• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kartenslot Pins verbogen...

hama ist doch sone Sache, dass du mal gute und mal schlechte Ware bekommst, oder nicht?
meine 1. Hama (256MB als das noch viel war) hat irgendwann auf einmal nicht mehr funktioniert... wurde mir getauscht, aber soviel zum Thema keine Billigware ^^ ist mir mit keiner anderen passiert bisher
 
es lag auf jeden fall nicht an der karte,
sondern einfach daran, dass er sie zu schnell mit schwung reingesteckt hat und sie minimal schräg war oder wie auch immer.
die karte ist weiterhin im gebrauch.

wenn man die karte langsam mit gefühl reinschiebt wird nichts passieren.
 
ich trau mich aufjedenfall nicht, die karte wieder rauszunehmen... :/

Muss ich die Bilder halt über USB hochladen, mein gott, ich werd's überleben ;D
 
Ich hatte das Pech von verbogenen CF-Pins schon selber - seinerzeit an meiner G1. Das Ganze genau 25 Monate nach Kauf.

Ich sage es klipp und klar:

Es muss nicht am Benutzer und der Karte liegen ! - ist die Kartenführung nicht 1000% gegeben, ist es irgendwann so weit und ein oder mehrere Pins sind verbogen.
Der Kartenwechsel ist zudem eine typische Mensch-Maschine-Schnittstelle die bedacht sein sollte: Gerade beim fotografieren kommt es öfters vor, das eben schnell gehen muss. Und da sollten solche Sachen Robust und sicher sein- CF-Slots sind es im Gegensatz zu SD eben nicht.
Das Ganze ist und bleibt ein Nachteil der CF-Karten - welcher nicht dadurch gemindert oder relativiert wird, das es Leute nicht glauben können, denen es eben (noch) nicht passiert ist.
Mechanisch sind CF-Slots eben ein Nachteil, eine Problematik, eine Schwachstelle.
So eher da auch an SD-Karten wie bei der 450D gemeckert und kritisiert wird - fest steht:
Diese sind mechanisch vieeel sicherer, genauso schnell, billiger und kleiner.
CF wird verschwinden - und das ist gut so.

Mich hat es damals 130DM gekostet....
 
die SD sind sogar schneller als die CF Pendants. Ein Grund mehr für SD. Ganz zu schweigen davon das CF Karten mit veralteter Technik arbeiten.
 
ohje ich wünsch dir viel glück:(

genau davor hab ich angst seit ich von SD karten (D50) auf CF (D70s) umsteigen musste!

erzähl mal wies gelaufen ist, bitte!

Ist alles kein Problem; habe die D70 seit 3,5 Jahren; die Führung der Karte ist sehr exakt und genau, zum Glück; aber kann man wohl bei einem Präzisionsgerät auch erwarten...:lol::lol::lol:
Allerdings gilt natürlich auch hier, wie bei allen anderen Herstellern, die CF-KArte mit viiiiiel Gefühl einzuführen....:D:D:D

Beste Grüße,
Janni
 
In diesem Forum ist eine ja regelrechte Krummpin-Epidemie ausgebrochen. Nicht weniger als drei Threads beschäftigen sich mit dieser Pinverbiegerei. Der Nachfolger der 40D sollte deshalb auch mit den idiotensicheren SD-Karten betrieben werden. Die Profi-Modelle haben ja eh beides.

die SD sind sogar schneller als die CF Pendants. Ein Grund mehr für SD. Ganz zu schweigen davon das CF Karten mit veralteter Technik arbeiten.
Das ist sicherlich falsch. Die jüngsten CF-Karten mit UDMA-Interface sind die mit Abstand schnellsten Speicherkarten. Aus diesem Grund gibt es auch keine SD-Version der Extreme IV von Sandisk. Die Geschwindigkeit der Speicherchips der Extreme IV könnte mit dem langsamen SD-Karten Interface nicht ausgereizt werden.
 
ich warte auf die Threads wo geheult wird, dass die Bilder pfutsch sind, weil die SD-Kontakte zerkratzt / die Karten aufm Boden gefallen / zerbrochen ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten