• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Karate

anotherstyle

Themenersteller
Nachdem es ein Judo-Thread gibt, sollte es auch ein Karate-Thread geben.

Den Anfang will ich mit ein paar Bildern von der JKA-EM aus Konstanz machen.

IMG_5460_kl.jpg
Kata Herren Junioren (wurde Europameister)

IMG_5644_kl.jpg
Kumite Damen Senioren

Insgesamt bin ich irgendwie nicht so zufrieden mit der Ausbeute. Habe meistens mit dem 85mm bei f2 und 1/800 fotografiert, die Schärfe sitzt glaub, aber trotzdem sind viele Bilder nicht wirklisch scharf.. Nun ja. Mich freuen eure Meinungen und eure eigenen Bilder :)
 
Hallo,
technisch schöne Bilder, beim zweiten etwas ungünstig die Füße abgeschnitten.
Ich hoffe, hier kommen noch einige Bilder dazu.:top:
 
Ich würde auch gerne mehr Bilder sehen. Vorzugsweise von tretenden Sportlern.

Habe meistens mit dem 85mm bei f2 und 1/800 fotografiert, die Schärfe sitzt glaub, aber trotzdem sind viele Bilder nicht wirklisch scharf..

Kannst du mal ein Beispiel zeigen? Wenn Bilder bei mir nicht scharf sind, habe ich in der Regel die Kamera bei der Aufnahme nicht ruhig gehalten. An einer zu langen Belichtungszeit liegt es selten.
 
Ich würde auch gerne mehr Bilder sehen. Vorzugsweise von tretenden Sportlern.



Kannst du mal ein Beispiel zeigen? Wenn Bilder bei mir nicht scharf sind, habe ich in der Regel die Kamera bei der Aufnahme nicht ruhig gehalten. An einer zu langen Belichtungszeit liegt es selten.

Moin moin zusammen,
schärfe stimmt doch, zumindest bei der linken Frau, die rechte Frau ist wohl eher auf Grund der Blende von f2 nicht mehr scharf abgebildet.
 
Danke für die Rückmeldung, das waren auch die Bilder, die mir bisher gut gefallen haben. Für moog noch eins:

IMG_5277_kl.jpg
Wenn mich nicht alles täuscht ein (ura)Mawaschi-geri

Hier ein Bild, das mich irgendwie nicht 100% überzeugt (nur skaliert und auf Stufe 12 gespeichert). Ggf lag meine generelle Einschätzung aber auch an der etwas nicht so guten Qualität der Bridge-Vorschau.
 
Für mich sind die alle scharf. Bewegungsunschärfe bekommt man bei Kämpfern mit schnellen Techniken oder Körperbewegungen erst mit Belichtungszeiten von 1/2000 komplett weg. In der Regel reichen 1/1250.

die rechte Frau ist wohl eher auf Grund der Blende von f2 nicht mehr scharf abgebildet.

Beim dem Bild sicherlich.

Ich mache es genau wie anotherstyle. Ich fokussiere auf den Kämpfer, der in die Kamera guckt. Da Kämpfer oftmals die Auslage wechseln oder zur Seite raussteppen, muss man sein AF-Feld oder die AF-Gruppe mitwechseln, wenn man mit großen Blenden wie f2 arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache es genau wie anotherstyle. Ich fokussiere auf den Kämpfer, der in die Kamera guckt. Da Kämpfer oftmals die Auslage wechseln oder zur Seite raussteppen, muss man sein AF-Feld oder die AF-Gruppe mitwechseln, wenn man mit großen Blenden wie f2 arbeitet.

Ja, genau so habe ich es auch gemacht, immer hin und her und hoffen, dass die Technik kommt, wenn ich bereit bin :)

Irgendwann demnächst mache ich hoffentlich Bilder mit einem meiner Trainer (Strobist und so). Hoffe dass ich da knackscharfe Bilder bekomme.

Wer auch nicht vor vielen und kleinen Bildern abzuschrecken ist, der kann gerne auch auf www.anotherstyle.de/jka-em schauen :)
 
Schade dass scheinbar sonst keine Karate-Fotografen unterwegs sind. Aber dann gibts nochmal zwei von mir. Auch von der EM, allerdings weiß ich nicht welche Nation.

IMG_4627.jpg

IMG_4633.jpg
 
Sport mit einer D800? Wenn ich ein TKD-Turnier fotografiere, gehe ich in der Regel mit tausend Bildern nach Hause. Bei bis zu 70 MB pro Bild müsste ich jedes halbe Jahr eine neue HDD kaufen. :ugly: Zudem setzen tolle Bilder eine sehr gute Antizipation der Techniken voraus, da die Serienbildgeschwindigkeit zu gering ist, um einfach draufzuhalten.

Sind die Bilder beschnitten? Wenn ich am Mattenrand einer 10x10 Meter großen Fläche sitze, bekomme ich die Sportler unter 100mm Brennweite in der Regel vollständig aufs Bild.
 

Anhänge

  • 5D3_Bundesdanpruefung_TKD_Selbstverteidigung.jpg
    Exif-Daten
    5D3_Bundesdanpruefung_TKD_Selbstverteidigung.jpg
    410,7 KB · Aufrufe: 155
Ja, mit dem Rauschverhalten bei hohen ISO bin ich mit der D800 sehr zufrieden,
aber fehlt bei schnellen Sportarten wie Karate eben die Serienbildgeschwindigkeit!
 
Noch was von der EM in Konstanz

Das erste Bild ist gut, weil das Timing perfekt ist.

Das zweite auch, wenngleich mir die Kameraposition etwas zu hoch ist. Ich setze mich immer hin oder arbeite mit Winkelsucher direkt vom Boden aus.

Das dritte ist zu dunkel und der Weißabgleich passt nicht. Wenn du da noch mal dran drehst, wird das Bild deutlich besser. So ein Foto muss ich bei Gelegenheit auch mal machen. Das Motiv an sich hat was.

Beim vierten ist der Fokus auf dem falschen Kämpfer. Ich habe bei meiner EOS zwei äußere AF-Felder links und rechts (alternativ auch AF-Gruppen) den Buttons auf der Kamerarückseite direkt zugeteilt, so dass ich die AF-Seite per Knopfdruck wechseln kann. Das geht schneller als mit dem Joystick das AF-Feld auszuwählen und erlaubt mir in Echtzeit immer auf dem Kämpfer zu sein, der gerade in die Kamera guckt.

Für Kampf würde ich über eine D4 nachdenken, da die Aktionen unvorhergesehen sind und die D800 hier klar Nachteile hat.

Bei Katas oder anderen Formen tut es jede Kamera, wenn man als Fotograf die Formen und damit die Technikabfolgen kennt.
 
Hi,

erstmal Dank für die vielen coolen Shots die hier vorgestellt wurden.

Bei Katas oder anderen Formen tut es jede Kamera, wenn man als Fotograf die Formen und damit die Technikabfolgen kennt.

Jein.
Ich betreibe selbst seit zwei Jahren Karate und mache auch Fotos bei Veranstaltungen an denen ich selbst nicht teilnehme.
Die Kenntnis der Abfolgen ist überaus hilfreich, zum Beispiel wenn man weiß an welcher Stelle in der Heian Godan der Sprung kommt.

Aber:
Leider finden die Veranstaltungen oft in Hallen mit absolut mieser Beleuchtung statt.
Mein Verein ist da keine Ausnahme, die häufigst genutzte Halle hat nur äusserst funzeliges Kunstlicht.
Ich fotografiere mit einer Nikon D90. In der Funzelhalle nehme ich ausschließlich das 24-70/2.8, aber trotzdem stellen mich die Ergebnisse nicht wirklich zufrieden. Für vernünftige Verschlusszeiten muss ich mindestens ISO2500 einstellen, das gibt keine wirklich scharfen Bilder.

Ich überlege, mir ein 50/1.8 für diese Zwecke anzuschaffen, aber eigentlich stört mich die fehlende Flexibilität um auch mal Szenen am Rand schnell einzufangen.

In meinen Flickr-Sets findet ihr meine nachbearbeiteten Beispiele. Da ich die Fotos für den Verein, die Mitglieder und die Eltern der teilnehmenden Kinder mache ist die Qualität nachrangig.

Gruß

Volker
 
Die Kenntnis der Abfolgen ist überaus hilfreich, zum Beispiel wenn man weiß an welcher Stelle in der Heian Godan der Sprung kommt.

Ich kenne die japanischen Begriffe nicht, da ich aus dem TKD komme. Wir sind quasi die koreanischen Kopierer. :ugly: Sprung ist aber Sprung. Wichtiger ist eigentlich die Form vorher in Erfahrung zu bringen, damit man sich an die richtige Mattenseite stellen kann bevor es losgeht.

Leider finden die Veranstaltungen oft in Hallen mit absolut mieser Beleuchtung statt.

Das wirst du nie ändern können. Du darfst in Hallen auch nicht unterbelichten. Wenn du eine Blende unterbelichtest, bekommst du eine um eine Blende kürzere Belichtungszeit, zum Beispiel 1/1000 statt 1/500 bei normaler Belichtung. Das ist sehr verlockend, weil man das Bild später per Software ja einfach wieder um eine Blende hochziehen kann. Nur sind die Ergebnisse dann schlimmer, als wenn man den ISO-Wert gleich entsprechend höher eingestellt hätte. Hallen sind böse.


In der Funzelhalle nehme ich ausschließlich das 24-70/2.8

Ein 24-70mm am Crop ist ideal. An einer KB-Kamera wären 50-100mm für Ganzkörperaufnahmen passend. Da muss man sich immer zwischen dem 24-70mm und dem 70-200mm entscheiden.


Ich überlege, mir ein 50/1.8 für diese Zwecke anzuschaffen

Am Crop sicher passend, zumindest für Kampf. Zudem günstig. Für Formen nehme ich ein Tele und setze den Schnitt für die Halbkörperbilder unterhalb der Jacke an (siehe Anhang). Bei Halbkörperportraits sind die Gesichter größer. Und die bringen nun mal die Emotionen rüber. Beim Karate gehen die Jacken teilweise bis zum Knie. Eigentlich soll man ja nicht unterhalb des Knies schneiden. Da müsste man mal testen, was besser aussieht.


In meinen Flickr-Sets findet ihr meine nachbearbeiteten Beispiele

Die Qualität ist gut, aber bei vielen Bildern hättest du mehr Brennweite gebraucht. Das Licht war da auch nicht soooo schlecht.
 

Anhänge

  • TKD_Halbkoerperportrait_Schlag.jpg
    Exif-Daten
    TKD_Halbkoerperportrait_Schlag.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 100
  • TKD_Halbkoerperportrait_Tritt.jpg
    Exif-Daten
    TKD_Halbkoerperportrait_Tritt.jpg
    392,1 KB · Aufrufe: 154
Hmm ich finde den beschnitt der beiden Bilder äußerst unpassend. Beim ersten würde ich entweder viel enger beschneiden oder auf hochkant gehen. Beim zweiten passt der beschnitt überhaupt nicht da auf jeden fall hochkant ... meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten