• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 50D mit EF-S 17-85mm IS USM!

cubamilch

Themenersteller
Hallo!

Ich bin schon eine Weile am mitlesen und informieren hier bei euch (super Forum mit tollen, netten und hilfsbereiten Menschen :top: ). Nach einigem lesen und vielen Fahrten zu ortsnahen Elektronikmärkten, dachte ich, ich hab mich für die 500D entschieden (nur Gehäuse) und kaufe dann ein lichtstärkeres Zoom und evtl das 50mm 1.8.

Jetzt war ich heute wieder in einem Elektronikmarkt und hab die 50D in die Hand genommen und es ist genau das passiert, was ich mir gedacht habe. Sie fühlt sich einfach viel besser an. Hält man die 50D ein paar Minuten in der Hand und danach die 500D, dann ist der Unterschied mMn schon recht groß.

So, jetzt stehe ich vor dem Problem, dass die 50D mit den oben genannten Objektiven mein Budget sprengt. In der Bucht (bis ich mal gewusst hab was ihr damit meint...) gibts ein Kit-Angebot (Canon EOS 50D + EF-S 17-85mm IS USM Obektiv), welches sich durchaus bezahlbar und interessant anhört. Es handelt sich um ein neues Kit mit 2 Jahren Garantie (Canon gibt ja nur eins...)

Mein Frage hierbei ist jetzt, in wie weit ich das Kit-Objektiv nutzen kann, da es - ohne die Werte jetzt zu kennen - wohl nicht sehr lichtstark sein wird. Oder sollte ich mir lieber nur das Gehäuse kaufen und die (Differenz in der Bucht) 270€ in ein anderes Objektiv stecken (Zoombereich ist wohl der richtige in etwa).
Mein "Tätigkeitsbereich" erstreckt sich am Anfang in Portraitaufnahmen innen und außen und wohl ein bisschen Landschaft.

Um ein Beispiel zu nennen, ich fahre vom 4.9-10.9 an den Gardasee und würde da gerne ein paar schöne Fotos von meiner Freundin machen - auch am Abend mit Sonnenuntergang. Das sollte mit dem Objektiv drin sein (welches es dann auch ist).

Zu mir noch kurz:
Ich bin heute 21 Jahre jung geworden, hab diesen Sommer mein Fachabi nachgeholt und mache das selbe im kommenden Schuljahr mit dem "normalen" Abi. Ich komme aus dem schönen Oberbayern, spiele für mein leben gern Fußball und mach gern was mit Freunden.

Wünsche einen schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Angebot in der "Bucht" Neuware mit Garantie ist, nimm es. Das 17-85 IS USM ist ein feines Objektiv welches (meiner bescheidenen Meinung nach) zu Unrecht schlechtgeredet wird. Ich hatte es selber mal! Für das was Du machen möchtest erstmal prima.
Mit der 50D machst Du bestimmt nichts verkehrt. Und falls du was nicht zu teures lichtstarkes suchst, schau dir noch mal das Tamron 17-50 2.8 an.
 
Das 17-85 ist relativ teuer und trotzdem bescheiden in der Leistung - deutlich schlechter als etwa das billige Kitobjektiv 18-55 IS!

http://www.photozone.de/canon-eos/402-canon_1785_456is_50d?start=1

http://www.photozone.de/canon-eos/404-canon_1855_3556is_50d?start=1

Das Tamron 17-50/2.8 XR Di scheint noch gut zu sein, wurde hier schon empfohlen. Vielleicht wäre das etwas zum 50D-Gehäuse.
Wobei ich eine 40D vorziehen würde - die 10 MPixel reichen eh bei Weitem für Hobby-Fotografen, die 50D hat mit 15 MPixeln zu viel auf den kleinen Sensor gepackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Es wäre zwar schöner gewesen, wenn beide in die gleiche Richtung gegangen wären, aber das Leben ist kein Wunschkonzert...!Im Prinzip könnte ich mich mit der 40D durchaus anfreunden, nur der Garantiepunkt sticht mir hier etwas ins Auge muss ich sagen :( !

Die Frage ist, mit welchem Objektiv ich meinen Zoombreich erweitern soll, wenn ich mir das 17-50 kaufe, da ich damit trotz crop ja nicht wirklich viel tele habe und ein bisschen nie verkehrt ist, denke ich :)!

Meint ihr, der Kauf einer 40D ohne Garantie (Alter, evtl Auslösungen) ist eine gute Wahl?

MfG

Cubamilch
 
Das 17-85 ist doch optimal für deine Zwecke, zumal als Einsteiger. Ich hab die Linse nun auch schon ne ganze Ecke und werde sie aber wieder verkaufen.

Und mach am besten gleich den Griff zur 50D - du wirst es nicht bereuen, wenn du erstmal Fuß gefasst hast in der Fotografie. Auch wenn du dann dein Budget voll ausgereizt hast..
 
Wie teuer soll denn das ganze sein? Meist sind die Angebote in der Bucht nicht so der Knüller.
Das Objektiv bekommt man ansonsten in der Bucht für knapp 200€ nachgeworfen. Es ist dann fast neu.

Ich würde jedoch auch eher ein Tamron 17-50 2.8 nehmen und auf ein 55-250 IS sparen. Da ist die Qualität gerade im Weitwinkelbreich besser.
 
Erstmal willkommen im Forum und Glückwunsch nachträglich zum gestrigen Geburtstag :).

Also wenn es wirklich vom Preis her passt, machst Du mit der Kombi 50D und 17-85 nix verkehrt. Es ist ein mMn noch gutes Objektiv und für die meisten Situationen ausreichend. Die Meinungen über dieses Objektiv gehen hier im Forum halt sehr auseinander.
Wenn Du Dich in die DSLr-Welt eingearbeitet hast kannst Du später immer noch was Lichstärkeres zukaufen.
Und wenns doch mal zu dunkel wird, schalt den eingebauten Blitz dazu.

Ich denke das Du mit dieser Kombi nix falsch machst.

Gruß Andree
 
Moin,

die 50D mit dem 17-85 kann ich dir auch empfehlen, nutze diese Kombi selbst.

Das Objektiv wird zwar oft schlecht geredet aber das ist eigentlich mehr Forennachgesabbel ohne eigene Erfahrungen. Besonders das hinterherjagen von irgendwelchen Photozone Testwerten halte ich für blanken Theorieunsinn.

Das 17-85er hat einen sehr schönen Zoombereich, entspricht es doch einem 28-136 Bildwinkels am Kleinbildformat. Der IS arbeitet ausgezeichnet schnell und präzise und einen derart schnellen USM AF muss man in dieser Klasse suchen. Auch die FullTimeManual Möglichkeit findet sich sonst kaum in dieser Klasse.

Negativ wird immer die Bildverzerrung im UWW genannt. Das ist nun einmal so bei den Croplinsen. Das 15-85 ist da zwar etwas besser aber im Grunde spielt es keine Rolle da es in der EBV mit ein paar klicks zu beheben geht. DPP von Canon kann das glaub ich auch automatisch.

Auch die Bildqualität wird oft gescholten. Naja, Gurken gibts ja überall. Ich habe mein 17-85 gegen mein 24-105L und das L eines Kumpels antreten lassen.
Fakt ist: Dort wo sich beide Typen überlappen gibt es keine Unterschiede in der A3 Ausbelichtung. Niemand konnte sagen welche Scherbe welches Bild gemacht hatte.

Also Kaufempfehlung
 
ich hab ebenfalls mit der Kombination aus 50D und dem 17-85 angefangen - und für den Anfang ein Super-Kombo :top:

das 17-85 hat im Weitwinkel zwischen 17 und 24mm zwar seine Schwächen was CA´s betrifft, aber das ist nichts, was sich nicht mit DPP wegzaubern lässt ;)
 
Hallo,

nach 2.5 Jahren Erfahrung kann ich mit gutem Gewissen sagen: Das 17-85 ist kein schlechtes Objektiv. Es hat einige kleine Macken, die lassen sich aber gerade in RAW-Aufnahmen mit drei Mausclicks korrigieren.

Bevor Du Dir das KIT kaufst schau doch mal, ob nicht 50D Body + ein gebrauchtes 17-85 hier aus dem Forum günstiger wird.

Gruß,
Scooby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten