• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf analoge Pentax SLR- welche & worauf achten??

Hallo,

auch wenn mich die echten SW-Analogfans jetzt vermutlich steinigen werden: Ich verwende als SW-Film ausschließlich den Kodak BW400CN, auch wenn das kein "richtiger" SW-Film, sondern ein sogenannter chromogener Film ist. Ganz einfach deswegen weil er günstig in jedem Drogeriemarkt (und somit Großlabor) im Standardverfahren für Farbnegativfilme (C-41) ohne Aufpreis entwickelt werden kann.

Zur Inspiration kann ich Dir auch diesen Thread hier empfehlen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=470415&page=729
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch wenn mich die echten SW-Analogfans jetzt vermutlich steinigen werden: Ich verwende als SW-Film ausschließlich den Kodak BW400CN, auch wenn das kein "richtiger" SW-Film, sondern ein sogenannter chromogener Film ist. Ganz einfach deswegen weil er günstig in jedem Drogeriemarkt (und somit Großlabor) im Standardverfahren für Farbnegativfilme (C-41) ohne Aufpreis entwickelt werden kann.

Das ist ein nicht zu unerschätzender Vorteil.

Ein anderer chromogener Film ist der Ilford XP2 Super, den gibt's eventuell sogar noch in der Drogerie zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten