• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kaufabwicklung im Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gerschell

Themenersteller
Kurze Frage: wie macht ihr eine Kaufabwicklung im Forum? Gibt´s irgendwelche Sicherheiten oder basiert alles auf Glück und Vertrauen?

Danke!

Greez. Gerry
 
manche haben in ihrer signatur stehen "erfolgreich gehandelt mit ...". das sollte ein erster anhaltspunkt sein. ansonsten denke ich basiert ein trade hier auf vertrauen.
 
Hallo,

derzeit bin ich öfter als Käufer aktiv und ich kann nicht klagen. Wie im iNet üblich Vorkasse und warten bis die Ware kommt, ich habe nur gut Erfahrungen damit gemacht. Ein wenig Konversation vorab schadet nicht, dann weiß man mit wem man zu tun hat.

Gruß
Gerhard
 
Hab' bei sechs (oder sieben?) Käufen hier im Forum bisher nur gute Erfahrungen gemacht: Wie bereits gesagt, vorab ein bisschen mit den Leuten plaudern etc. - dann kriegt man schon ein Gefühl, ob man dem Gegenüber trauen kann. (Das Gefühl kann zwar täuschen, aber: No risk, no fun. ;))

Außerdem schau' ich halt immer, wem ich was abkaufe: Wie lange ist der Anbieter hier gemeldet, wie viele Beiträge hat er hier schon geschrieben, was für Beiträge hat er hier schon geschrieben, etc. Einem, der gerade die Mindestdauer für Biete-Threads im Forum ist und selbst noch nichts geschrieben hat, würde ich nichts abkaufen - einem, der seit dreieinhalb Jahren angemeldet ist und ein paar hundert Postings aufm Konto hat, dagegen schon.

Ach, und auf mir unplausible Angebote würde ich halt auch nicht eingehen: Ich frag' mich z. B. oft, warum manche Leute hier Ausrüstungsgegenstände für über 1.000 Euro verkaufen, die sie angeblich selbst erst vor zwei, drei oder vier Wochen gekauft haben. Da frag' ich mich: Warum hat derjenige das überhaupt gekauft - und: Welchen Grund hat's, dass er's jetzt schon loswerden will?
 
Habe hier bislang als Käufer und Verkäufer nur gute Erfahrung gemacht. Wenn es zum Kauf kommt, waren alle bisher freundlich, verbindlich und zuverlässig.

Als Verkäufer hat man es manchmal bevor man den "echten" Käufer findet mit etwas komischen Anfragen zu tun ("Dein Preis ist zu hoch, ich gebe Dir die Hälfte, sag mal Deine Kontoverbindung"), aber es zwingt einen ja keiner, mit Leuten, die einem unsympathisch sind oder die einem nicht vertrauenswürdig vorkommen, Geschäfte zu machen.

Gruß
Carlos
 
Ich verlange immer wenn ich was kaufe vorher eine Kopie des Ausweises. Dann habe ich mindestens die echte Identität der Verkäufers. Muss aber sagen, dass es bisher mit den Leuten, mit denen ich gehandelt habe, nicht notwendig gewesen wäre. Aber das weiß man ja vorher nicht.
Außerdem durch die Kommunikation mit dem Verkäufer bekommt man einen Eindruck, ob er seriös ist. Und ich versuche auch ein paar Infos aus dem Forum über ihn zu sammeln (vorige Beiträge z.B.). Wenn jemand eine 5D für € 1000 anbietet und hat gerade einen Beitrag im Forum, ist ein hohes Risiko da.
Habe gelesen, dass sich manche sogar die Anschrift des Verkäufers überprüfen, indem sie ihm vorher ein Brief zusenden lassen. Dauert dann halt länger. Andere Verkäufer sind aber überhaupt verwundert, wenn ich die Ausweiskopie verlange. Waren wohl gewohnt, dass man das Geld ohne nachfragen überweist.
Wie auch immer man es macht, alles auf eigenes Risiko.
 
Immer zuerst nach Abholung erkundigen. Falls das nicht möglich ist: FINGER WEG!
Ansonsten: Festnetznummern austauschen und dann mal Telefonieren. (Käufer ruft Verkäufer an). Das bringt auch schon ein Menge Sicherheit.

Noch besser ists, die Gerätschaften im Umkreis zu erwerben und persönlich abzuholen. War bisher immer sehr nett. Man kann besser testen als im Laden und nen Kaffee und ein bisschen Fachgesimpel gibts meist gratis dazu.
 
Hallo

habe hier schon mehrere Käufe und Verkäufe gemacht und wurde nur einmal enttäuscht. Die Käuferin meinte, mein verkauftes Gerät funktioniere nicht und hat es zurückgeschickt. Naiv, wie ich war, glaubte ich ihr. Ein defektes Gerät will ich ja niemanden andrehen, so nahm ich es zurück. Aber siehe da, es funktioniert doch. Ich denke die Käuferin wollte das Gerät doch nicht haben, aber anstatt ehrlich zu sein und mir das auch so zu sagen, benutzte sie den o.g. Vorwand. Sehr traurig das Ganze. Lustig war ja, dass sie mir sofort mit Anwalt usw. drohte. :) Dumme Kuh (kein Username genannt, daher geht das wohl in Ordnung), aber solche Menschen gibt es immer wieder.

Ich achte immer darauf wie viele Beiträge jemand schon geschrieben hat und was für Bilder der User eingestellt hat, oder ich besuche seine Homepage.

Ich würde aber nie mehr als 300 Euro im Vorraus bezahlen. So bleibt es bei einem Betrug in meinem Schmerzrahmen.

Gruß

ente
 
Ich hatte bisher auch nur Glück, habe fast meine komplette Ausrüstung gebraucht gekauft. Beim 70-200/2.8 IS bin ich allerdings bis Südtirol gefahren, da der Preis sehr niedrig war und ich Angst hatte, mein Geld versickert ohne Ware. Habe es als einen schönen Ausflugstag deklariert.

Allerdings bin ich als Käufer letztens negativ aufgefallen: ich habe einen Fotorucksack verkauft mit Innenleben, allerdings fehlte eine Trennwand, was mir nicht bewußt war. Der Käufer war sehr verärgert. Ich bot ihm Rücküberweisung eines Teilbetrages an, damit er sich eine Trennwand kauft oder er einen Köcher kauft - keine Antwort mehr. Da war ich auch etwas enttäuscht, denn ich wollte ihn nicht über den Tisch ziehen und fand mein Angebot sehr entgegenkommend.
 
Ich verlange immer wenn ich was kaufe vorher eine Kopie des Ausweises.
Also ICH würde einer fremden Person NIEMALS eine Ausweiskopie schicken. Wer weiss, was damit passiert. Schließlich kann sich damit eine Person meiner Identität im Netz berauben. Noch schlimmer ist, dass meine Unterschrift auf dem Ausweis zu sehen ist. Mit etwas krimineller Energie kann man mit solch einem Dokument eine Menge Schaden anrichten.

Ansonsten stimme ich den anderen zu: etwas Small-Talk und wenn man sich unsicher ist einfach mal anrufen. Ich hab bisher (hier) auch keine schlechten Erfahrungen gemacht...

Gruß Tom
 
Persönlichkeitsprofil durch bisherige Beiträge, mailwechsel, ladungsfähige Anschrift/Festnetznummer, mit persönlicher Abholung gestikulieren, all das sind sicher sinnvolle Elemente auf dem Weg zu einer für beide Seiten erfolgreiche Transaktion.

Wenn ich kaufe, versuche ich das Vorkasse-Risiko durch Hälfte Anzahlung, Hälfte nach Erhalt der Ware zu reduzieren. Auf die Art und Weise erhöht sich auch die Motivation des Verkäufers, bei Reklamationen angemessen zu reagieren.

Was, gerade bei ebay, so an Bewertungsaufbau, Expansion und dann mit Vorkassebeträgen im sechsstelligen Bereich ab in die Sonne läuft, ist schon phänomenal...
 
Mein erster Blick bei Käufen führt ins Profil des Verkäufers:
Wenn das Mitglied seit einiger Zeit angemeldet ist, auch sinnvolle Beiträge außerhalb des Marktplatzes geschrieben hat, sein Profil bearbeitet hat (Ausrüstung usw. eingetragen), ...

Die Artikelbeschreibung selbst sollte umfangreich sein, mit Beispielfotos und Fotos der Ware. Wenn jemand nur schreibt "verkaufe 1d mark 2 für 1000€", dann lasse ich die Finger davon.

Und dann... anrufen!

Als ich drüben im DForum meine 400D verkauft habe, wollte der Käufer unbedingt zuvor mit mir telefonieren. Überhaupt kein Problem, hab ihn also angerufen, nettes Gespräch, halbe Stunde über Kameras, Foren, Objektive usw. gelabert :cool:, Kontoverbindung gegeben und fertig.
 
Normalerweise habe ich ab einer gewissen Anzahl an Beiträgen und Forenzugehörigkeit keine Bedenken per Vorkasse zu zahlen und bin bisher damit auch immer gut gefahren. Nachprüfbare Adresse und gut ist.

Aktuell mache ich aber hier im Forum eine andere Erfahrung. Geld seit 3 Wochen überwiesen "auf das Konto seiner Freundin" und nichts kommt. PN werden ignoriert aber er postet lustig weiter im Forum und läßt sich noch Kaufberatungen für eine Gegenlichtblende geben.
 
Ich verlange immer wenn ich was kaufe vorher eine Kopie des Ausweises. Dann habe ich mindestens die echte Identität der Verkäufers.

Die würdest du von mir (fast 1000 Beiträge hier und 1000 positive bei EBay) aber nicht bekommen. Bin selber auf einigen Heimkino-Seiten für die FSK18-Bereiche registriert, da reicht eine Ausweiskopie per Mail. Woher willst du wissen, das deine Kopie nicht für solche Zwecke verwendet wird?
 
Wenn ich kaufe, versuche ich das Vorkasse-Risiko durch Hälfte Anzahlung, Hälfte nach Erhalt der Ware zu reduzieren. Auf die Art und Weise erhöht sich auch die Motivation des Verkäufers, bei Reklamationen angemessen zu reagieren.

Da mußt du aber erst mal einen finden, der sich darauf einlässt.Ich würde dir so nichts verkaufen.
Bei mir kann man, wenn ich mal was verkaufe, entweder persönlich abholen, und wenn das jemand,aus welchen Grund auch immer, nicht will muß er halt Vorkasse leisten.So handhabe ich es übrigens auch wenn ich étwas kaufe.
 
Ich käme nicht auf den Gedanken, erstmal nur die Hälfte überweisen zu wollen. Oder als Verkäufer darauf einzugehen.

Anders als das Geld, was ja keine Mängel haben kann, sieht es bei gebrauchter Ware schon ganz anders aus. Vieles liegt im Auge des Betrachters. Dann geht die Streiterei wegen des Restgeldes los. Irgendwas findet sich schon...man wird dann leicht pingelig. Nur um im Nachhinein Geld zu sparen. Das sollte man besser im Vorfeld klären.

Nein, wenn mir irgendwas suspekt ist, lasse ich das Geschäft. Sei es als Käufer sowie auch als Verkäufer.
 
Hallo Leutz,

ich frag nicht ohne Grund. Mir sind die vielen neuen Member aufgefallen, die gleich nach 90 Tagen was zu verkaufen haben. Durch fundierte Beiträge haben die nicht geglänzt, wohl aber durch eine Profiausrüstung in der Signatur die plötzlich zum Verkauf steht. Betrug im Netz ist zur Strafhandlung Nr. 1 geworden, deshalb bin ich extrem misstrauisch. Einem aktuellen Verkäufer habe ich eine Fangfrage gestellt die er nicht durchschaute und meinen Verdacht bestätigte. Deshalb lass ich´s lieber.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten