• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mir mal einer das 85 1,2 ausreden? (vs 1,8)

Die Frage ist hier bisher noch nicht aufgetaucht.

Könnte daher kommen dass das Teil einfach super ist (nein ich bin nicht ganz vom 85 1,2 weg aber für den Moment ist das 1,8 ein super Übergang und geldanlage :-) ) und es vielleicht auch einfach nicht viel zu verbessern gibt!? :p Außer vielleicht mal nen 85 1,4 rauszubringen :D

Es ist leicht und klein, schnell, und hat 1,8
 
Das 85 1.8 ist jetzt 16 Jahre alt.
- Sollte da nicht langsam mal eine 2.Version heraus kommen? (Die Technik macht ja auch Fortschritte)
- Oder ist eventuell schon etwas geplant?
- Lohnt es sich, so eine alte Scherbe zu kaufen?!

Wie im Thread schon angemerkt. Ich nutze beide.
Das 1.8ter ist super. Ganz anders als das 1,2. Ich wüste nichts was es an dem 1,8ter zu verbessern gäbe und sich nicht sofort nachhaltig auf den Preis auswirken würde.
Na gut, vielleicht ein IS. Den würde ich nicht wieder ausbauen und gerne mitbezahlen. Allerdings wäre es dann schon wieder größer und auffälliger?
Mit dem 1,8ter machst du mit Sicherheit nichts falsch.

Peter
 
Bin zwangsläufig natürlich auch über das 85 1.2 gestolpert...
Aber die Linse ist einfach abnorm teuer (dafür auch abnormal genial!)

Also muss ich wohl das 85 1.8 ins Visier nehmen.
Dazu habe ich Fragen (die bestimmt in diesem langen Thread schon mal aufgetaucht ist...)

Das 85 1.8 ist jetzt 16 Jahre alt.
- Sollte da nicht langsam mal eine 2.Version heraus kommen? (Die Technik macht ja auch Fortschritte)
- Oder ist eventuell schon etwas geplant?
- Lohnt es sich, so eine alte Scherbe zu kaufen?!

Es lohnt sich auf jeden Fall. Haptik super, USM ein Traum. Bei Offenblende zu gebrauchen. Egal ob am Crop oder KB, absolut klasse, vor allem Preis/Leisung...

Kaufen :top:
 
Es lohnt sich auf jeden Fall. Haptik super, USM ein Traum. Bei Offenblende zu gebrauchen. Egal ob am Crop oder KB, absolut klasse, vor allem Preis/Leisung...

Kaufen :top:

Abgesehen von der Lichtstärke.
Ist das 85er 1.8 z.B. besser in der Abbildungsqualität (Schärfe/Kontrast etc.) als das 70-200 F4 IS?
 
Abgesehen von der Lichtstärke.
Ist das 85er 1.8 z.B. besser in der Abbildungsqualität (Schärfe/Kontrast etc.) als das 70-200 F4 IS?

Du kannst die Linsen nicht vergleichen.
Das 70-200 ist klasse. Wunderschönes Bukeh.
4,0 ist halt eine andere Nummer als 1.2 -2,0.
Ich bin in der glücklichen Situation sowohl das 1,8 und 1,2 85mm wie auch das 70-200 4.0 und das 135 2.0 zu besitzen.
Das 1,2 85 und das 135 2.0 sind in der Abbildung sehr ähnlich und imo im fertigen Bild nicht zu unterscheiden. Mit dem 1,2 85 hast Du im AL Bereich deutlich mehr Reserven. Hier kommt die kürzere Brennweite und die höhere Lichtstärke zum tragen.
Das 1,8er ist im Bukeh, ein wenig härter, aber immer noch sehr schön. Vorteil: unauffälliger und schneller.
In der Schärfe, so ab 2,0/2,8, tun sie nicht nichts.
Ich behaupte mal das alle Linsen im Bereich ab 4,0/5,6 im Bild nicht zu unterscheiden sind, wobei ich das 24-105 L (im vergleichbaren Bereich)mal mit dazu geselle.
Zufällig habe ich letzte Woche mal sowohl das 1,2 85mm un das 2,0 135 genutzt.
http://www.ruhrrunner.de/album/folks2008/noite de fado/index.html
Je nach Arbeitsweise ist auch das 135er eine echte Empfehlung.

Ich hoffe meine Einschätzung hilft Dir weiter.
Hier ein paar Bilder von letzter Woche mit dem 1,2 85 und dem 2,0 135mm.

Gruß
Peter
 
Einfach 1.8 kaufen und erst wenn es nicht mehr reicht, dann umsteigen. Wenn man besseres nicht kennt, dann ist man mit dem "schlechten" auch zufrieden.
 
Einfach 1.8 kaufen und erst wenn es nicht mehr reicht, dann umsteigen. Wenn man besseres nicht kennt, dann ist man mit dem "schlechten" auch zufrieden.

Den Preis außen vor, beide Optiken haben eigene Vor- und Nachteile.

Bei vielen Sachen bin ich lieber mit dem 1,8ter unterwegs.
Tipp das 1,8 85mm das 135 2,0 ist eine tolle Kombi :-)

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Ja, es ist deutlich schneller.
Zudem kann man das 1,8 ter mal auf Verdacht mitnehmen, das merkst Du in der Fototasche nicht.
Dem bleibt nicht viel hinzuzufügen. :)
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass die optische Leistung meiner Meinung nach nicht significant schlechter ist, womit sich eigentlich nur die Lichtstärke auf die "PRO" Seite fürs 85L verirrt. Muss jeder selbst wissen, ob ihm dass der Mehrpreis wert ist
Gruß, Marc.
 
Hi!

Meinung nach nicht significant schlechter ist, womit sich eigentlich nur die Lichtstärke auf die "PRO" Seite fürs 85L verirrt. Muss jeder selbst wissen, ob ihm dass der Mehrpreis wert ist
Gruß, Marc.

Was die Schärfe angeht hast du recht, aber nicht was das Bukeh angeht.
Da ist das 1,2er und das 135 2,0 L eine andere Welt.

Peter
 
Was die Schärfe angeht hast du recht, aber nicht was das Bukeh angeht.
Da ist das 1,2er und das 135 2,0 L eine andere Welt.

Peter

Sorry Peter, hier hast du doch etwas übertrieben. Schau die mal Beitrag 100 in diesem Thread an. Hier ist der Link https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3223813&postcount=100
"Eine andere Welt" ist das Bokee fürwahr nicht. Da würde ich eher sagen der Unterschied ist gering. Trotzdem hätte ich das L gerne. Der einzige Nachteil der Optik ist für mich der Preis.
 
Warum das L ausreden? Wer die Lichtstärke braucht und dafür bereit ist auch den Merhrpreis zu zahlen, soll zugreifen.

;)
 
Sorry Peter, hier hast du doch etwas übertrieben. Schau die mal Beitrag 100 in diesem Thread an. Hier ist der Link https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3223813&postcount=100
"Eine andere Welt" ist das Bokee fürwahr nicht.

Doch. Für mich schon. Ich arbeite schließlich mit beiden. Für mich ist das Bukeh (speziell auch bei Offenblende) das Unterscheidungsmerkmal.
Vielleicht sieht man das bei den "Internetbildchen" nicht so genau, aber wenn du einen A3 Abzug oder größer vor dir liegen hast sind das schon "Welten"

Ist aber vielleicht auch geschmackssache.

Gruß
Peter
 
Doch. Für mich schon. Ich arbeite schließlich mit beiden. Für mich ist das Bukeh (speziell auch bei Offenblende) das Unterscheidungsmerkmal.

Bokeh.

Ich habe mich aufgrund einer guten Gelegenheit für das 1.8er entschieden. Und es ist im Moment mein absoluter Liebling.

Bei den vergleichbaren Bildern, die ich von dem 1.2er gesehen habe, erscheint mir der Aufpreis für das L nicht gerechtfertigt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Auf der anderen Seite: Sobald man anfängt mit künstlichem Licht zu spielen, rücken die offenen Blenden in fast unerreichbare Fernen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten