Ein spezielles Objektiv, nur für 1-2 Tage auf ner Safari in Afrika? Nur nen 400..500mm, um mal nen paar Tiere größer aufs Bild zu bekommen?
Ich würde eher der Landschaft meine Beachtung schenken, als nen paar dösenden Löwen. Und nen Objektivwechsel bei dem angesprochenen Staub ist während der Safari wohl nen NoGo! Ein reines 500mm würde ich deswegen ausschließen, es sei denn man hat nen Zweitbody dabei!
Aber wenns doch so wichtig sein sollte eine Brennweite mitzuführen, welche man definitiv zu Hause nicht mehr braucht. Leih- oder kauf Dir das Objektiv und setz es, gut gereinigt, nach dem Urlaub halt bei ebay rein. Soviel Verlust wirst schon nicht machen und Dir danach das optimale Tele holen! Würd ich so machen.
Oder eben gleich das Tele, was Dir von der Brennweite her besser zusagt. Ich habe 'bloß' das Sigma 50..150mm f2.8 HSM (leider ohne IS). Ich gebrauche das Objektiv eigentlich eher selten und es reicht mir von der Brennweite her. Meistens hab ich mein Standart-Objektiv 17..50mm f2.5 (auch ohne IS) drauf. Ich glaube aber, dass ich mir heute nur noch Objektive mit USM & IS kaufen würde.
Nen Kollege ist jedenfalls begeistert von seinen IS-Objektiven. Auch er ist öfters schon im Süden Afrikas unterwegs gewesen. Mit dem IS ist eben auch mal nen Foto aus nem 'fahrenden' oder 'stehenden' Jeep heraus möglich. Ich glaub, so'n langes Tele hat der nicht mal. Wenn er sowas vermißt hätte, hät er sich das längst beschafft. Kommt eben auch auf die Prioritäten an. Wer nicht unbedingt jedes Gnu in 300m Entfernung fotografieren muß, dem reichen auch locker kürzer Brennweiten - der Landschaft wegen! Ich würde mich jedenfalls schwer tuen mit einer 70mm*1.6'er Anfangsbrennweite und evtl. nur eingeschränkt möglichem Objektivwechsel.