danke euch allen erst mal für comments...
da sich hier wohl auch keine klare meinung gebildet hat und sogar manche mit dem vorhaben eine 30d zu kaufen und dann mit einer 400d rausgekommen sind, manche jedoch klar die vorteile der 20d zum ausdruck bringen, kam ich nicht wirklich zur ner entscheidung...
Na klar gehen hier im Forum die Meinungen auseinander, das war nicht anders zu erwarten. Insbesondere, wenn du so allgemein fragst ohne etwas über DEINE Erwartungen und Vorstellungen zu schreiben.
Wie auch einige andere, habe ich mich aus haptischen Gründen für die 20D entschieden, obwohl mir die Leistung der 400D gereicht hätte. Und gerade beim Halten in der Hand kann man nicht generell sagen "400D ist zu klein", "20D ist super", "400D mit BG ist genauso gut". Das sind sehr viele kleine Unterschiede (z.B. der angesprochene Abstand zwischen Griff und Objektiv, der auch bei mir viel zu eng für meine Hand war und auch durch nen BG nicht breiter würde.). Außerdem muss man sich bei der "Lösung" 400D mit BG auch überlegen, dass man dann IMMER mit dem BG rumrennt, was dann schon wieder nicht mehr so kompakt ist, wie die 20D allein.
Und da man die Kamera IMMER wenn man fotografiert in der Hand hat, ist die ganze Sache mit der Haptik schon ein nicht zu unterschätzendes Kriterium. Gedanken wie "Ich hätte aber lieber was größeres, oder professionelleres!" sollten dabei natürlich keine Rolle spielen.
Ansonsten (WIE IMMER!!), musst du dir überlegen, was für DICH sinnvoll ist:
- was bringen DIR die 5 B/sec?
- was bringt DIR die bessere Verarbeitung/das stabilere Gehäuse und der haltbarere Verschluss?
- was bringen DIR die ISO3200 und 1/8000sec? (Und es gibt einige Situationen...)
- wie liegt DIR die andere Bedienung und das Display auf der Oberseite?
Und dagegen:
- was bringen DIR die mehr MP?
- was bringt DIR der Staubrüttler?
- was bringt DIR der größere Monitor?
Allgemein Aussagen wie "Die 20D ist ja schon ziemlich antik" finde ich auch nich gerade hilfreich. Vor den DSLRs hat man z.T. Jahrzehnte mit der gleichen Kamera fotografiert! Ich meine, natürlich ist die ganze Technik spannend und die Weiterentwicklungen auch immer wieder auf eine Art sinnvoll und angenehm. Und ich weiß auch, dass viele von uns auch aus Faszination an der ganzen technischen Seite des Fotografierens so gerne fotografieren (ich auch). Aber man muss doch auch mal auf dem Boden bleiben und eine 3-4 Jahre alte Kamera nicht gleich als nicht mehr wirklich brauchbar abstempeln. Es soll Menschen geben, die noch glücklich mit einer 10D fotografieren...
Zum Schluss vielleicht noch zur Garantie:
Das ist natürlich eine sehr persönliche Entscheidung und da kann man nicht viel reinreden. Nur als Tipp: Ich habe meine 20D gebraucht beim Händler mit 1 Jahr Garantie gekauft. Habe weniger gezahlt als für die 400D neu und hab nen Ansprechpartner vor Ort.
So, Gedanken musst du dir aber trotzdem alleine machen. Andere können einem nicht sagen, was für einen besser ist! Sie können höchstens Informationen geben, die man dann selbst für sich auswerten und sich über seine eigenen Bedürfnisse bewusster wird. Das bedeutet aber auch jede Menge Eigenarbeit...
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben,
Ingo