Du hast Recht, solche Objektive werde ich mir nicht zulegen können. Ich glaube das wird auch noch lange dauern, da ich noch weiter auf Schule gehe und da ja kein Geld verdiene![]()
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass der Bildstabilisator im Gehäuse -in meinem Fall- nicht dringend notwendig ist, weil ich keine Objektive im vierstelligen Bereich haben werde?
Oder genau andersrum?![]()
1. Das kommt noch


2. Bildstabilisator im Gehäuse: Der Sensor wackelt rum.
Bildstabilisator im Objektiv: Die Linsen wackeln rum.
Aber den Bildstabilisator brauchst du in idealen Situationen gar nicht. Also er nützt dort nichts und macht die Bilder nicht besser. Er hilft nur in schwierigen Situationen (schlechtes Licht, d.h. lange Belichtungszeiten).
Aber das ist wirklich eine schwierige Frage. Wenn man beachtet dass der Stabi beim 70-200mm f2.8 von Canon knapp 400€ kostet würde man schon lieber einen in der Kamera haben.
Was ich schon immer sagen wollte: Nikon hat das angenehmste Auslösergeräusch

Du solltest dir einfach bewusst sein, dass ein späterer Systemwechsel schwierig, bzw. teuer ist.
Also ich finde die Preise für das Sony Zubehör ziemlich teuer.
Canon hat eine riesen Auswahl an Objektiven, zudem bekommt man auch Zubehör aus China (über ebay)
