• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf analoge Pentax SLR- welche & worauf achten??

Schöner thread.
Da bin ich ja richtig froh, noch meine alte ME und danach MX behalten zu haben. Letzte Auslösung so vor knapp 30 Jahren :)
Die haben sogar noch den Winder dran. Und eine selbstgebaute Funkfernbedienung aus einem geschlachteten Fernsteuerauto für beide gibt es auch noch.
Analog war schön - auch in der Dunkelkammer.

Dennoch führt für mich kein Weg zurück.
 
Mit dem K-mount hätten wir da noch zur Auswahl...

Agfa
Almaz (Алмаз)
Alpa
Carena
Centon (ergänzt, siehe #39)
Chinon
Cimko
Cosina
Edixa
Exakta
Lindenblatt
Miranda
Petri
Porst
Promaster
Quantaray
Revue
Ricoh
Seagull
Sears
Soligor
Topcon
Vivitar
Voigtländer
Zenit

Wer noch andere kennt, soll die Liste ergänzen.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Seagull KB kenne ich nur als Minolta MD...?

Echte Mirandas haben kein K Bajonett
Gab nur nach dem Ende von Miranda irgendwas umgelabeltes mit K Bajonett

Sind einige in der Liste, die nur in exotischen Ausnahmefällen ein K Bajonett haben, meist nur irgendwelche Namensverwertungen... Nicht verwirren lassen beim evtl Kauf...

Voigtländer kamera mit K bajonett?

Chinon hat ein paar recht ordentliche Kameras gebaut, bei uns in D meist als Revueflex verkauft..
Von Ricoh gibt es sehr schöne K Kameras, und heutzutage bleibt es dann in der Familie...

Welche Pentax K Kamera hat ein Batterieproblem, dh ist noch auf Hg zellen ausgelegt? Würde mich wundern (was anderes bei den M42ern...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss "Pentax" drauf stehen?

Ich empfehle die Revueflex AC2.

ULTRA solide gebaut, richtig günstig zu haben, massiv aus schwerem Metall gebaut für die Ewigkeit, auch als Hammer verwendbar, komplett mechanisch, Zeitautomatik, manueller Filmtransport, Mehrfachbelichtung, Abblendtaste, Messwertspeicher, Belichtungskorrektur in 1/3 Schritten, Belichtungs-LED-Skala im Sucher mit Anzeige für Unter- und Überbelichtung. Einer der besten analogen Pentax, obwohl nicht von Pentax, wenn nicht sogar DIE beste analoge Pentax, obwohl nicht von Pentax ;)

Die Revue AC2 ist von der Technik her baugleich mit der AGFA Selectronic 3. Anfang der 80ziger hatte mein bester Freund die Revue und ich die Agfa. Beide sind eigentlich Chinon-Kameras und zwar entsprechen sie dem Modell CE-4. http://lippisches-kameramuseum.de/Verschiedene_Hersteller/Chinon_CE-4.htm

Viele Grüße
 
Hallo

Ich will einfach mal analog ausprobieren.:)
Nur welches Gehäuse? Ich habe von analogen Pentax-SLR keine Ahnung. :cool:
Betreiben will ich daran manuelle Objektive.
Haupteinsatzzweck wäre Street-Fotografie.
Am besten nur Zeit und Blende einstellen, kein AF.
Worauf muss Ich beim Kauf einer analogen Kamera achten?
DANKE!

Für street mit Nachführmessung würde ich eine MX nehmen, klein, leicht, super Sucher, relativ neu, Systemintegriert (zb Wechselmattscheiben), sexy, hochwertig.
Musst dir aber sicher sein, dass du mit Nachführmessung klarkommst, grade wenn es sehr schnell gehen soll ist natürlich ein zeitautomat im Vorteil, Bewusste Belichtungskorrektur geht (wenn man übung hat)mit Nachführmessung schneller...
Nicht umsonst hat Canon die F1n noch 1982 primär zur Nachführmessung ausgelegt. Gerade Nachführmessung zusammen mit selektivmessung ist eine feine sache...

Bei den ganzen Cosinas, chinons etc möchte ich erstmal sehen, dass die im Sucher mit einer ME/MX/LX mitkommen....
 
Bei den Preisen bei Ebay für die alten analogen Bodys sollte man auch bei den orignalen Pentax-Bodys für kleines Geld fündig werden und kann sich Experimente mit den sonstigen Bajonettt-Verwertern sparen.
Wobei da der eine oder andere Body sicher seine Reize hat, aber auch Expertentum braucht um keinen Fehlgriff zu tätigen.
 
Naja, also um nochmal als Beispiel meine Chinon CP-7m zu nehmen. Die könnte unter meinen ganzen analogen Kameras fast meine Lieblingskamera werden, und das obwohl NICHT Pentax drauf steht.

Solange wir von Kameras ohne AF reden, sehe ich da jetzt auch kein großes "Experiment", zumindest mit dieser Kamera. Für andere Fremdkameras kann ich nicht sprechen.
 
Bei den Preisen bei Ebay für die alten analogen Bodys sollte man auch bei den orignalen Pentax-Bodys für kleines Geld fündig werden und kann sich Experimente mit den sonstigen Bajonettt-Verwertern sparen.
Wobei da der eine oder andere Body sicher seine Reize hat, aber auch Expertentum braucht um keinen Fehlgriff zu tätigen.


Von Almaz (Алмаз) wurden z.B. auch nur wenige gefertigt, absolute Raritäten.


abacus
 
ad Seagull/Pearl River ...

Pearl River S-207 (ist eine verbesserte K1000) ... Nachfolger ist dann die ...
Mingca MCK1000 (Guangzhou Camera Factory) beide haben Selbstauslöser

andere Belichtungsmesszelle und LEDs

ob es weitere Kameras gibt ist mir nicht bekannt


abacus
 
Und jetzt habe ich doch glatt die MINGCA MFK-1000 unterschlagen, die
habe ich glatt vergessen, da ich zu dieser Kamera keine näheren Angaben
bzw. auch keine Abbildungen habe.


abacus
 
Die Alpa Si3000 bietet die einmalige Chance, eine Chinon für 200 Euro zu kaufen;)
Ist halt Kultmarke, aber nur mit den echten Alpas in schweizer Uhrmacherqualität und Kern Objektiv.... Der spass kostet dann aber x10

Muss meine kleine Chinon-Sammlung mal wieder etwas erweitern....:angel:
"Prunkstück ist derzeit die CEII Memotron mit 1/2000s, aber ist noch M42. Miserable Belederung übrigens, löst sich überall. Sowas gibts bei Canon, egal wie alt, nicht...

Die mirakulöse Revueflex AC2 liegt hier auch noch rum, kleiner als die K2, aber grösser als die Super A. Schnellschalthebel, Auslöser, Kappe alles Plastik, und vor allem der Sucher ist deutlich dunkler als der der K2, da ist die ME also weit überlegen. Wer echt fotografieren will lieber die paar Euro mehr für die ME anlegen...
Und wer mit einer AC2 Nägel in die Wand schlagen will, hat noch nie eine Canon F1, Contarex, Alpa, Nikon F oder Pentax K2/KX gesehen... Die ersetzen dann die Hilti...:lol:

Gott, ist die Super A winzig...
 
Die hast Du jetzt aber erfunden:lol:
Was soll das denn sein?? Kein Google-hit.. Selbst gebAut?


Nein, aber um Dir weiter zu helfen, von der Pearl River sind mir aktuell zwei
Versionen bekannt, eine mit unsrigen Buchstaben und eine mit chin. Schrift-
zeichen.

Gibt noch einen weiteren Exoten, die PENTAREX K-1000, von der habe ich
aber nur Abbildungen, die beste habe ich verlinkt.

Es gibt wie gesagt noch diverse Assemblierungen/Prototypen von Kopien, die
aber nicht in Produktion gingen, das ist aber ein anderes Thema.


abacus
 
Die hast Du jetzt aber erfunden:lol:
Was soll das denn sein?? Kein Google-hit.. Selbst gebAut?


Dumpfbacke, kann nicht mal googlen, hier ist die MFK1000, aber herummotzen.

Gibt noch mehr, aber das ist was für Insider und ich habe keine Lust mich den
Anzweiflungen weiter auszusetzen. Gibt bei meine Beiträgen in letzter Zeit
mehrere derartige Anwürfe. Irgendwann reicht es.


abacus
 
Schnäppchen für dieses Experiment gibt es viel eher im Kleinanzeigenmarkt online.
Meist sind das Erb-Funde und der Anbieter weiss gar nicht, was er da hat und bietet alles am Stück an für kleines Geld.
Ich habe wg. der beigefügten Objektive schon ein paar unnütze bodies rumliegen :)
 
Dumpfbacke, kann nicht mal googlen, hier ist die MFK1000, aber herummotzen.

Gibt noch mehr, aber das ist was für Insider und ich habe keine Lust mich den
Anzweiflungen weiter auszusetzen. Gibt bei meine Beiträgen in letzter Zeit
mehrere derartige Anwürfe. Irgendwann reicht es.


abacus

bist aber ein freundlicher Zeitgenosse:grumble::ugly::evil::lol::mad::confused::eek:

Ironie und Humor sind dir wohl absolut fremd?

Habe grade aber erst nach mehrmaligen Fehlversuch festgestellt, dass ich den Namen falsch gelesen habe und MINCGA versucht habe zu googeln, da kommt nix. Mein chinesisch ist einfach zu schlecht. Durch diesen lesefehler habe ich jetzt wohl für immer mein Gesicht verloren und muss mich wohl oder übel aus dem Forum zurückziehen! Kann man nichts machen, werde die Fotografie aufgeben und als Unwürdiger in die Einsiedelei gehen!

wenn du das als Anwurf gesehen hast, kann ich dir auch nicht helfen... Es war ein ironisch formuliertes Lob, dass Du so eine lange Liste gefunden hast.

Ironie wird auch manchmal durch ein :lol: symbolisiert.

Ich hoffe der Thread gleitet nicht ab und dem TO wird mit vernünftigen Tipps zu geeigneten K-Bodys geholfen.

Es ist nicht notwenidig, hier Leute aus Dumpfbacke zu beleidigen! Ich seh übrigens auch leider bei weitem nicht so gut aus wie "Dumpfbacke":lol::lol::lol:

Iro? Nie! ... hier im berüchtigten Pentax-Unterforum. Aber wegen des analogen Themas habe ich fälschlicherweise angenommen, ich wäre in "andere Kamerasysteme".... Da Treffen sich die Leute mit Dachschaden zum netten Plausch über Alteisen und über Versuche, so was wie "Fotografie" damit zu betreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Tips!

Mir ist hier über das Forum eine schöne K1000 angeboten wurden, die wird es erstmal!
Ich werde erstmal das Pentax M50/1.7 an der K1000 ausprobieren, Ich bin gespannt!
Mag jetzt blöd klingen, abe Ich habe davon wenig bis keine Ahnung... :o
Welchen SW-Film würdet Ihr mir empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten