cubamilch
Themenersteller
Hallo!
Ich bin schon eine Weile am mitlesen und informieren hier bei euch (super Forum mit tollen, netten und hilfsbereiten Menschen
). Nach einigem lesen und vielen Fahrten zu ortsnahen Elektronikmärkten, dachte ich, ich hab mich für die 500D entschieden (nur Gehäuse) und kaufe dann ein lichtstärkeres Zoom und evtl das 50mm 1.8.
Jetzt war ich heute wieder in einem Elektronikmarkt und hab die 50D in die Hand genommen und es ist genau das passiert, was ich mir gedacht habe. Sie fühlt sich einfach viel besser an. Hält man die 50D ein paar Minuten in der Hand und danach die 500D, dann ist der Unterschied mMn schon recht groß.
So, jetzt stehe ich vor dem Problem, dass die 50D mit den oben genannten Objektiven mein Budget sprengt. In der Bucht (bis ich mal gewusst hab was ihr damit meint...) gibts ein Kit-Angebot (Canon EOS 50D + EF-S 17-85mm IS USM Obektiv), welches sich durchaus bezahlbar und interessant anhört. Es handelt sich um ein neues Kit mit 2 Jahren Garantie (Canon gibt ja nur eins...)
Mein Frage hierbei ist jetzt, in wie weit ich das Kit-Objektiv nutzen kann, da es - ohne die Werte jetzt zu kennen - wohl nicht sehr lichtstark sein wird. Oder sollte ich mir lieber nur das Gehäuse kaufen und die (Differenz in der Bucht) 270€ in ein anderes Objektiv stecken (Zoombereich ist wohl der richtige in etwa).
Mein "Tätigkeitsbereich" erstreckt sich am Anfang in Portraitaufnahmen innen und außen und wohl ein bisschen Landschaft.
Um ein Beispiel zu nennen, ich fahre vom 4.9-10.9 an den Gardasee und würde da gerne ein paar schöne Fotos von meiner Freundin machen - auch am Abend mit Sonnenuntergang. Das sollte mit dem Objektiv drin sein (welches es dann auch ist).
Zu mir noch kurz:
Ich bin heute 21 Jahre jung geworden, hab diesen Sommer mein Fachabi nachgeholt und mache das selbe im kommenden Schuljahr mit dem "normalen" Abi. Ich komme aus dem schönen Oberbayern, spiele für mein leben gern Fußball und mach gern was mit Freunden.
Wünsche einen schönen Abend.
Ich bin schon eine Weile am mitlesen und informieren hier bei euch (super Forum mit tollen, netten und hilfsbereiten Menschen

Jetzt war ich heute wieder in einem Elektronikmarkt und hab die 50D in die Hand genommen und es ist genau das passiert, was ich mir gedacht habe. Sie fühlt sich einfach viel besser an. Hält man die 50D ein paar Minuten in der Hand und danach die 500D, dann ist der Unterschied mMn schon recht groß.
So, jetzt stehe ich vor dem Problem, dass die 50D mit den oben genannten Objektiven mein Budget sprengt. In der Bucht (bis ich mal gewusst hab was ihr damit meint...) gibts ein Kit-Angebot (Canon EOS 50D + EF-S 17-85mm IS USM Obektiv), welches sich durchaus bezahlbar und interessant anhört. Es handelt sich um ein neues Kit mit 2 Jahren Garantie (Canon gibt ja nur eins...)
Mein Frage hierbei ist jetzt, in wie weit ich das Kit-Objektiv nutzen kann, da es - ohne die Werte jetzt zu kennen - wohl nicht sehr lichtstark sein wird. Oder sollte ich mir lieber nur das Gehäuse kaufen und die (Differenz in der Bucht) 270€ in ein anderes Objektiv stecken (Zoombereich ist wohl der richtige in etwa).
Mein "Tätigkeitsbereich" erstreckt sich am Anfang in Portraitaufnahmen innen und außen und wohl ein bisschen Landschaft.
Um ein Beispiel zu nennen, ich fahre vom 4.9-10.9 an den Gardasee und würde da gerne ein paar schöne Fotos von meiner Freundin machen - auch am Abend mit Sonnenuntergang. Das sollte mit dem Objektiv drin sein (welches es dann auch ist).
Zu mir noch kurz:
Ich bin heute 21 Jahre jung geworden, hab diesen Sommer mein Fachabi nachgeholt und mache das selbe im kommenden Schuljahr mit dem "normalen" Abi. Ich komme aus dem schönen Oberbayern, spiele für mein leben gern Fußball und mach gern was mit Freunden.
Wünsche einen schönen Abend.
Zuletzt bearbeitet: