• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: 5D MKII vs 1Ds MKII

Persönlich würde ich mir keine 1Ds MKII mehr kaufen.

ich habe mich gegen die 5DII entschieden und die 1DSMKII genommen, denn es gibt einiges an der DS an Einstellungen die die 5D nicht kann und hat. Dies aber das Arbeiten enorm erleichtert und das ist für mich sehr wichtig, Arbeitserleichterung lässt mehr Zeit für die Bildgestaltung.
Hier http://www.canikon.de/canon-kameras-und-zubehoer/4683-adventskalender-5dii-bericht.html#post61519 wird was im Vergleich der beiden Kamera in Bezug zur Bildqualität gesagt.
 
Ich würde die 5D² nehmen. Bis letzten Herbst hatte ich die 1Ds² und habe sie gegen eine 5D² getauscht. Die Vor- und Nachteile beider Kameras sind ja im Fred hier schon zu genüge genannt worden, daher nur der subjektive, aber aus der Selbsterfahrperspektive gewonnene Eindruck, daß ich den "Rückschritt" aus den höheren Weihen der 1er nicht bereut habe. Die 5 ist weniger auffällig, leichter und unter dem Strich die eindeutig modernere Kamera. Die - immer noch tolle - 1D² kann halt insgesamt nicht verleugnen, daß sie eine alte Dame ist.
 
Wenn ich mir Deine starken Bilder auf Deiner Homepage anschaue, kann ich Dir als erstes nur empfehlen, bei Festbrennweiten zu bleiben, sie erziehen zum genauen Hinschauen. Außerdem sind sie lichtstark. Deine Bilder beinhalten ja in der Regel eher statische Motive, und wenn es dabei bleiben sollte, brauchst Du weder schnelle Bildfolge noch einen Autofokus mit 45 Elementen, der sehr genaue der 5DMKII tut es da sehr gut. Die Kamera ist sehr handlich und hat alles, was Du zu brauchen scheinst. Gönn Dir eher noch eine zweite Festbrennweite.
 
Hm, also ich hab eine 5D Mk I und hab mir auch schonmal Gedanken gemacht, ob ich auf eine 5D Mk II oder 1Ds Mk II wechsle.

Bei der 5er (Mk I genauso wie Mk II) nervt mich, dass die außermittigen AF-Sensoren keine Kreuzsenoren sind. Das wäre für mich DER Wechselgrund für die 1er.

Aber wenn ich mir die 1Ds Mk II so anschaue, ist sie doch recht alt. Sie hat keine Li-Io-Akku, sie hat einen Ni-Mh-Akku :eek: Ein Bedienkonzept mit Drehrad ohne Settaste und keinen Joystick. Und das Display: 2,0" :eek:
Als ich von der 40D (3" Display) auf die 5D Mk I (2,5" Display) gewechselt bin, war das noch ok, aber nun auf eine 2,0" Display zu wechseln... Nein.

Und die 5D Mk II kann schon recht viel. Nicht dass ich Liveview, Tonewerprio und CreativAuto bräuchte, aber die Detailauflösung und das Rauschverhalten rocken. Müsste ich mir eine neue Kamera kaufen, würde ich die kaufen. Und auf jeden Fall einen Batteriegriff dazu.
 
Das 24-105 ist an der alten 5er oder auch an der Mark III eine schöne Linse und man sieht die Unterschiede nur marginal . . . . war an meiner alten 5D das Immerdrauf, und war voll zufrieden damit . . . an der 1Ds III oder auch der 5II fällt es aber deutlich ab! Ab einer 50% Ansicht sieht man deutlich Unterschiede in der Schärfe! Es scheint einfach so zu sein, daß im Rahmen von FF und Auflösung die Optik an Ihre Grenzen gelangt . . . deshalb mein klarer Rat zum 24-70 an diesen Bodies!

Grüße, Sascha

Ist das wirklich so? Ich habe das 24-70 und bin mit ihm an der 5DMKII bei der letzten Reise richtig zufrieden gewesen (endlich sind die 24mm wieder 24mm). Trotzdem spukt mir das 24-105 immer im Kopf rum. Ist halt doch leichter und handlicher.
 
Hallo Kersten,

schön dass ich Dich hier treffe. Hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass ein Fotograf Deiner Klasse auch im DSLR-Forum zuhause ist.


Liebe Grüße

Siggi G. (sig)


ich habe mich gegen die 5DII entschieden und die 1DSMKII genommen, denn es gibt einiges an der DS an Einstellungen die die 5D nicht kann und hat. Dies aber das Arbeiten enorm erleichtert und das ist für mich sehr wichtig, Arbeitserleichterung lässt mehr Zeit für die Bildgestaltung.
Hier http://www.canikon.de/canon-kameras-und-zubehoer/4683-adventskalender-5dii-bericht.html#post61519 wird was im Vergleich der beiden Kamera in Bezug zur Bildqualität gesagt.
 
Ist das wirklich so? Ich habe das 24-70 und bin mit ihm an der 5DMKII bei der letzten Reise richtig zufrieden gewesen (endlich sind die 24mm wieder 24mm). Trotzdem spukt mir das 24-105 immer im Kopf rum. Ist halt doch leichter und handlicher.

Dann lasse es bitte in Willich mit Body justieren! Das 24-70 ist selbst in der 100% Ansicht schön scharf!

Schau mal: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4504016&postcount=138

Das war ein Schnappschuß - nicht bearbeitet, nur mit DPP verkleinert und hochgeladen!
In dem Thread sind auch 24-105 Fotos von anderen Usern . . . der Crop Vergleich sagt allles!
 
Hallo Kersten,

schön dass ich Dich hier treffe. Hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass ein Fotograf Deiner Klasse auch im DSLR-Forum zuhause ist.


Liebe Grüße

Siggi G. (sig)

So klein ist die Welt :)
Aber ich lese meist nur noch ein wenig mit, inzwischen dreht sich einfach zu viel im Kreis herum, der Ton ist auch inzwischen sehr rüde geworden.

Gruss Kersten
 
Ist das wirklich so? Ich habe das 24-70 und bin mit ihm an der 5DMKII bei der letzten Reise richtig zufrieden gewesen (endlich sind die 24mm wieder 24mm). Trotzdem spukt mir das 24-105 immer im Kopf rum. Ist halt doch leichter und handlicher.

Stimmt, das waren auch bei mir die wahren Intentionen für die Entscheidung zum 24-105/4L, ein "Immerdrauf", wenn man mal kurz weggeht oder so. Für die wahren Aufgaben im Detail werd ich mit FB´s zulegen, die sind lichtstärker und leistungsfähiger. :cool:
 
Ich danke euch allen für die bisherigen, sehr hilfreichen Antworten, Tipps und Anregungen :top:

Wies scheint, ist die 5D MKII wohl die "bessere" Wahl für mich - auch wenn man mit beiden Kameras wohl nichts falsch machen kann. Wo ich jedoch sicher noch "über die Bücher" muss, ist bezüglich den Objektiven:

Wenn ich mir Deine starken Bilder auf Deiner Homepage anschaue, kann ich Dir als erstes nur empfehlen, bei Festbrennweiten zu bleiben, sie erziehen zum genauen Hinschauen.
Vielen Dank erstmal fürs Kompliment, das freut einem natürlich sehr :top: Ich glaub nur 2 oder 3 Bilder wurden mit der Festbrennweite gemacht, die restlichen stammen vom 17-55 (ohne IS, an der 350D) oder dem 17-85 (mit IS, an der 40D). Festbrennweiten sind sicherlich ein Thema, jedoch möchte ich dann erst einmal den normalen Brennweitenbereich im Alltag abdecken.

Noch eine Frage/Feststellung: ich habe zwar auf meiner Website weniger bewegte Bilder, möchte dies in Zukunft aber vermehrt machen (Autos auf der Strasse, Rennpiste etc). Da bietet ja dann die 1Ds MKII wieder Vorteile, wie ich hier herauslese. Für solche Aufnahmen, würdet ihr dann da zu einer Festbrennweite, oder speziellen Teles raten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten