• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 20D oder 400D??

rdrsl

Themenersteller
hallo leute,

habe in der suche leider kein passendes thema gefunden daher...

ich überlege mir, von meinen 300d, auf ein etwas neueres modell umzusteigen...

habe mich durch einige testberichte usw durchgewuselt...und war der meinung mir eine 400d zu kaufen...habe mich allerdings wieder durch andere fotografierende leute hinreißen lassen nun doch eine 20d zu nehmen...

besonders die gegenüberstellung der 400d zur 30d (traumflieger.de) hat mich stutzig gemacht, da die 400d ziemlich nah an die 30d herankommen soll, allerdings preislich viel weniger kostet.

klar die kameramodelle im 2-stelligen bereich (10d,20d,30d) sollen den 3-stelligen modellen (300d,350d,400d) überlegen sein..aber ich kanns leider echt nicht einschätzen ob das neuere 400d modell dem 20d gegenüber überlegen ist?

wie sind bei euch so die erfahrungen?
 
hallo leute,

habe in der suche leider kein passendes thema gefunden daher...

ich überlege mir, von meinen 300d, auf ein etwas neueres modell umzusteigen...

habe mich durch einige testberichte usw durchgewuselt...und war der meinung mir eine 400d zu kaufen...habe mich allerdings wieder durch andere fotografierende leute hinreißen lassen nun doch eine 20d zu nehmen...

besonders die gegenüberstellung der 400d zur 30d (traumflieger.de) hat mich stutzig gemacht, da die 400d ziemlich nah an die 30d herankommen soll, allerdings preislich viel weniger kostet.

klar die kameramodelle im 2-stelligen bereich (10d,20d,30d) sollen den 3-stelligen modellen (300d,350d,400d) überlegen sein..aber ich kanns leider echt nicht einschätzen ob das neuere 400d modell dem 20d gegenüber überlegen ist?

wie sind bei euch so die erfahrungen?

Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Also wenn du beide in die Hand nimmst, merkst du den Unterschied. Im Vergleich zu 20D/30D ist die 400D eine Minicam. Die Bedienung ist auch viel komfortabler und die Pixzahl reicht auch vollkommen aus. Ich möchte nicht die 400D haben. Der Sucher ist auch Kleiner. Vielleicht kannst du mal beim Händler beide in die Hand nehmen und vergleichen. Die letzte Entscheidung mußt du doch selber treffen.

mvG
 
Wenn es dir darauf ankommt eine große Kamera zu haben und eine, die sich mehr "profimäßig" anfasst mag die 20d besser sein als 400d. Im Hinblick auf die Bildqualität, Rauschen ect. sind die 400d und die 40d so nah aneinander dass es sich nicht lohnt nur deshalb 500 € mehr in die 40d zu investieren. Ich habe keinen direkten Vergleich 400d - 20d, aber ich vermute stark dass die 400d die 20d in Sachen Bildqualität schlägt. Was Geschwindigkeit, Autofocus, Serienbildfunktion angeht können andere sicher mehr sagen.

Ich würde die 400d nehmen, aber ich habe vielleicht andere Prioritäten als du.
 
...und ich möchte nicht die 20D haben.
 
Standardtipp (wenn Geld ein Rolle spielt): Besser in gute Linsen investieren als in ein Gehäuse. Das Gehäuse wechselst Du eh irgendwann, die - guten - Linsen bleiben. Der Bildqualität wirst Du das anmerken. Zudem ist die 400er zur Zeit sehr günstig und du erwirbst die Garantie noch mit, im Vergleich zum Gebrauchtkauf.
 
Bin von einer 400D auf die 20D umgestiegen.

Der Sucher ist leider genauso schlecht. Man sollte sich also keine falschen Hoffnungen machen, nur weil der Body wesentlich größer ist, dass das auch das Sucherbild betrifft. "Richtige" Sucher haben nur die 1stelligen EOS.
Das Rauschverhalten der 20D ist marginal schlechter, ermöglicht aber ISO3200, was man bei Tageslicht noch gebrauchen kann (z.B. wenn sehr schnelle Verschlusszeiten nötig sind).
Der Autofokus hat eine höhere Fehlfokusquote, die 400D hat schon das verbesserte Modul der 30D.
Die 20D hat ein kleineres Display (1.8"), allerdings empfand ich auch das 2.5" der 400D zur Bildbeurteilung unbrauchbar, weil es kontrastschwach und unscharf ist.
Der Spiegelschlag der 20D ist wesentlich lauter als bei der 400D. Die 400D ist sogar leiser als die 300D.

Aber die Haptik und Bedienbarkeit der 20D sind um Welten besser. Das Gehäuse wirkt im Gegensatz zum 400D-Plastikbomber hochwertig verarbeitet.
Zudem bietet die 20D eine höhere Serienbildgeschwindigkeit (5 vs. 3 fps), sehr hilfreich für Action-Aufnahmen.
Die 20D ist m.E. geschwindigkeitsmäßig sehr gut und braucht sich nicht vor der 400D zu verstecken. Im Vergleich zur 300D ein riesiger Unterschied,
was das Durchscrollen bzw. Zoomen der Bilder und die Schreibgeschwindigkeit angeht.

Kummulativ würde ich sagen, dass die 400D deutlich moderner als die 20D ist und eher mit der 30D verglichen werden sollte.
Die 20D stellt eher das professionellere Äquivalent zur 350D dar. Nichtsdestotrotz hat sie trotz ihres Alters einige nicht zu verachtende Vorteile, die den 2stelligen
EOS vorbehalten bleiben. Also bilde dir selbst ein Urteil, welche dich eher anspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich vor einem 3/4 Jahr meine 300d ersetzen wolltre habe ich mir ähnliche Fragen gestellt. Eigentlich habe ich immer von einer 2 stelligen geträumt aber:
gegen die 20D:
- keine garantie
- damals gebraucht teurer als ne neue 400D
- kleiner Monitor
gegen 30D:
- doppelter Preis
- Auslaufmodell
gegen 400D
- man kann schlechter angeben
- sehr klein (enpfinde ich inzwische als vorteil)
- kein 2. Einstellrad (die 400D läst sich trotzdem schnell bedienen)
- keine Spotmessung (brauch man nicht so oft)
- kein extra disply für Einstellungen (ich will nie mehr so ein winziges monochrome display haben, das große ist sehr gut aufgeräumt und man hat alles im Blick)

Letzendlich hat mei mir das Preis/leistungs Verhältnis gesiegt, und ich bereue es nicht.

Philipp
 
Wenn es dir darauf ankommt eine große Kamera zu haben und eine, die sich mehr "profimäßig" anfasst mag die 20d besser sein als 400d. Im Hinblick auf die Bildqualität, Rauschen ect. sind die 400d und die 40d so nah aneinander dass es sich nicht lohnt nur deshalb 500 € mehr in die 40d zu investieren. Ich habe keinen direkten Vergleich 400d - 20d, aber ich vermute stark dass die 400d die 20d in Sachen Bildqualität schlägt. Was Geschwindigkeit, Autofocus, Serienbildfunktion angeht können andere sicher mehr sagen.

Ich würde die 400d nehmen, aber ich habe vielleicht andere Prioritäten als du.

Dem kann ich nur zustimmen, wenn du aus Beruflichen gründe eine Kamera braucht dann die 20, aber wenn Privat auf jeden Fall die 400, weil die reicht allemal. Oder muss es ein ISO von 6400, einen Verschlusszeit von 1/8000 oder 16 Megapixel sein? – Nein?! bitte warum willst du dann dafür bezahlen?

Und wenn die Kamera runter fliegt, ist die genauso am Ar.. auch wenn die 20 ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung und Kunststoff hat. Ganz zu schweigen von den Objektiven. Was die Geschwindigkeit betrifft, lege dir eine Ultra II oder III Speicherkarte zu, was besseres kannst du deiner Kamera nicht antun.
 
ich würde die 20D nehmen. Von der Technik nehmen die beiden sich kaum was. Beide haben ihre Vorteile. Was ich ausschlagsgeben finde ist das Handling und das geschält mir ganz die 20d besser. (hab große hände)

also einfach mal beide in die Hand nehmen. Die Technikunterschiede sind so gering das man es wohl eh nicht auf den Bildern sieht.
 
Von der Technik nehmen die beiden sich kaum was.

das glaubst Du wirklich?

eine 400D mit BG kann man tatsächlich in der Hand halten, wirklich und
es soll Leute geben, die kommen mit den Kreuztasten (Cursortasten)
zurecht und fotografieren :rolleyes:

Im Fotoladen eine 20D zum Ausprobieren zu finden wird schwer sein.

Übrigends eine neue 400D hat Garantie/Gewährleistung, eine 20D nicht
(wird's wohl nicht mehr neu geben)
 
Ich würde ganz klar zur 400D greifen! Sollte das Handling einer Anschaffung im Wege stehen, so hilft ein BG schnell auf die Sprünge, aber die vergleichsweise "antike" Technik einer 20D kann man nicht tunen.

Außerdem ist die Garantie ein nicht zu unterschätzender Vorteil.:top:
 
das glaubst Du wirklich?

eine 400D mit BG kann man tatsächlich in der Hand halten, wirklich und
es soll Leute geben, die kommen mit den Kreuztasten (Cursortasten)
zurecht und fotografieren :rolleyes:

Im Fotoladen eine 20D zum Ausprobieren zu finden wird schwer sein.

Übrigends eine neue 400D hat Garantie/Gewährleistung, eine 20D nicht
(wird's wohl nicht mehr neu geben)

Ja das glaub ich wirklich. Die 20D ist schneller, hat ein hochweritgeres Gehäuse und hat ein besseres Rauschverhalten. Das Gewicht der Cam sehe ich als Vorteil, da ein Tele ganz gerne ein Gegengewicht hat. Dafür halt nur 8Mpixel und die ältere Software. Wenn man die 5Bilder/Sec, 1/8000 belichtung, Iso 3200 und das Pentaprisma (alles bei der 20D) nicht braucht wird von der Bildqualli her nahezu die selben Ergebnisse erzielen.

Das Handling kann man auch an einer 40D/30D testen. So viel ändert ja Canon nicht. Für mich ist der "Griff" einfach zu nahe an dem Obj. Ich bekomm da meine Finger nicht angehnem dazwischen und kann dazu noch den Auslöser drücken. Also gehen tut alles aber man will ja Spass haben.

Joa die Garantie ist halt so ne Sache. Aber bei einer gut funktinierenden 20D braucht man die ja nicht ;). Sollte halt kein 100.000 Auslösungen haben.
 
Die 20D ... hat ein besseres Rauschverhalten.

Das bessere Rauschverhalten sehe ich eher auf der Habenseite der 400D.;)

Ich hatte die Möglichkeit die 20D eines guten Bekannten einen Tag lang gegen meine 400D zu testen und bin der festen Überzeugung, dass die 400D (wenn auch nur wenig) vorne lag.

Hier der Link zu Traumflieger, wo die 400D gegen die 350D und die 30D getestet wurde. Die 30D hat ein ähnliches Sensordesign wie die 20D.
http://www.traumflieger.de/desktop/400D/EOS_400D_im_Test_Teil2.php#ersteindrücke
 
Ich habe zufällig beide hier liegen und finde, dass die 20D komfortabler im Handling ist (auf das Daumenrad möchte ich z.B. nicht mehr verzichten!). Die 400D nutze ich aber auch sehr gerne, die Bildqualität ist sehr gut. Eigentlich sollte es als zweite Kamera die 40D werden, aber das Budget brach wider Erwarten etwas ein...:p
Also, von der Bedienbarkeit würde ich die 20D (30/40D) vorziehen, die Bildqualität empfinde ich als gleich bzw. ähnlich gut.:)
 
Ich war das gute Daumenrad von der analogen EOS100 gewohnt und hatte es an der 300D dauernd vermisst. Vor einem 3/4 Jahr hatte ich die Qual der Wahl zwischen 30D und 400D. Als ich die 400D einmal in der Hand hatte (auch mit BG) war die Sache entschieden: 30D - und ich bin glücklich.
P.S. ein Freund von mir war zur gleichen Zeit von der 300D zur 400D gewechselt und hat es wegen der schlechteren Haptik dann doch bereut - er hat mittlerweile die 40D :)
 
danke euch allen erst mal für comments...

da sich hier wohl auch keine klare meinung gebildet hat und sogar manche mit dem vorhaben eine 30d zu kaufen und dann mit einer 400d rausgekommen sind, manche jedoch klar die vorteile der 20d zum ausdruck bringen, kam ich nicht wirklich zur ner entscheidung...bei der 20d hab ich halt noch den nachteil der abgelaufenen garantie und den viell. verfälschten aussagen zum verschluss...aber bin trotzdessen soweit mit eine 20d zu kaufen...werd beim händler mal die 30d in die hand nehmen und bisschen vergleichen...mir ging es halt um die leistung der 400d im bezug auf die 20d. prinzipiell ist die ja dran aber ich weiß nicht so recht ob jediglich der gedanke ich will was größeres und professionelleres meine meinung so beeinträchtigt:) abgesehn davon kommt es ja auch auf den fotografen an was er damit macht:P

falls jemand noch paar vergleichs erfahrunge hat..immer her damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten