• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kata-Rucksack R-103

Ich habe zwar kein 80-200 f2,8, aber den Kata. Und da sollte das Objektiv ohne Probleme reingehen. Der Innenraum (der Teil mit dem Schnellzugriff) ist nicht fest, sondern auch per Klettband verschiebbar, und das kann zur Not Platz machen in eine Richtung. Ich denke aber, das wird noch nichtmal nötig sein.
 
Ich habe zwar kein 80-200 f2,8, aber den Kata. Und da sollte das Objektiv ohne Probleme reingehen. Der Innenraum (der Teil mit dem Schnellzugriff) ist nicht fest, sondern auch per Klettband verschiebbar, und das kann zur Not Platz machen in eine Richtung. Ich denke aber, das wird noch nichtmal nötig sein.

Super. Und irgendwie auch ziemlich .... doof. Denn das bringt mich nur weiter dazu, doch tatsächlich 200€ und mehr für einen Rucksack (!!) auszugeben. Irgendwie will das noch nicht in meinen Kopf rein. Glas, ok. Aber ein Rucksack? :angel:
 
Ob er sein Geld wert ist, ist schwer zu beurteilen - ich kann ihn nicht selber nähen. Aber für 200 € bekommst du hier wirklich sehr gute Ware.
 
Hallo zusammen

Habe diesen Thread aufmerksam gelesen, da ich selber am überlegen bin, mir den R-103 anzuschaffen!

Eine Frage blieb mir bis jetzt offen, die ich an die Besitzer hier im Forum stellen möchte:

- Wie gross sind die äusseren Seitenfächer links und rechts? Ist es dort möglich, grössere Plastikflaschen (1l oder 1.5l) hineinzustellen und sie ähnlich wie ein Stativ festzubinden?

Danke für euere Antwort!

Gruss
Christian
 
Das sind ja nicht wirklich Seitenfächer.

@ vowchr: Vielleicht solltest du nochmal genauer beschreiben welche Fächer du meinst, aber Platz für Wasserflaschen bietet der R103 generell nicht.
 
Sorry, hab das Modell verwechselt...

Ich hab jetzt folgende Kombination bestellt:
- Kata R-103 Rucksack
- Kata W-92 Hüfttasche

Somit kann ich das ganze zusammenhängen und habe für grössere Tagestouren mehr Platz und einen Hüftgurt.

In die Seitentaschen des W-92 gehen grössere Pet-Flaschen rein.

Bin gespannt wann meine Lieferung ankommt!
 
Sorry, hab das Modell verwechselt...

Ich hab jetzt folgende Kombination bestellt:
- Kata R-103 Rucksack
- Kata W-92 Hüfttasche

Somit kann ich das ganze zusammenhängen und habe für grössere Tagestouren mehr Platz und einen Hüftgurt.

In die Seitentaschen des W-92 gehen grössere Pet-Flaschen rein.

Bin gespannt wann meine Lieferung ankommt!

Was sind bei dir "grössere PET Flaschen"?
Ich hab hier den R-102 (ohne Lappi-Fach) und die W-92 und bin nebenbei gesagt mit beiden sehr zufrieden (auch wenn ich gern mal die W-94 ob der Größe testen würde), aber größere PET Flaschen sind bei mir die 1,5l Dinger und die gehen da keinesfalls rein. Ich schätze mal, das diese Halbliter Sportdrink Flaschen reingehen (werden dann aber oben rausgucken).
Zum Größenvergleich... das Canon 70-300 IS USM geht exakt in eine solche Seitentasche rein, so das man auch den Zugverschluß zu bekommt. Mehr geht nicht.

Gruß
Thomas
 
Hallo Allerseits,

Hab auch den R-103 und bin ansich sehr zufrieden damit. Die zwei groessten Kritikpunkte sind fuer mich fehlende Seitentaschen fuer eine Flasche oder so und der fehlende gepolsterte Hueftgurt. Hueftgurt ist beim 103 zwar dabei, aber kein gepolsterter, nur ein relativ duenner Riemen. Besser als nichts, aber nicht sehr komfortabel.

Und Kata ist sicher dieser Dinge scheinbar bewusst, es gibt jetzt das neue Modell R-106 eben genau diese zwei Dinge mitbringt. Ist aber ein bisschen groesser und erheblich schwerer (laut Website 4,1 kg!).

http://www.kata-bags.com/product.asp?Version=Photo&p_Id=426

Der Gurt wird wohl fix sein, aber die Taschen sind abnehmbar und duerften wohl auch auf den R-103 passen. Auf der Website scheinen sie nicht als Zubehoer auf, aber vielleicht lassen sie sich trotzdem irgendwie nachbestellen.

Schoene Gruesse, Robert
 
Der Deckel scheint auch neu zu sein. Mit Reisverschlussfach von innen.

Bakäme man die Taschen einzeln, würde ich glatt zugreifen. Die sehen sehr vielversprechend aus.
 
...
Der Gurt wird wohl fix sein, aber die Taschen sind abnehmbar und duerften wohl auch auf den R-103 passen. Auf der Website scheinen sie nicht als Zubehoer auf, aber vielleicht lassen sie sich trotzdem irgendwie nachbestellen.
...

Die Hoffnung hatte ich auch. Aber laut Auskunft auf der Photokina und nach Betrachten des Demo-Modells des 106er hat sich diese Hoffnung leider zerschlagen. Der 103er hat nicht die nötigen Befestigungen zur Anbringung der neuen Seitentaschen. Das ist auch auch der Grund daß diese nicht separat vertrieben werden.
 
Habe mitlerweile auch nen R-103 und bin von dessen Tragekomfort sehr begeistert.
Auch die Möglichkeit ein Stativ elegant zu transportieren gefällt mir sehr gut. Was ich allerdings nicht bedacht hatte war Stativ + einsetzender Regen. Wenn ich das richtig sehe dann muss alles was außen am Rucksack hängt abgenommen werden wenn ich die Regenhülle überziehen will oder? Ist etwas ungeschickt wenn man mitten in der Pampa die Hände voller Klimbimm hat, das eingentlich hinten am Rucksack hängen sollte (Flasche, Stativ etc.)
 
Ja ... alles was aussen haengt muss abgenommen werden.

Aber das Material ist an sich wasserabweisend. D.h. einen leichten - normalen Regen uebersteht der Rucksack problemlos. Nur wenn es lange und stark regnet, dann sollte die Regenhuelle rauf.
 
Außerdem ist die Regenhülle recht dehnbar. Man kann eine Trinkflasche, die seitlich am Rucksack hängt locker mit unter die Hülle nehmen.

Schade, dass man die Taschen nicht einzeln bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten