Die Eos 450d ist für EinsteigerInnen eine sehr gut Kamera, wir haben sie auch seit Nov 2009 mit dem Kitobjektiv und sind immer noch viel am üben.
Das Kitobjektiv Canon 18-55 IS ist für den Anfang eine relativ gute Linse.
Vor allem um den Preis (~90 Euro).
Da wir auch gerne "zoomen" haben wir uns gleich am Anfang noch das Tamron 18-270 D ii VC dazu genommen.
Das ist für unsere Motorradausflüge für unterwegs bei Sonnenschein für unsere Zwecke sehr gut zu gebrauchen, aber Abends bei wenig Licht und
für Innenaufnahmen nur bedingt zu verwenden.
ABER nach mittlerweile 5 Monaten sind wir für Innenaufnahmen zur Erkenntnis gelangt das uns doch noch ein lichtstärkers Objektiv gefehlt hat und so ist noch ein Tamron 17-50 mm/2.8 D ii VC dazugekommen.
Wiederum für unsere Zwecke eine sehr gute Linse für Aufnahmen in Räumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
Macht wunderbare Bilder in Räumen bei wenig Licht.
Das VC steht für Bildstabilisator bei Tamron.
Fazit:
Entweder nimmst du dir ebenfalls die 450d mit Kitlinse von Canon, oder
nur den Body 450d mit Tamron 17-50/2.8 dann hast du gleich am Anfang was lichtstärkeres und kannst auch ein wenig zoomen.
Deine Überlegung mit dem 50mm/1.8 ist fast richtig, nur unbedingt den Begriff "Tiefenschärfe" nachlesen!
Nicht das du nachher enttäuscht bist wenn du die ersten Bilder mit Blende 1.8 vor dir hast
Tamron 17-50/2.8 zu Canon 17-50/2.8 ging bei uns wegen dem eklatanten Preisunterschied an Tamron.