• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Katze "auf Antarktisreise"

Ute

Themenersteller
Der Bug durchpflügt die Schollen, bei jedem Stoß vibriert das Schiff. Eine in mehreren Sprachen wiederholte Lautsprecherdurchsage ermahnt zum Festhalten und Vertrautmachen mit den Notfallplänen.
Geduldig sitzt die Bordkatze am Bullauge, geschützt vor den 40 Minusgraden, aber so richtig wohl wird ihr nicht.

Schade nur, daß mein Kalenderblatt nicht größer war...Unsere Katze lag davor, ich packte beim Frühstücken meine R1 aus, RAW Modus eingestellt, setzte den Blitz an (Cullmann DC40, manuell M1/4 gedrosselt) - und dann das indirekte Geblitze - nur ein kleiner Subflash war direkt zum Motiv gerichtet. Ein paar Schüsse brauchte ich, um eine vernünftige Blende (f8 - f10) zu ermitteln. Leider blieb der Monitor bei f8 dunkel, und die Küchenlampen hätten sich im Kalenderblatt reflektiert - also blieben mir nur etliche Versuche - die tapfer ertragen wurden...
Anbei ebenfalls ein (bearbeiteter) 100% Crop, um auch Euch am Deteilreichtum teilhaben zu lassen.

Ich hoffe, Euch macht das Bild auch Spaß.

Grüße
Ute

(Ggf. den Monitor vorübergehend heller stellen, damit Tonwertumfang "durchkommt")
 
Esrt nachdem ich den schönen Beitrag von dir gelesen habe verstand ich auch / erkannte ich auch den Hintergrund. Das sich irgendwie schade. Die Katze selbst ist meiner meinung nach überschärft. Und was mir das zweite Bild sagen soll ist mir nun nicht ganz klar.

Fazit Bild 1: Tolles, aber imho überschärftes Foto einer Katze, deren Hintergrund man leider erahnen muss. Aber es sind ja auch recht schwierige Umstände gewesen.

Fazit Bild 2: :confused: nett, dass die R1 scharfe fotos macht?!?
 
Hallo HiveGuard,

Überschärfung - mir war nach dem Schrumpfen auf die 1200 Pixel ein Nachschärfen nötig erschienen, da die Haare zu sehr verwischten. Bei mir kommt es nicht ganz so arg, wenn ich den Monitor in meiner Bildverarbeitunghelligkeit betreibe (für Textarbeiten etc drehe ich ihn dunkler). Beim Hellerdrehen kommen im LCD Details in den dunkleren Bereichen durch, die den Überschärfungseffekt reduzieren.
Kann aber gern versuchen, einen weniger geschäften Versuch einzustellen.

Fazit2 - genau so war's gedacht - rein der Technik halber. Wirkt Dir dies Bild auch überschärft?

Grüße
Ute
 
Nein, das zweite wirkt nicht überschärft. Scheint von sich aus gut scharf zu sein.

Ich erkennes es bei dem ersten an den treppchen in/an den Schnurrharen. Mein Monitor ist, zugegeben, schon etwas zu hell eingestellt.

Schde ist wie gesagt, das der Hintergrund, aus bekannten umständen heraus, nicht wirklich zu erkennen ist.
 
Die arme Katze ist so überschärft, dass es weh tut... :grumble:

Die Sony R1 hat so eine gute Optik, dass das wohl nicht nötig ist.
 
Ok Ok, eh sie sich wehtut... hier ein Entschärftes. Habe nach dem Runterskalieren nicht nachgeschärft.
Treppchen kommen z.T. auch vom Runterskalieren, vermischt mit leichtem Moire.

Nun besser? Mir gefällts ja (fast) auch besser... schäm...

Grüße
Ute
 
Du meinst, ich hätte ihn deutlicher bringen sollen? So ganz gegen die "Freistellmode"?

Den Hintergrund hab ich auch ohne Katze - als Glas gerahmtes Bild in meiner Küche ;-)

Grüße
Ute
 
Ja, freistellen bei einem unbdeutenden Hintergrund ist ja immer "in". Ob es ein Baum oder ein Busch ist...oder eine Menschenmenge. Aber in deinem Fall war die Antarktis der Hintergrund. Hier sollte man evtl nicht ganz so stark freistellen.
Das Bild ist jetzt ein nettes (und scharfes) Bild von einer Katze. Du weisst wo du das aufgenommen hast. Ich auch durch deinen Bericht. Sonst jedoch flällt das keinem auf, weil sich der Betrachter ausnahmslos auf die Katze konzentriert. Das ist in der Regel auch das sinn eines Portraits. Mit einer etwas kleineren Blende hättest du die Schärfentiefe wieder etwas steigern können.

Guck mal in dieses Bild zum Thema New York aus diesem Thread. Das Bild ist schon sehr gelungen. Aber auch hier hätte man auf etwas mehr Schärfentiefe setzen können.

Aber möchte dir nicht sagen was du mir auf deinem Bild zeigen sollst. Wolltest du mir eine Katze zeigen, so ist es gelungen. Wolltest du mir eine Katze auf Antarktisreise zeigen...eher nicht.
 
wie wäre es denn mit dem bild der antarktis OHNE Katze? Versteh mich nicht falsch, die Katze ist okay, aber der Hintergrund, wenn man weiß, was es ist, macht Lust auf mehr Eis...
 
Hallo Janette,

würde ja gerne eigene Antarktisbilder einstellen, gerne auch "Katze mit Pinguin" oder so - nur - die 5 k€ (oder 10k€, wenn ich nicht alleine reise) hab ich gerad nicht übrig...

Aber ihr bringt mich da auf Ideen - mal einen schönen Abzug des einen oder anderen Skandinavien-Gletscherbildes (aus eigener Produktion), die Katz' davor...

Ich schwimm zur Antarktis noch irgendwann mal hin (im Bauche eines Schiffes), ich hoffe früh genug, bevor alles abgetaut ist.
Würde auch gerne eine Wetterstation oder so dort betreuen, Gerätschaften am Laufen halten und nebenher mal den Auslöser betätgen - aber - in diesem Leben hat es wohl anders kommen sollen...

Grüße
Ute
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten