Sisyphos
Themenersteller
Tja wie der Titel schon sagt kann ich mich nicht so recht entscheiden was ich mir holen soll...
Da ich mit meiner 350D nicht mehr so ganz zufrieden bin (hauptsächlich in Sachen Handhabung), überlege ich eine neue Kamera zu kaufen. (Die 350D ist auch schon so gut wie verkauft.)
Letzte Woche habe ich mir die 5D angeschaut und nun habe ich überlegt, ob nicht auch die 40D reichen würde. Habe mir dann heute nochmal beide angeschaut beim Fotofachgeschäft.
An der 5D begeistert mich vor allem der riesige helle Sucher, die Handhabung (ist aber bei beiden Modellen recht ähnlich) und eben der Vollformatsensor. Allerdings finde ich die AF-Felder ein wenig zu mittig verteilt und ich frage mich, wie sehr Abdunklungen, CAs und Unschärfen an den Ecken (von denen man so liest) in der Praxis ins Gewicht fallen. Bei Probeaufnahmen waren die beiden letzteren Aspekte jedenfalls schon sichtbar (mit 17-40mm f/4L bei 17mm und Offenblende zumindest)... Auch bin ich mir nicht ganz sicher wie viel weniger die 5D nun tatsächlich bei hohem ISO rauscht als die 40D. Auch weiß ich nicht so genau wie viel "Tiefenunschärfe" (also geringere Tiefenschärfe) man bei der 5D gewinnt (wäre auch Interessant für Portraitaufnahmen).
Die 40D scheint vor allem vom Preis deutlich attraktiver zu sein, auch ist wohl hier die neuere Technik (zB 9 Kreuzsensoren, LiveView, DigicIII, 6,5fps, 14bit RAW etc) eingebaut. Das LiveView, was ich zunächst nur als unnötige Spielerei empfunden habe scheint doch als Fokussierhilfe bei MF recht hilfreich... Der Sucher ist zwar merklich größer als der meiner 350D aber kann nicht mit dem der 5D mithalten. Ansonsten fällt mir nicht so viel negatives ein zur 40D. Ausser dass die Bildqualität vermutlich ähnlich sein wird wie bei meiner 350D und damit wohl (deutlich?) unter der 5D.
Nun stellt sich die Frage, was ich mir holen soll:
5D + 17-40mm f/4L (dann müsste ich mein 17-55mm verkaufen, hätte aber dafür endlich ein richtiges Weitwinkel)
40D (+ evt noch ein UWW, da ich schon gerne in den richtigen Weitwinkelbereich vorstoßen möchte)
Die Entscheidung scheint nicht leicht zu sein.
Bin mir nicht ganz sicher ob die 5D tatsächlich den Mehrpreis (immerhin doppelt so viel wie die 40D) für mich wert ist. Ist für mich schon eine recht große Investition als Student...
Was meint ihr?
Ich weiß auch nicht wie es mit dem Nachfolger der 5D aussieht, vielleicht kommt der ja schon in nächster Zeit und ich habe dann sehr schnell ein 'veraltetes' Modell (mit entsprechend hohem Wertverlust)? [Habe leider nicht die Motivation gefunden, mich durch 40-seitige Threads über Nachfolgegerüchte der 5D zu lesen, weiß also nicht ob es da schon offizielle Ankündigungen gibt oder so...]
Da ich mit meiner 350D nicht mehr so ganz zufrieden bin (hauptsächlich in Sachen Handhabung), überlege ich eine neue Kamera zu kaufen. (Die 350D ist auch schon so gut wie verkauft.)
Letzte Woche habe ich mir die 5D angeschaut und nun habe ich überlegt, ob nicht auch die 40D reichen würde. Habe mir dann heute nochmal beide angeschaut beim Fotofachgeschäft.
An der 5D begeistert mich vor allem der riesige helle Sucher, die Handhabung (ist aber bei beiden Modellen recht ähnlich) und eben der Vollformatsensor. Allerdings finde ich die AF-Felder ein wenig zu mittig verteilt und ich frage mich, wie sehr Abdunklungen, CAs und Unschärfen an den Ecken (von denen man so liest) in der Praxis ins Gewicht fallen. Bei Probeaufnahmen waren die beiden letzteren Aspekte jedenfalls schon sichtbar (mit 17-40mm f/4L bei 17mm und Offenblende zumindest)... Auch bin ich mir nicht ganz sicher wie viel weniger die 5D nun tatsächlich bei hohem ISO rauscht als die 40D. Auch weiß ich nicht so genau wie viel "Tiefenunschärfe" (also geringere Tiefenschärfe) man bei der 5D gewinnt (wäre auch Interessant für Portraitaufnahmen).
Die 40D scheint vor allem vom Preis deutlich attraktiver zu sein, auch ist wohl hier die neuere Technik (zB 9 Kreuzsensoren, LiveView, DigicIII, 6,5fps, 14bit RAW etc) eingebaut. Das LiveView, was ich zunächst nur als unnötige Spielerei empfunden habe scheint doch als Fokussierhilfe bei MF recht hilfreich... Der Sucher ist zwar merklich größer als der meiner 350D aber kann nicht mit dem der 5D mithalten. Ansonsten fällt mir nicht so viel negatives ein zur 40D. Ausser dass die Bildqualität vermutlich ähnlich sein wird wie bei meiner 350D und damit wohl (deutlich?) unter der 5D.
Nun stellt sich die Frage, was ich mir holen soll:
5D + 17-40mm f/4L (dann müsste ich mein 17-55mm verkaufen, hätte aber dafür endlich ein richtiges Weitwinkel)
40D (+ evt noch ein UWW, da ich schon gerne in den richtigen Weitwinkelbereich vorstoßen möchte)
Die Entscheidung scheint nicht leicht zu sein.
Bin mir nicht ganz sicher ob die 5D tatsächlich den Mehrpreis (immerhin doppelt so viel wie die 40D) für mich wert ist. Ist für mich schon eine recht große Investition als Student...
Was meint ihr?
Ich weiß auch nicht wie es mit dem Nachfolger der 5D aussieht, vielleicht kommt der ja schon in nächster Zeit und ich habe dann sehr schnell ein 'veraltetes' Modell (mit entsprechend hohem Wertverlust)? [Habe leider nicht die Motivation gefunden, mich durch 40-seitige Threads über Nachfolgegerüchte der 5D zu lesen, weiß also nicht ob es da schon offizielle Ankündigungen gibt oder so...]