• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Karla geht übers Wasser

Pfeife7

Themenersteller
Meine Tochter auf dem See in der Aschaffenburger Fasanerie-
 
Meine Tochter auf dem See in der Aschaffenburger Fasanerie-

Never :eek:

Tschuldige musste sein. Bei manchen Bildern frag ich mich wieso man sie veröffentlicht, sorry:o
 
Bei manchen Bildern frag ich mich wieso man sie veröffentlicht, sorry:o

Weils die Tochter ist. Das das für nahezu 100% der Besucher hier uninteressant ist, da der persönliche Bezug fehlt, wird da gerne übersehen.

Meine Meinung zum Bild: Just another Kid on a frozen lake. Noch dazu unscharf. Ein Bild für den Papierkorb.
 
@ alle die vorher geantwortet haben,

Mann kann ruhig freundlicher antworten!!! Das uns der Emotionale Bezug zu dem Bild fehlt der das Bild so "einmalig" macht ist ja klar.

@ Threat öffner

Technisch ist das bild nichts "Besonderes" da es leicht unschaft ist durch die Bewegung des Kindes.
Die Idee ist alledings in verbindung mit dem Tietel nicht schlecht:)

Aber fürs Familienalbum gut geeignet;)
 
Ich fall vor Aufregung gleich vom Stuhl.

mmh, das klingt nach Ironie....,


Also technisch hat das Bild bestimmt Verbesserungspotenzial.
Etwas verwackelt (auch für einen "Mitzieher" zu unscharf), die Bäume im Hintergrund sind sehr matschig; die Farben blass (Wetter).
Den Bildaufbau finde ich gut, der Freiraum rechts gibt der Kleinen PLatz zum Laufen. Störend sind für mich alle Personen (+Hund) im Hintergrund.

Das ganze sieht ein wenig nach Kit-Objektiv aus. Mit einem lichtstarken 50er wäre es besser freigestellt, schärfer und vllt. auch kontrast-/farbreicher!

@lab61: ich verstehe unkommentiert den Zusammenhang der Links mit dem Bild nicht...
 
Meine Tochter auf dem See in der Aschaffenburger Fasanerie-

Durch die lange Belichtungszeit und daraus resultierende leichte Bewegungsunschärfe entsteht bei dem Bild eine leichte 3D-Täuschung, die gar nicht schlecht ist. Ein bisschen anderen Schnitt mit weniger Eisfläche vorne und rechts könnte in meinen Augen auch hilfreich sein.

Nebenbei gesagt - manche Kommentare kann man eher in die Tonne werfen, als die in Forum eingestellte Bilder. Wem bitte sollten solche Kommentare helfen?

vG, wlodek
 
Mann kann ruhig freundlicher antworten!!! Das uns der Emotionale Bezug zu dem Bild fehlt der das Bild so "einmalig" macht ist ja klar.

Grundsätzlich gebe ich Dir auch Recht. Dass aber etliche User ob des in den letzten Wochen stark ansteigenden Familienknipsereispams langsam etwas genervt reagieren, dürfte doch evt. auch verständlich sein.
Ich frage mich immer wieder, ob Leute, die hier neu reinkommen, nicht auch mal vor dem Posten ihrer Bilder versuchen sollten, sich einen Überblick zu verschaffen, was für Bilder mit welchem Hintergrund und welchen Intension hier eigentlich gepostet werden. Im Prinzip müsste es doch nicht so schwer sein, zu erkennen, dass dies kein Online-Fotoalbum für die Verwandten und für das Sammeln von möglichst vielen "Ach ist das süß"-Kommentaren ist.
 
Dass etliche User ob des in den letzten Wochen stark ansteigenden Familienknipsereispams langsam etwas genervt reagieren, dürfte doch evt. auch verständlich sein.
Ich frage mich immer wieder, ob sich Leute, die hier neu reinkommen, nicht auch mal vor dem Posten ihrer Bilder versuchen sollten, sich einen Überblick zu verschaffen, was für Bilder mit welchem Hintergrund und welchen Intension hier eigentlich gepostet werden. Im Prinzip müsste es doch nicht so schwer sein, zu erkennen, dass dies kein Online-Fotoalbum für die Verwandten und für das Sammeln von möglichst vielen "Ach ist das süß"-Kommentaren ist.

Das mag schon stimmen aber in die galerie kann jeder user was einstellen und wenn er es zeigen will dann soll er das tuhen liegt ja an ihm.
Aber wenn jemand davon gelangweilt ist soll er halt einfach nicht antworten, oder so das es nicht unhöflich ist...................:rolleyes:
 
Das mag schon stimmen aber in die galerie kann jeder user was einstellen und wenn er es zeigen will dann soll er das tuhen liegt ja an ihm.

Ja und Nein.
Die galerie ist eben kein Online-Fotoalbum für das Hochladen von Familienbildern. Vor allem scheinen das diejenigen nicht zu verstehen, die dann auch noch ihre Bilder beleidigt löschen, wenn sie Kritik zu lesen bekommen.

Dies ist vielmehr eine galerie, um fotografische Arbeiten zu präsentieren und in der Forengemeinde zur (kritischen) Diskussion zu stellen. Das Ärgerliche and solchem Bilder-Spam ist eben der, dass Threads, die zu dem, in ersten Satz des Absatzes genannten Zweck hochgeladen werden, durch eben diesen Spam innerhalb weniger Stunden auf die zweite und dritte Seite geschoben und damit der Aufmerksamkeit der Foristen sehr schnell entzogen werden. Dies ist für diejenigen, die sich teilweise sehr viel Arbeit mit der Realisierung und der anschliessen Bearbeitung ihrer Bildideen machen, zunehmend frustrierend und führt zu stetig wachsender Enthaltsamkeit beim Posten von Bildern.

Am Ende siehts dann hier schlimmer aus, als in der FC.

Mein erstes Fotoforum war www.digitalkamera.de. Da habe ich anfangs auch immer gerne in die Galerie geschaut, weil es dort hervorragende Fotos zu sehen gab, die auch sehr fundiert und ausführlich besprochen/kritisiert wurden. Jetzt schaue ich schon lange nicht mehr dort rein, weil dort genau die von mir beschriebene Mutation abgelaufen ist, und von den besseren Fotografen, von denen man auch was lernen kann, fast keiner mehr noch Bilder in die Flut des übrigen Bildermülls einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...kann jeder user was einstellen und wenn er es zeigen will dann soll er das tuhen liegt ja an ihm.

Betonung liegt auf "kann" und nicht auf "muss". Klar man kann einen unscharfen Schnappschuss einstellen den man eben mal so einfach aus der Hüfte ohne Nachdenken macht und den hier unbearbeitet einstellen, aber dann muss man eben auch die dementsprechenden Kommentare über sich ergehen lassen. Ich geh auch nicht davon aus, dass der TO hier wirklich eine Hilfestellung im gestalterischen oder auch technischem Bereich haben wollte.
 
Aus diesem Anlass: Ich bin jetzt seit ein paar Wochen dabei und bin auch immer wieder enttäuscht, wenn ich die Galerie Menschen angucke, obwohl mich das am meisten interessiert.

Eine Aufteilung in Untergruppen

Familienfotos
Fotoshootings
sonstige Menschenbilder/Portraits

würde ich hilfreich finden.
 
Ja und Nein.
Die galerie ist eben kein Online-Fotoalbum für das Hochladen von Familienbildern. Vor allem scheinen das diejenigen nicht zu verstehen, die dann auch noch ihre Bilder beleidigt löschen, wenn sie Kritik zu lesen bekommen.

Dies ist vielmehr eine galerie, um fotografische Arbeiten zu präsentieren und in der Forengemeinde zur (kritischen) Diskussion zu stellen. Das Ärgerliche and solchem Bilder-Spam ist eben der, dass Threads, die zu dem, in ersten Satz des Absatzes genannten Zweck hochgeladen werden, durch eben diesen Spam innerhalb weniger Stunden auf die zweite und dritte Seite geschoben und damit der Aufmerksamkeit der Foristen sehr schnell entzogen werden. Dies ist für diejenigen, die sich teilweise sehr viel Arbeit mit der Realisierung und der anschliessen Bearbeitung ihrer Bildeideen machen, zunehmend frustrierend und führt zu stetig wachsender Enthaltsamkeit beim Posten von Bildern.

Am Ende siehts dann hier schlimmer aus, als der FC.

Mein erstes Fotoforum war www.digitalkamera.de. Da habe ich anfangs auch immer gerne in die Galerie geschaut, weil es dort hervorragende Fotos zu sehen gab, die auch sehr fundiert und ausführlich besprochen/kritisiert wurden. Jetzt schaue ich schon lange nicht mehr dort rein, weil dort genau die von mir beschriebene Mutation abgelaufen ist, und von den besseren Fotografen, von denen man auch was lernen kann, fast keiner mehr noch Bilder in die Flut des übrigen Bildermülls einstellt.

Dagegen sag ich ja auch garnichts ich meine nur das man den Umgangs"ton" ruhig doch freuntlicher gestallten könnte...... mehr sagte ich nicht.;):)
 
@Lab
In dem einen Thread schreist du noch Kreativität. Hier prangerst du fehlendes Niveau an,
aber wenn man deine Beiträge ließt und sieht wie du in jedem Thread aneckst, dann möchte
man sich "alles nochmal durch den Kopf gehen lassen".
Die typische Kommentare sind natürlich auch wieder dabei. Alleine schon deswegen habe ich
und viele andere auch keine Lust mehr Bilder zu posten.

@To

Ein bisschen nachgeschärft, einen Hauch heller und ein bisl wärmer sollten deinem durchaus
gelungenem Schnappschuss gut tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
oO ich staune einwenig über einige Kommentare hier drin :rolleyes:

Ist wohl so, wenn Profis (oder vermeintliche Profis) auf Laien treffen :ugly:

Nun zum Bild anundfürsich:
Ich denke er versuchte der Bewegung mit langer Belichtungszeit nachzugehen (drum auch die Unschärfe an den Füssen und dem Hintergrund). Das ist, denke ich mal, nur halbwegs gelungen. Da kriegt man besseres hin (Vertikalen IS auschalten, und nur horizontalen IS - falls ein IS überhaupt vorhanden).
Und dann halt eben, üben üben üben. Mehr als ein Schuss. Und den besten nehmen.

Jetzt aber noch was zum Threadöffner:
Willst du Ratschläge ? Oder uns einfach nur ein Bild deiner Tochter zeigen ? Für zweiteres wäre das Bild wohl bei flickr, fc, etc... besser aufgehoben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lab
In dem einen Thread schreist du noch Kreativität. Hier prangerst du fehlendes Niveau an,

Das eine schliesst das andere wohl auch nicht aus. SOndern eher ein.

aber wenn man deine Beiträge ließt und sieht wie du in jedem Thread aneckst,
Ich muss ich bei Dir mir gegenüber von einer selektiven Wahrnehmung ausgehen. Es scheint Dir mittlerweile bald ein Hobby zu sein, mir in andere Threads zu folgen. Ich gehe jedoch anahnd deiner unzutreffenden Kritik davon aus, dass du nicht alle Threads verfolgst, in denen ich aktiv bin.

Die typische Kommentare sind natürlich auch wieder dabei. Alleine schon deswegen habe ich und viele andere auch keine Lust mehr Bilder zu posten.

Was hast Du denn - ausser Testbildern - bisher an Fotos gepostet?
En Foto, dass eher das lustige Ergebnis falscher Kameraeinstellungen ist..
Und als zweites.... ein Babyfoto. Na dann wundert mich auch nicht, warum Du gereizt auf die Kritik am Einstellen von Kinder- und Babyfotos reagierst. :rolleyes:

Ist wohl so, wenn Profis (oder vermeintliche Profis) auf Laien treffen :ugly:

Das hat absolut nichts mit Profis oder Amateursein zu tun. Die Wenigsten hier sind Profis. Und auf der anderen Seite gibt es hier etliche Amateure, die vielen Profis noch locker zeigen können, wo der Hammer hängt.

Die galerie ist ein Anhang des Forums. Das Forum hat eine allgemeine Ausrichtung. Nämlich technisches und gestalterisches Wissen und Fertigkeiten zum Thema DSLR-Fotografie zu sammeln und untereinander auszutauschen. Die Galerie soll diese Zielsetzung unterstützen. Durch die Möglichkeit, Arbeiten zu posten und der technischen und gestalterischen Diskussion zu unterwerfen.
Dies beinhaltet meiner Ansicht nach nicht die Option, diese Galerie als NMZ-Fotoalbum zu "missbrauchen". Weil dies der Grundbestrebung der Galerie entgegen läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten