicht dein Budget nicht aus oder du stockst auf dann auf jedenfall die 5DMKII.

Eine 5D wäre auch noch eine alternative. Macht wirklich tolle Fotos bei wenig Licht.
 
Das stimmt so nicht ganz. Man kann an fast allen EOS die Mattscheiben tauschen und Gittermattscheiben oder mit Schnittbildindikator oder Mikroprismenring gibt es nahezu für jeden Body (zB Katzeyes). Es ist auch nicht so, das das viel schwieriger wäre als bei der 5D2, man muss nur einen kleinen Hebel zur Seite schieben und schon ist die MS ausgebaut und fast genauso schnell wieder eingebaut. Man muss ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl haben, aber sonst auch nichts.

Die EOS 7D hat aber diese LCD-Mattscheibe...

Ob da was tauschbares darunter ist :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten