Hallo,
auch wenn mich die echten SW-Analogfans jetzt vermutlich steinigen werden: Ich verwende als SW-Film ausschließlich den Kodak BW400CN, auch wenn das kein "richtiger" SW-Film, sondern ein sogenannter chromogener Film ist. Ganz einfach deswegen weil er günstig in jedem Drogeriemarkt (und somit Großlabor) im Standardverfahren für Farbnegativfilme (C-41) ohne Aufpreis entwickelt werden kann.
Zur Inspiration kann ich Dir auch diesen Thread hier empfehlen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=470415&page=729
auch wenn mich die echten SW-Analogfans jetzt vermutlich steinigen werden: Ich verwende als SW-Film ausschließlich den Kodak BW400CN, auch wenn das kein "richtiger" SW-Film, sondern ein sogenannter chromogener Film ist. Ganz einfach deswegen weil er günstig in jedem Drogeriemarkt (und somit Großlabor) im Standardverfahren für Farbnegativfilme (C-41) ohne Aufpreis entwickelt werden kann.
Zur Inspiration kann ich Dir auch diesen Thread hier empfehlen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=470415&page=729
Zuletzt bearbeitet: