• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Katzeye versus Focusingscreen

joergens.mi

Themenersteller
Was ist von den Schnittbildscheiben von http://www.focusingscreen.com für Pentax im Vergleich zu Katzeye zu halten. Am liebsten natürlich bezogen auf K20D aber so speziell ist ein bischen unfair, da ja fast alle Pentax den SchniBi wechseln können.
 
die Suchfunktion ist doch kaputt ...

ach ne, die anderen können doch suchen ...


nö, Suchfunktion ist was für Weicheier :evil:

Das hat den TO bestimmt weiter gebracht...



@TO: Komischer Vergleich... wie teuer ist 'ne Katzeye? So um die 100$ oder? Und wie teuer ist eine Focusing Screen? Also auf der Website sehe ich Preise so um die 2000$ :lol:
 
Die Suchfunktion findet nur Themen, die schon bestehen. Ich bin mir nicht sicher, ob überhaupt schon jemand so eine focusingscreen-Mattscheibe besitzt geschweige denn mit einer Katz Eye vergleichen konnte. :confused:
 
Das hat den TO bestimmt weiter gebracht...



@TO: Komischer Vergleich... wie teuer ist 'ne Katzeye? So um die 100$ oder? Und wie teuer ist eine Focusing Screen? Also auf der Website sehe ich Preise so um die 2000$


Vorsicht das sind nicht US sondern Taiwan Dollar

Zitat:
Zitat von joergens.mi
Den Preis krieg ich im Moment nicht umgerechnet was sind
K20D Ec-L Focusing Screen NT$2,300


Klick mal unten links auf die Dropdown und wähle Euro aus...
2300 Taiwan dollars = 51.4686505 Euros
__________________
Liebe Grüsse, Benedikt
Zitat ende

Und Gauss habe ich schon verstanden, es ist genau so passiert wie vorhergesagt :lol:.
 
Ich hab mir die von Focusinscreen auch mal angeschaut, und dachte: wer ist so bekloppt und gibt über 1500 € für ne Schnittbildmattscheibe aus :ugly:
 
Hallo
Habe mir diese Mattscheibe auch schon mal angesehen und bin auch am überlegen ob ich mir eine Cross split holen soll für 51,26 Euro ist sie günstiger als die Katzeye.
 
wenn du die bekomen hast. kannst du dann ein feedback geben? wie das mit den leuchtenden autofokus-punkten usw ist? wie die schnibi passt und so:)

gruß wanja
 
Focusingscreen

Heute kam Post aus Taiwan. Ich habe die Canon Ec-L bestellt. Vielleicht komme ich morgen dazu, sie einzubauen, kann allerdings keinen Vergleich ziehen, da ich keine anderen Schnittbildmattscheiben kenne.
Zum Kauf bewogen hat mich ein Thread im Nachbarforum, bei dem focusingscreen ziemlich gut abgeschnitten hat (hier habe ich dazu auch nicht so viel gefunden). Die verwenden wohl original Canon und Nikon Scheiben und fräsen sie per Laser um.

Versand von Taiwan nach Deutschland: extrem schnell. Zustellung innerhalb Deutschlands von Frankfurt nach knapp neben Frankfurt per DHL Express: 9 Tage -.-

Es kamen keine Zollgebühren dazu.

Ich melde mich wieder, wenn ich sie drin habe. Falls ich dabei nichts kaputt mache. :o
 
nwsDSLR: du hast doch in einem anderen thread mal geschrieben das du die virtualvillage gegen die katzeyes getestet hast. kannst du vllt nach dem treffen mit die_HEX kurz ein statement abgeben? da die "focusingscreen" ja preislich etwa in der mitte liegen wären sie ja vllt ne gute alternative zur VV(solange sie denn besser sind.

gruß wanja
 
Auf ein neues ;)

Also die Frage ist auch, ob die Qualität bei den verschiedenen Händlern immer die selbe ist.

Also bei http://www.katzeyeoptics.com wird die Schnittbildscheibe ja selber hergestellt, somit sollte die Qualität bei dem Preis ganz ok sein.

Bei http://www.focusingscreen.com werden ja die Original Scheiben von Canon/Nikon genutzt. Die Qualität (Bis auf das "kleinschneiden") sollte 1A sein.

Bei http://stores.ebay.de/VirtualVillage-Deutschland steht irgendwie nix dabei. Forenteilnehmer haben allerdings berichtet, das manche Scheiben eine schlechte Qualität hatten, haben aber auch sehr einfach Ersatz zugeschickt bekommen.

Bei http://stores.ebay.de/RJ-camera-accessory-store gibt angeblich umgebaute Original Pentax K1000 Scheiben. (Wobei ich mich frage, ob die grösse zwischen K1000 und K20D, K200D überhaupt geändert wurde???)

Zu den Preisen:

EDIT: Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=296366 gibt es noch einen Erfahrungsbericht zum RJ-camera-accessory-store (Verkäufer "jinfinance") und VirtualVillage.

Vielleicht sollte man sich nicht nur nach dem Preis richten. Die Mattscheiben unterscheiden sich ja auch so:
Nur bei Katzeyes bekommt man die AF Punkt markierungen, was aber extra Kostet.
Bei Katzeyes und focusingscreen.com bekommt man zusätzliche "Grid"-Linien.

Wenn man sich die Mattscheiben so ansieht, dann gibt es nur bei focusingscreen.com mit der Ec-L eine Scheibe mit Diagonal + Vertikalen Schnittbild, dann allerdings ohne Microprismen, siehe:
http://www.focusingscreen.com/picture/EC-L02a.jpg

Die K1000 Dinger (RJ-camera), haben eine 45° diagonales Schnittbild und anscheinend keine Mircoprismen:
http://farm2.static.flickr.com/1154/811136493_501444d90a_o.jpg
Bild aus dem Thread http://www.pentaxforums.com/forums/...e/10326-how-change-focusing-screen-k100d.html (Einbauanleitung K100D)
von eBay:
http://i7.photobucket.com/albums/y271/wenonah_gown/photo_gadget/k10dscreen-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde die Schnibi von Rj-Camera sehr interessant.

20 Euro sind ja wirklich praktisch nichts im vergleich zu anderen Anbietern.

Meint ihr die Schibi taugt auch was?

Ich will bloß keine 100 Euro ausgeben, da ich die Schnibi dafür zu wenig benutzen würde...


Gruß:T.L.V.
 
Mein persönlicher Favorit wäre ja ein diagonal ausgerichtetes Schnittbild mit Microprismen außen herum, wenn möglich dazu noch mit horizontalen und vertikalen Markierungen (nur außen, nicht über das ganze Bild). So, wie ich es bei meiner alten Ricoh hatte. :rolleyes: Aber das ist wohl zuviel verlangt. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten