tomkee
Themenersteller
Ersteinmal Hallo liebe Community!
Vorab: Im Thema DSLR bin ich noch relativ neu, habe allerdings schon ca. 10 Jahre Erfahrung mit Digitalkameras/Analogen Kompaktkameras gemacht.
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Sony Alpha 500 zugelegt (Bildstabilisator im Gehäuse daher kann/muss er wegfallen), dazu noch ein DT 18 – 55 mm F3,5 – 5,6 SAM Objektiv auch von Sony.
Nun habe ich 3 Objektive von Tamron in Auge gefasst!
Allerdings wie das bei Studenten so üblich ist, haben wir kein Geld und es reicht nur für eins da sie Preislich alle relativ allerdings nicht sehr weit auseinander liegen ist es egal welches es werden wird!
bitte entschuldigt, das ich einfach nur die Bezeichnung von Amazon herauskopiere
1. "Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta"
2. "Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony"
3. "Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro digitales Objektiv für Sony"
so nun zum eigentlichem Anliegen:
Ich weiß nicht so recht welches ich mir von den 3 Objektiven kaufen soll!
Ich hab mit meiner Digitalkamera schon immer Panorama Bilder aufgenommen und sie mit Stitchling Programmen zusammengebaut (einfach bombastisch).
Sprich ich habe vor mit dem zukünftigem Objektiv Panorama Bilder aufnehmen bzw. mir stitchen aus einzelnden Bildern.
Nach diversen Fotos ist mir leider aufgefallen, das wenn ich bei uns auf dem Herkules (Kassel) stehe 3-4 Bilder machen kann und schon alles von Kassel drauf habe... allerdings macht das zoomen später im Bild keinen Spass mehr!
Mir fällt die Entscheidung nun schwer welches ich von denen nehmen soll, weil:
1. das "Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta" würde dann komplett mein 18-55mm ersetzen (was weiter auch nicht schlimm ist!) allerdings kann ich dann "nur" bis 200mm zoomen was aber eventuell schon dicke ausreichen kann?
2. mit dem "Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony" würde ich mein 18-55mm Objektiv ergänzen und ich kann dann bis 300mm zoomen, hätte allerdings dann eine "Lücke von 55-70mm" - ich weiß allerdings nicht wie tragisch das sich überhaubt auswirkt. (das ich dann 2 Objektive mit mir rumschleppen würde wäre auch kein Problem, das macht der größere Zoombereich wieder wett).
3. mit dem "Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro digitales Objektiv für Sony" hätte ich einen direkten Anschluss an mein 18-55mm und würde dann den gleichen Bereich wie mit dem "Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta" abdecken.
So zum Schluss noch das ein oder andere Macro Bild würde ich aber auch gerne aufnehmen (Blumen, Insekten, etc.)
Wichtig wäre noch kurz zu sagen das die größtmögliche Bildqualität bei rauskommen sollte.. habe irgendwo etwas gelesen von rändern bei Zoomobjektiven die <28mm anfangen.. Kenne mich da leider noch nicht sehr gut aus.. allerdings eins der 3 Objektive sollte es werden!
Vorab: Im Thema DSLR bin ich noch relativ neu, habe allerdings schon ca. 10 Jahre Erfahrung mit Digitalkameras/Analogen Kompaktkameras gemacht.
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Sony Alpha 500 zugelegt (Bildstabilisator im Gehäuse daher kann/muss er wegfallen), dazu noch ein DT 18 – 55 mm F3,5 – 5,6 SAM Objektiv auch von Sony.
Nun habe ich 3 Objektive von Tamron in Auge gefasst!
Allerdings wie das bei Studenten so üblich ist, haben wir kein Geld und es reicht nur für eins da sie Preislich alle relativ allerdings nicht sehr weit auseinander liegen ist es egal welches es werden wird!

bitte entschuldigt, das ich einfach nur die Bezeichnung von Amazon herauskopiere

1. "Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta"
2. "Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony"
3. "Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro digitales Objektiv für Sony"
so nun zum eigentlichem Anliegen:
Ich weiß nicht so recht welches ich mir von den 3 Objektiven kaufen soll!
Ich hab mit meiner Digitalkamera schon immer Panorama Bilder aufgenommen und sie mit Stitchling Programmen zusammengebaut (einfach bombastisch).
Sprich ich habe vor mit dem zukünftigem Objektiv Panorama Bilder aufnehmen bzw. mir stitchen aus einzelnden Bildern.
Nach diversen Fotos ist mir leider aufgefallen, das wenn ich bei uns auf dem Herkules (Kassel) stehe 3-4 Bilder machen kann und schon alles von Kassel drauf habe... allerdings macht das zoomen später im Bild keinen Spass mehr!
Mir fällt die Entscheidung nun schwer welches ich von denen nehmen soll, weil:
1. das "Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta" würde dann komplett mein 18-55mm ersetzen (was weiter auch nicht schlimm ist!) allerdings kann ich dann "nur" bis 200mm zoomen was aber eventuell schon dicke ausreichen kann?

2. mit dem "Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony" würde ich mein 18-55mm Objektiv ergänzen und ich kann dann bis 300mm zoomen, hätte allerdings dann eine "Lücke von 55-70mm" - ich weiß allerdings nicht wie tragisch das sich überhaubt auswirkt. (das ich dann 2 Objektive mit mir rumschleppen würde wäre auch kein Problem, das macht der größere Zoombereich wieder wett).
3. mit dem "Tamron AF 55-200mm 4,5-5,6 Di II LD Macro digitales Objektiv für Sony" hätte ich einen direkten Anschluss an mein 18-55mm und würde dann den gleichen Bereich wie mit dem "Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta" abdecken.
So zum Schluss noch das ein oder andere Macro Bild würde ich aber auch gerne aufnehmen (Blumen, Insekten, etc.)
Wichtig wäre noch kurz zu sagen das die größtmögliche Bildqualität bei rauskommen sollte.. habe irgendwo etwas gelesen von rändern bei Zoomobjektiven die <28mm anfangen.. Kenne mich da leider noch nicht sehr gut aus.. allerdings eins der 3 Objektive sollte es werden!