• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf einer Canon Eos 450d

Überlebensdauer ist ein sehr dehnbarer Begriff. Wenn du eine gepflegte 3-Stellige mit sagen wir mal 7.500 Auslösungen bekommen kannst, dann glaube ich nicht, dass du damit viel falsch machen kannst. Aber Gebraucht war auch nur ne Idee!

Aber überleg mal für dich, was du erwartest wie viele Bilder du machst. Hätte ich mich nicht mal eine Zeit lang damit befasst "Tropfenbilder" zu machen, wäre ich nie über 3.000 Bilder im Jahr hinausgekommen...
 
So nun ist Schluss mit lustig! Es wird die 450d mit dem Kit 18-55.

Wie ich ja bereits sagte wäre mir die Aufnahmen in der Wohnung sehr wichtig, da ich Bilder von meinen Katzen machen möchte. Also wäre für mich ein Objektiv 50 mm mit einer Lichtempfindlichkeit von 1,8 sehr gut?

Oder wie sind da eure empfehlungen?
Das heißt also ich kann gar nicht zoomen, richtig? mmh
 
Die Eos 450d ist für EinsteigerInnen eine sehr gut Kamera, wir haben sie auch seit Nov 2009 mit dem Kitobjektiv und sind immer noch viel am üben.
Das Kitobjektiv Canon 18-55 IS ist für den Anfang eine relativ gute Linse.
Vor allem um den Preis (~90 Euro).

Da wir auch gerne "zoomen" haben wir uns gleich am Anfang noch das Tamron 18-270 D ii VC dazu genommen.
Das ist für unsere Motorradausflüge für unterwegs bei Sonnenschein für unsere Zwecke sehr gut zu gebrauchen, aber Abends bei wenig Licht und
für Innenaufnahmen nur bedingt zu verwenden.

ABER nach mittlerweile 5 Monaten sind wir für Innenaufnahmen zur Erkenntnis gelangt das uns doch noch ein lichtstärkers Objektiv gefehlt hat und so ist noch ein Tamron 17-50 mm/2.8 D ii VC dazugekommen.
Wiederum für unsere Zwecke eine sehr gute Linse für Aufnahmen in Räumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
Macht wunderbare Bilder in Räumen bei wenig Licht.

Das VC steht für Bildstabilisator bei Tamron.

Fazit:
Entweder nimmst du dir ebenfalls die 450d mit Kitlinse von Canon, oder
nur den Body 450d mit Tamron 17-50/2.8 dann hast du gleich am Anfang was lichtstärkeres und kannst auch ein wenig zoomen.


Deine Überlegung mit dem 50mm/1.8 ist fast richtig, nur unbedingt den Begriff "Tiefenschärfe" nachlesen!
Nicht das du nachher enttäuscht bist wenn du die ersten Bilder mit Blende 1.8 vor dir hast ;)

Tamron 17-50/2.8 zu Canon 17-50/2.8 ging bei uns wegen dem eklatanten Preisunterschied an Tamron.
 
So nun ist Schluss mit lustig! Es wird die 450d mit dem Kit 18-55.

Wie ich ja bereits sagte wäre mir die Aufnahmen in der Wohnung sehr wichtig, da ich Bilder von meinen Katzen machen möchte. Also wäre für mich ein Objektiv 50 mm mit einer Lichtempfindlichkeit von 1,8 sehr gut?

Oder wie sind da eure empfehlungen?
Das heißt also ich kann gar nicht zoomen, richtig? mmh

Ja, mit einem Festbrennweitenobjektiv kannst Du nicht zoomen. Aber das wäre eine ausgezeichnete und günstige Lösung (Body ca. 450,- & 50mm 1.8 ca. 95,-)

Was hälst Du denn aus dieser Kombi: Nur das 450D Body neu kaufen und dann ein lichtstarkes Objektiv, z.B. EF-S 17-55mm 2.8 IS USM oder Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM, gebraucht zu kaufen? Damit wärst Du erstmal für eine lange Zeit versorgt.
 
Ich dachte ich nehm jetzt erstmal die standardvariante.
450d und das 18-55.

Hab aber noch eine Frage zu dem amron 17-50 mm/2.8 D ii VC
Da fehlt dann der Ultraschallmotor richtig? Den möchte ich auch gerne haben.

Ich fang erstmal mit der einfachen Kombi an und kaufe mir dann ein Lichtstarkes Objektiv für innenaufnahmen. Ähnlich wie das welches zu mir gesagt hast nur mit USM.
 
Hab aber noch eine Frage zu dem amron 17-50 mm/2.8 D ii VC
Da fehlt dann der Ultraschallmotor richtig? Den möchte ich auch gerne haben.

Ja dann brauchst du dir das KIT auch nicht kaufen, das hat kein USM, keine Lichtstärke und von der Abbildungsleistung eher auf dem unteren Niveau. Wenn du was besseres Willst was alles hat was du brauchst kommst du an dem 17-55 2.8 IS USM nicht dran vorbei... allerdings für stolze 900€ zu 500€ bei dem Tamron ohne USM. Das ist deine Entscheidung.
 
Hi Knallkirsche,

jetzt nimm erst mal das 450 Kit.
Nachdem das Deine erste DSLR ist wirst Du damit sowieso mal für die ersten Tausend Fotos fast schon überfordert sein. Und wehe Du nimmst irgendwelche Automatikprogramme her! :-)

Über solche Sachen wie USM würde ich mir doch jetzt noch gar keine Gedanken machen.
Fange an zu fotografieren. Du wirst mit der Zeit sicher selbst drauf kommen was Dir wirklich fehlt.
Erst wenn Du die Kit-Kombination ausgereizt hast kannst Du Dir Gedanken über weitere Sachen machen.

Wenn Du wirklich ernsthaft daran bleiben willst, dann spielen ein paar EUR hin oder her auch keine Rolle mehr.
Schau doch mal was Du sonst noch alles brauchst. Blitz (würde ich wohl als nächstes kaufen), Pol-Filter, Stativ, Tasche, Speicherkarten.............


Da wirst immer die Probleme haben, was Du nun kaufen solltst.

Also..... fang endlich an mit fotografieren. Und wenns Fragen gibt weisst Du ja wo Du die Stellen kannst.
 
Frage zu dem Tamron 17-50 mm/2.8 D ii VC
Da fehlt dann der Ultraschallmotor richtig?

Ja korrekt das hat keinen Ultraschallmotor.

Da musst du dich bei Tamron noch ein paar Wochen gedulden, derzeit gibt es nur ein Objektiv (70-300mm) und das hat einen Nikkon Anschluss mit dem neuen Ultraschallmotor.
Tamron nennt sie USD = Ultrasonic Silent Drive
Preislich aber dann sicherlich auch im obersten Segment angesiedelt...
Die weiteren Objektive mit dem neuen USD von Tamron dauern aber noch eine Weile.
 
Bingo, nimm die 450D mit 18-55 IS (achte bloß darauf, dass es ein "IS" ist). Mit dem Objektiv kanst du in Ruhe erstmal vieles ausprobieren, auch ob du das 50mm 1.8 eventuell brauchst, oder eine andere Brennweite. Glaub mir, zum Einstieg und entdecken ist das wirklich ok. Du lernst damit ein paar Wochen, und dann kannst du ja immernoch das Kitobjektiv gegen das tolle Tamron 17-50 tauschen.
 
Bingo, nimm die 450D mit 18-55 IS (achte bloß darauf, dass es ein "IS" ist). Mit dem Objektiv kanst du in Ruhe erstmal vieles ausprobieren, auch ob du das 50mm 1.8 eventuell brauchst, oder eine andere Brennweite. Glaub mir, zum Einstieg und entdecken ist das wirklich ok. Du lernst damit ein paar Wochen, und dann kannst du ja immernoch das Kitobjektiv gegen das tolle Tamron 17-50 tauschen.

Sehe ich genau so. Ich habe mir das auch alles nach und nach gekauft, kommt Zeit kommt Rat. Wenn der Anfang erst mal da ist, dann kommt das Equipement was man noch möchte von alleine. Die 450 D mit dem Kit ist erst mal für den Anfang ausreichend. Das 50 mm mit 1,8 kostet mit Blende so 120 Euro, daß wäre z.B. für deine Innenaufnahmen was. Wenn Tageslicht vorhanden braucht man häufig nicht mal den Blitz da das 1,8 ne gute Lichtstärke hat. Licht ist eh durch nichts zu ersetzen, da bin ich mittlerweile auch schon hinter gekommen.:top: Seit Dezember hab ich so aufgerüstet wie das unten in Signatur steht. Erstmal anfangen der Rest kommt von alleine:D
 
Bingo, nimm die 450D mit 18-55 IS (achte bloß darauf, dass es ein "IS" ist). Mit dem Objektiv kanst du in Ruhe erstmal vieles ausprobieren, auch ob du das 50mm 1.8 eventuell brauchst, oder eine andere Brennweite. Glaub mir, zum Einstieg und entdecken ist das wirklich ok. Du lernst damit ein paar Wochen, und dann kannst du ja immernoch das Kitobjektiv gegen das tolle Tamron 17-50 tauschen.

:top:

Zustimm, hätte mir ja auch noch einfallen können, dass ich auf den IS hinweise :o
 
Ein Buch kaufe ich auf jedenfall sofort mit dazu damit ich mich gleich richtig einfinde und die Kamera auch bedienen kann.

Ach so die Cam hab ich mir bei Medi...s M...arkt ausgesucht. Ich weiß nun leider nicht mehr von welcher Firma das Objektiv war :-/

ich habe mir genau dieses set für 555€ auch im Medi...s M...arkt gekauft
das das Tamron ist für draußen ganz gut allerdings drinnen ohne blitz nicht so wirklich

ich werde mir in absehbarer zeit ein lichtstarkes Standartzoom kaufen allerdings nicht das canon kit objektiv

MFG NKC
 
Kann mir noch einmal jemand sagen ob das richtig ist was ich mir da nun raus gesucht hab??
Dann wird bestellt *Hände reib*

Wenn Du Dir sicher bist, dass die EOS450D + EF-S18-55IS, das ist die im Link, auch die richtige für Dich ist, dann ist es die richtige.

Deine Entscheidung! Willst Du? Willst Du endlich loslegen? Dann bestell...... :)

Zwar heissts jetzt gleich wieder, "aber die hab ich doch da und für so und so gesehen", aber irgendwann muss Du ja mal anfangen mit Fotografieren. Ausserdem heisst Dein Thread ja "kauf einer Canon EOS450d" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...ie=UTF8&s=ce-de&qid=1268329776&sr=8-1-catcorr

Kann mir noch einmal jemand sagen ob das richtig ist was ich mir da nun raus gesucht hab??
Dann wird bestellt *Hände reib*

Ja das ist das Kit das du wolltest. Für knapp 500 Kracher geht das. Wie bereits beschrieben ne SD Karte noch. Extremmemory oder ähnliches liegt da gut im Rennen. 16 GB oder 8 GB sollten ausreichen.Das Buch habe ich auch gleich bestellt. Das war auch gut so, wird alles ausfürlich beschrieben und verständlich erklärt. Ansonsten hilft das Forum hier ungemein, weil hier viele sind die Plan haben,was Bodys, Bilder oder Objektive usw. angeht. Mir hat das Buch und das Forum mächtig geholfen. Ich habe das Buch bei Ama.... genommen für 15 Euro. Das kann man auch gut mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten