• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Katzenbilder

Ich fokussiere schon immer die Augen an. Meinst du die Kamera hat einen Fehlfokus? Ich hab den roten Punkt ja dann immer, der leuchtet und der sitzt definitiv auf dem Auge...

Und Blende mehr zu machen... Dann wird das Bild zu dunkel oder griselig, weil ich die ISO hoch drehen muss.

Und na ja, ich mein, selbst wenn der kleine Mann auf der Stelle sitzt oder liegt, dann dreht er das Köpfchen um, oder legt ihn anders hin, usw. Ist halt noch jung und hibbelig.

Schade, ich dachte, hier hätte vllt. jmd. den ultimativen Tip, wie ich schnell den passenden Punkt anfokussieren kann :( Muss ich wohl einfach noch üben schneller zu sein und den Punkt zu treffen

Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)
Bei Deinem zweiten Bild ist 1/15 s Belichtungszeit zu lange. Das ist schlicht verwackelt. Beim dritten Bild ist die Nase scharf. 1/40 s ist auch schon grenzwertig, aber hier ist nix verwackelt. Du musst bedenken, dass das AF-Feld ja größer ist, als der kleine rote Punkt, den Du im Sucher siehst. Wenn der AF nun die dunkle Nase (die ja dicht beim Auge liegt) besser fand, als das Auge, dann stellt er eben auf die Nase scharf. Hier vielleicht den Spot-AF verwenden, das ist für so etwas präziser. Arbeitest Du mit AI Servo? Dann sollte der AF den Bewegungen der Katze folgen können. Und Du kannst locker die ISO hochnehmen, die Bilder sind ja alle nur mit ISO 125 gemacht, da hast Du noch einiges an Reserven.
 
Schade, ich dachte, hier hätte vllt. jmd. den ultimativen Tip, wie ich schnell den passenden Punkt anfokussieren kann :( Muss ich wohl einfach noch üben schneller zu sein und den Punkt zu treffen

Erst einmal, auch wenn die Augen nicht scharf sind, gefällt mir das zweite Bild vom Motiv, Blick..... sehr gut. Ich versuch es oft mit Reihenaufnahmen und je nach Bewegung nehme ich den Modus AI Servo bzw. AI Fokus dazu. http://www.pixra.de/begriffe/fokus.php Viel Erfolg damit. :)LG Sylvia
 
Hallo,


IMG_2519b+(Large).jpg

Grumpy Cat! :D
 
Hie unsere Kleinen, die sind jetzt 8 Wochen alt und bevor die weg sind stelle ich noch ein paar Bilder hier rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE gummibaum und SYLK!
Ich werde das mal probieren.
Mit den verschiedenen Arten des Fokus hab ich mich bisher noch gar nicht so intensiv beschäftigt. Wird wohl Zeit. Und ja bei der ISO waren da noch Reserven, aber bei ISO 400 ist bei mir schon echt die Grenze erreicht finde ich. Danach fängt man an es zu sehen... Auch wenn man das noch nachbearbeiten kann, stört es mich trotzdem schon, darum versuche ich immer bei ISO 100-200 zu bleiben. Aber dann teste ich das einfach mal aus. Danke für eure Tips!
 
DANKE gummibaum und SYLK!
Ich werde das mal probieren.
Mit den verschiedenen Arten des Fokus hab ich mich bisher noch gar nicht so intensiv beschäftigt. Wird wohl Zeit. Und ja bei der ISO waren da noch Reserven, aber bei ISO 400 ist bei mir schon echt die Grenze erreicht finde ich. Danach fängt man an es zu sehen... Auch wenn man das noch nachbearbeiten kann, stört es mich trotzdem schon, darum versuche ich immer bei ISO 100-200 zu bleiben. Aber dann teste ich das einfach mal aus. Danke für eure Tips!

Keine Ursache, gern. Mit Deiner 60D kannst Du bedenkenlos bis ISO 1000 gehen, mit gefühlvollem Entrauschen sehe ich da keinerlei Probleme (RAW vorausgesetzt). Und mit den Fokus-Modi solltest Du Dich intensiver beschäftigen, gerade bei sich bewegenden Motiven (Katzen) kommst Du um AI Servo eigentlich nicht herum. Viel Spaß!

VW0A3670.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuzugang Hexe.
Haben sie als kleines fauchendes Häufchen aus dem TH mitgenommen. Das war vor 2 Wochen. Jetzt ist sie (meistens) schon eine richtige Kampfschmuserin! :D:cool:

13856755ek.jpg


13856752eh.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten