• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: 5D MKII vs 1Ds MKII

comSD

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich stecken ein wenig im "Dilemma" und hätte gerne die Meinung von euch gewusst :top:

Ich bin auf der Suche nach einer neuen DSLR; Canon möchte ich treu bleiben. Angefangen hab ich 2006 mit einer Canon EOS 350D, letzten Sommer folgte die Canon EOS 40D. Beide sind aber verkauft, da ich eigentlich auf die 5D MKII am sparen war. Nun hab ich aber ein Angebot für eine 1Ds MKII - preislich kostet der Body der 1Ds MKII gleich viel wie die 5D MKII mit dem 24-105mm. Wenn man die Preise anschaut, ist das ein sehr gutes Angebot. Aber ists das richtige für mich?

Ich bin sicherlich noch immer Amateur, keine Frage. Ich habe aber riesen Freude an der Fotografie und möchte mich weiterentwickeln. Da das Geld aber auch ich bei mir nicht auf den Bäumen wächst, möchte ich schon sicher gehen, mich richtig zu entscheiden. Ich bin sicherlich noch nicht in der Lage, nur im manuellen Modus zu fotografieren, was eine 1er Serie ja quasi vorgibt. Aber das kann man lernen, und ein Fotograf sollte das auch mal im Griff haben. Ist nicht so, dass ich keine Ahnung habe, aber sicherlich noch einige Übungsstunden nötig sind :)

Von den Interessen her bin ich stark Automobil und in Zukunft hoffentlich auch Architektur und Landschaftsmässig geprägt. Ebenfalls werden meine Bilder zu 80% in Schwarz/Weiss umgewandelt. Ein Portfolio meiner bisherigen Arbeiten ist auf meiner Website zu sehen.

Gerne würde ich eure Meinung nun wissen, oder eure Empfehlung - vielen Dank:

Canon EOS 5D MKII vs. Canon EOS 1Ds MKII?
 
hast Du noch mehr linsen außer dem 50er?
eine 1er nur mit 50mm ist schon sehr puristisch, wenn man die 5D mit 24-105 und dem vorhandenen 50er daneben stellt. da scheint mir dereinsatzbereich größer.

anders sieht es aus, wenn Du zb. schon ein 24-70 und 70-200 (nur beispielsweise) hast. dann könntest Du auch getrost auf das 24-105 verzichten.

ohne ebenbürtige/hochwertige objektive wird die 1er sich unter ihren möglichkeiten bewegen. gleiches gilt aber auch für die 5D.

persönlich: ich würde die 5D nehmen, da mir die 1er mit dem "eingbauten BG/hochformatauslöser" zu klobig wäre.


EDIT: die bilder auf Deiner Hp sind echt wunderbar anzuschauen, besonders das bild mit den serpentinen!
 
Also, bei Bedarf kann ich Dir einen Profiladen nennen, wo Du gebrauchte 1Ds II mit einem Jahr Garantie für ca. 2.500,- Euro bekommst -> komplett überholt und gereinigt! Von außen neuwertig.

Trotzdem würde ich eher zur 5II raten. Sie hat trotz der höheren Auflösung ein besseres Rauschverhalten, ein besseres Display und einige weitere nette Funktionen.

Der bessere AF der 1er macht sich bei Deinem Interessengebiet nicht wirklich bemerkbar. Dann bliebe noch der 100% Sucher und der eingebaute Hochformatgriff . . . dafür alte Akkutechnik und weitere kleine Nachteile . . .

Wie gesagt, an Deiner Stelle würde ich mich eher für die 5II entscheiden.

Grüße, Sascha
 
5D hat mehr ISO Einstellungen und die insgesamt höhere Bildqualität. Von der Verarbeitung her ist die 1er Reihe legendär. Da kommt die 5D zwar fast dran, aber noch nicht ganz.

Im Prinzip ist für dich die 5D sinnvoller. Unabhängig von mehr oder weniger Megapixel. Ich denke das Budget von 3200 € ist schon gut in die 5D und das 24-105 investiert.

Und mit BG hat die 5D dann eh die Dimensionen einer 1Ds wenn du es dann noch brauchst!
 
...
Ich bin sicherlich noch immer Amateur, keine Frage. Ich habe aber riesen Freude an der Fotografie und möchte mich weiterentwickeln. Da das Geld aber auch ich bei mir nicht auf den Bäumen wächst, möchte ich schon sicher gehen, mich richtig zu entscheiden. Ich bin sicherlich noch nicht in der Lage, nur im manuellen Modus zu fotografieren, was eine 1er Serie ja quasi vorgibt. Aber das kann man lernen, und ein Fotograf sollte das auch mal im Griff haben. Ist nicht so, dass ich keine Ahnung habe, aber sicherlich noch einige Übungsstunden nötig sind :)
...
Canon EOS 5D MKII vs. Canon EOS 1Ds MKII?

Nimm erstmal die 5D MkII
Der AF der 1Ds MkIII ist zwar jeden Cent des Mehrpreises wert, denn er ist um Welten besser als alles andere, aber das ist für Dich sicherlich nicht das ausschlaggebende Argument.
...ausserdem brauchst du noch ne Menge Budget für gute Linsen... also spar das ruhig beim Gehäuse ein! ;)
 
5DII:

Neuste Features (LV, HD Video, Fokuskorrektur)
tolles Display
klein, leicht
sehr gute Bildqualität
neuere Akku Technik

1DsII:

Panzer (!)
auch top Bildqualität (immernoch!)
100% Sucher
tolles Handling/Haptik
integrierter Hochformatgriff (für mich leider ein Muss, bekomme Probleme bei kleinen Kameras auf die Dauer und BG mag ich nicht!)
top AF (45 Punkte, sehr frei konfigurierbar, Fokusfalle easy, bis f/8!)
Dichtungen (Staub/Spritzwasser)
Eine 1er ist eine 1er. ;)


Wenn ich mit den kleinen Teilen gut arbeiten könnte und/oder auf abschraubbare BG stehen würde, hätte ich auch noch eine 5DII. Die 1DsII bringt aber trotz ihres Alters (2004!) immernoch eine hervorragende Bildqualität mit fantastischen Details und tollen Farben.

Grüße,
Simon
 
hast Du noch mehr linsen außer dem 50er?

...

EDIT: die bilder auf Deiner Hp sind echt wunderbar anzuschauen, besonders das bild mit den serpentinen!
Alle anderen waren EF-S Objektive, die hab ich zusammen mit der 40D verkauft, da sie mir in Zukunft ja nichts mehr nützen.
Danke fürs Kompliment :top:

Das 24-105 würde ich mir wohl so oder so kaufen, als Immerdrauf find ich das eigentlich ganz gut. Im Tele-Bereich schwebt mir irgendwann dann mal das 70-200 1:2.8 vor, einen viel grösseren Tele-Bereich werde ich wohl nicht brauchen - klar, man weiss nie. Was dann noch kommen wird, ist was im UWW Bereich.

Ich mach mit der 5D MKII sicherlich nichts falsch, und wies scheint, bietet die 1Ds MKII nicht sonderlich viele Vorteile. Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Bildqualität, und wenn das Rauschen der 5D MKII besser ist...
 
Du solltest an der 5II lieber das 24-70 verwenden, statt dem 24-105 . . . diese Linse scheint einfach an der 5II an ihre Grenzen zu kommen. Auf jeden Fall ist das 24-70 schärfer in der Abbildung!

Grüße, Sascha
 
Ich bin ja selbst Fan meiner 1er . . . aber für den TE bringt sie keine echten Vorteile, nur Nachteile! Deshalb sollte man unabhängig von eigenen Präferenzen versuchen, dem TE zu helfen, statt eigene Vorlieben auszuleben.

Deshalb geht meine Empfehlung ganz klar zur 5II - und ich kenne alle Modelle gut genug. ;)
 
hallo,
ich würde dir zur 5 II raten. ich selbst hatte bis vor kurzem eine 5er und stand vor einer ähnlichen entscheidung, neue 5er oder die ds II die ja inzwischen preislich ok ist. ich hab mich für die ds entschieden weil ich professionell arbeite und schon lange einen 100% sucher und einen zweiten kartenslot sowie die robustheit wollte.

in deinem fall dürfte das aber keine rolle spielen, die 5 II ist eine sensationelle kamera die alle deine bedürfnisse stillen wird.

c
 
auch wenn es die 5DII im bundle mit dem 24-105 gibt, würde ich es persönlich vorziehen, das gehäuse plus 24-70 zu kaufen. eine blende mehr lichtstärke und bessere abbildungsqualität. die fehlenden mm am oberen ende finde ich persönlich nicht so schlimm. da planst Du ja etwas um 70-200...
 
Es gibt, für mich persönlich, nur 3 Dinge die für die 1DsII stehen:
  • Der Body an sich (Weathersealing, Verarbeitung)
  • AF-System

In allen anderen Bereichen, ist die 5DII schlicht moderner und besser.
Daher habe ich mich auch für die 5er entschieden, die 1DsIII ist schlicht zu teuer :grumble:.
 
Du solltest an der 5II lieber das 24-70 verwenden, statt dem 24-105 . . . diese Linse scheint einfach an der 5II an ihre Grenzen zu kommen. Auf jeden Fall ist das 24-70 schärfer in der Abbildung!

Grüße, Sascha

Ähnliches habe ich hier schon öfters gelesen, in einem Test aber noch nie:)
Wo sind denn die Grenzen des 24-105? Ich habe noch keine Schwächen festgestellt, und auf den Brennweitenbereich und den Stabilisator wollte ich nicht verzichten.
 
Das 24-105 ist an der alten 5er oder auch an der Mark III eine schöne Linse und man sieht die Unterschiede nur marginal . . . . war an meiner alten 5D das Immerdrauf, und war voll zufrieden damit . . . an der 1Ds III oder auch der 5II fällt es aber deutlich ab! Ab einer 50% Ansicht sieht man deutlich Unterschiede in der Schärfe! Es scheint einfach so zu sein, daß im Rahmen von FF und Auflösung die Optik an Ihre Grenzen gelangt . . . deshalb mein klarer Rat zum 24-70 an diesen Bodies!

Grüße, Sascha
 
Ähnliches habe ich hier schon öfters gelesen, in einem Test aber noch nie:)
Wo sind denn die Grenzen des 24-105? Ich habe noch keine Schwächen festgestellt, und auf den Brennweitenbereich und den Stabilisator wollte ich nicht verzichten.

ja. genau.
das 24-105 ist superklasse. und wenns nicht unbedingt bewegte motive sind ist der IS ein unglaublich toller vorteil. teilweise benutze ich ihn auch bei noch akzeptablen licht, dann aber um trotzdem noch auf 11 oder 16 abblenden zu können. und ich liebe gute portraits und bin da immer bei 80-105mm. ich habe noch nirgends gesehen dass das 2,8 24-70 von der abbildung besser ist, laut der tests die ich kenne sind die identisch. und das IS ist leichter.

siehe hier:

http://www.photozone.de/canon-eos/188-canon-ef-24-105mm-f4-usm-l-is-lab-test-report--review

ich benutze es an der ds II
gruss
c.
 
5D MKII und 24-105mm 4L IS sind ein tolles Team und ich finde das Objektiv auf jeden Fall sinnvoller als das 24-70mm 2.8. Diese eine Blende bringt nur auch nicht wirklich viel und mit dem 5D MKII kannst du sowieso noch locker mit iso3200 fotografieren. Bei der 1Ds MKII wirds hingegen schon bei iso1600 unschön. Und wenn man wirklich Lichtstärke braucht kommt man eh nicht an Festbrennweiten vorbei.

Persönlich würde ich mir keine 1Ds MKII mehr kaufen. Der einzige Vorteil für die 1Ds MKII ist die AF verknüpfte Spotmessung, ansonsten ist die 5D MKII in allen anderen Sachen der 1Ds MKII vorraus.
Ich finde auch nicht, dass der AF der 1Ds MKII besser ist als der der 5D MKII, im Gegenteil. Der AF der 5D MKII ist richtig gut und präzise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten