• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann Sigma noch vernünftige Objektive bauen???

ChristianMUC

Themenersteller
Nachdem sich mein 6 Wochen altes 18-50/2.8 heute ohne Fremdeinwirkung (es ist nicht heruntergfallen, wurde nicht mit einem Hammer bearbeitet, etc.) ganz gut dezentriert hat, frag ich mich halt schon, ob ich dieser Firma weiterhin vertrauen kann....
 
hmmm,
irgendwie macht Dein Objektiv aber nicht den gepflegtesten Eindruck.
Kann es sein, dass Du nicht ganz unschuldig bist?
 
hasi schrieb:
hmmm,
irgendwie macht Dein Objektiv aber nicht den gepflegtesten Eindruck.
Kann es sein, dass Du nicht ganz unschuldig bist?

Was verstehst du unter "nicht gepflegtem Eindruck"? Ich hatte es meistens an meiner EOS, und Fremdeinwirkung, die diese Linsenverschiebung (oder was immer das ist) verursacht haben könnte, ist mir nicht bekannt. Wenn du meinst, dass ich nicht unschuldig bin, würde mich mal interessieren, wie du das meinst. Fallen gelassen oder so hab ich das Objekti nicht. Es ist ja äusserlich unbeschädigt.
 
Sieht richtig übel aus. :eek:

Und das war anfangs echt okay?
Hab noch nie gehört/gesehen, daß ein Objektiv, egal welcher Hersteller, das macht.

Zum Glück hast du noch volle Garantie....
 
Ja, die sind fies bei Sigma! Bauen Linsen, die sich einfach so nach 6 Wochen dezentrieren... Vertrau der Firma bloß nicht mehr! Hinterher fällt noch deine Kamera einfach so auseinander, weil ein vertrauensunwürdiges Sigma Objektiv dransitzt :eek:
Danke dir für diesen sehr erheiternden Beitrag.

Grüße Ingo
 
ChristianMUC schrieb:
Was verstehst du unter "nicht gepflegtem Eindruck"? ............

Die Frontlinse ist versifft, aber das erklärt den mechanischen Defekt nicht. Oder ist das eine optische Täuschung? Wie sieht das Objektiv aus, wenn man exakt von vorn reinschaut?
Achim
 
Mit geplegt war wohl eher dein etwas schmutziges Objektiv gemeint, wobei das ja wohl im Rahmen ist und deswegen gleich auf eine Mitschuld zu schließen, halte ich für gewagt :)
Hab ich aber auch noch nie gehört sowas.
Naja solange es äußerlich garkeine Spuren eines Falles etc. gibt würd ichs mal hinschicken, gespannt was Sigma sagt :D
 
ChristianMUC schrieb:
Nachdem sich mein 6 Wochen altes 18-50/2.8 heute ohne Fremdeinwirkung (es ist nicht heruntergfallen, wurde nicht mit einem Hammer bearbeitet, etc.) ganz gut dezentriert hat, frag ich mich halt schon, ob ich dieser Firma weiterhin vertrauen kann....

Das sieht aber von vorne wirklich ziemlich verschmiert aus. und das Ding ist erst 6 Wochen alt? Ich würde da wohl doch öfter einen Deckel draufmachen, oder einen Filter aufschrauben. :)

Frontlinsen reinigen mache ich z.B. sehr ungern, die optischen Oberflächen sind ja doch sehr empfindlich. Wenn man da von der Astronomie kommt (so wie ich) faßt man das echt nicht freiwillig an, außer in absoluten Mega-Notfällen.

viele Grüße
Thomas
 
ChristianMUC schrieb:
Nachdem sich mein 6 Wochen altes 18-50/2.8 heute ohne Fremdeinwirkung (es ist nicht heruntergfallen, wurde nicht mit einem Hammer bearbeitet, etc.) ganz gut dezentriert hat, frag ich mich halt schon, ob ich dieser Firma weiterhin vertrauen kann....

Das sieht aber von vorne wirklich ziemlich verschmiert aus. und das Ding ist erst 6 Wochen alt? Ich würde da wohl doch öfter einen Deckel draufmachen, oder einen Filter aufschrauben. :)

Frontlinsen reinigen mache ich z.B. sehr ungern, die optischen Oberflächen sind ja doch sehr empfindlich. Wenn man da von der Astronomie kommt (so wie ich) faßt man das echt nicht freiwillig an, außer in absoluten Mega-Notfällen.

viele Grüße
Thomas
 
ChristianMUC schrieb:
*Notizzettel raussuch* Fürs nächste Objektiv gleich Filter dazukaufen...

Wozu? Jedes Glas vor dem Objektiv verbessert nicht die Qualität.
Objektivdeckel drauf machen, wenn man das Ding nicht braucht. Zum Schutz reicht meist die Geli.

(Und vor dem nächsten Aufnehmen der Linse selbige abwischen, damit die Kasper hier nix zu meckern haben und nicht von verschmiertem Glas auf das Innenleben Rückschlüsse ziehen.)

ChristianMUC schrieb:
Naja, erstmal gleich den Händler anrufen...

Gib Bescheid, was dabei rauskommt.


Btw.: es würde mich aber schon interessieren, ob andere so etwas bei einem Objektiv je erlebt resp. gesehen haben.
 
Lucy schrieb:
Wozu? Jedes Glas vor dem Objektiv verbessert nicht die Qualität.
Objektivdeckel drauf machen, wenn man das Ding nicht braucht. Zum Schutz reicht meist die Geli.

(Und vor dem nächsten Aufnehmen der Linse selbige abwischen, damit die Kasper hier nix zu meckern haben und nicht von verschmiertem Glas auf das Innenleben Rückschlüsse ziehen.)

Werd ich mir merken...einmal sauberwischen dürfte billiger kommen, als an Filter zu kaufen.

Lucy schrieb:
Gib Bescheid, was dabei rauskommt.


Btw.: es würde mich aber schon interessieren, ob andere so etwas bei einem Objektiv je erlebt resp. gesehen haben.
Joa, werd ich machen. Häng grad noch in der Schule fest, dürfte also noch ein klein wenig dauern...
 
Lucy schrieb:
Wozu? (Und vor dem nächsten Aufnehmen der Linse selbige abwischen, damit die Kasper hier nix zu meckern haben und nicht von verschmiertem Glas auf das Innenleben Rückschlüsse ziehen.)
Kasper? :mad:
Also Lucy, da muss ich mich doch glatt nochmal melden.
Wenn Du mich als Lasper bezeichnest, nur weil ich den optischen Eindruck (oder ist´s in dem Fall eher der Ausdruck) bemängele, dann fühle ich mich schon beinahe persönlich angegriffen.

Ich gehe halt davon aus, dass jemand, der seine Objektive (vor allem die Frontlinse, welche nunmal nicht ganz unwichtig ist) derart "vergammeln" lässt, auch nicht das allergrößte Augenmerk auf sonstige "Kleinigkeiten", wie Stöße, ... legt.

Nach 6 Wochen SOLLTE ein Objektiv nicht SO aussehen, ausser man benutzt es unter Extremsituationen, was vielleicht auf einen anderen Deffekt auch schließen lassen könnte, oder es ist einem wirklich egal, wie die Linse aussieht. Dann ist einem aber auch egal, in welchem Zusatnd das Objektiv ist.

Ich kann nicht glauben, dass man mit so einem Objektiv ernsthaft an echter Qualität der Bilder interessiert ist.

Aber wie schon an anderer Stelle bemerkt, habe ich den Eindruck, dass es sich HIER um einen Kreis von besserverdienenden handeln muss, denn Material spielt offensichtlich eine untergeordnete Rolle.

Geh´ mit diesem Objektiv zu irgendeinem Händler / Interessierten und frage, was der besitzer wohl (ohne diesen zu kennen) für einen Eindruck erweckt.
Oder noch besser:
Was würdest DU sagen, wenn Du jemandem DEIN Objektiv leihst und es in diesem Zustand wieder zurück bekommst?

Wenn Du mich (nach meinem Kommentar) dann immer noch als "Kasper" bezeichnest, attestiere ich Dir "äusserste Toleranz"
 
Also wenn ein Neuwagen nach 6 Wochen UNGEWASCHEN und mit KRATZERN in der Werkstatt steht, mit Motorschaden... Dann könnte der ein oder andere schon auf eine nicht ganz "zivile" Nutzung schließen... Von daher würde ich das nicht unbedingt als Kasperei abtun... Vielleicht gehörts auch nur in die Rubrik "Herstellerfehler - dumm gelaufen"... wer weiß...

:confused:
 
hasi schrieb:
Wenn Du mich als Kasper bezeichnest, nur weil ich den optischen Eindruck bemängele, dann fühle ich mich schon beinahe persönlich angegriffen.

Okay, dann entschuldige ich mich in aller Form für diesen Ausdruck, denn ich wollte dich nicht persönlich angreifen!

Andererseits würde ich mich sehr gekränkt fühlen, wenn eines meiner Objektive so dezentriert aussähe und man mir sofort Eigenverschulden wegen mangelnder Pflege unterstellen wollte......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten