Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Carsten Bürgel schrieb:Leider funktioniert PT-Lens nur einwandfrei mit JPGs direkt aus der Kamera. Zum Glück habe ich vor 3 Monaten auf diese Arbeitsweise umgestellt.
TORN schrieb:Hiho!
Ja, wir reden hier seit einigen Beiträgen von der automatischen Linsenerkennung. Diese gibt es bei PTLens seit Version 6.4 und funktioniert prima mit den JPGs aus der Cam, aber leider nicht mit den Ergebnissen aus RSP oder RSE, da dieser nicht alle Exif Daten überträgt.
TORN
Naja, für mich ist halt jeder Klick zu viel überflüssig.zoz schrieb:Warum ist Euch die automatische Linsenerkennung denn so wichtig?
TORN schrieb:Hiho!
Ja, wir reden hier seit einigen Beiträgen von der automatischen Linsenerkennung. Diese gibt es bei PTLens seit Version 6.4 und funktioniert prima mit den JPGs aus der Cam, aber leider nicht mit den Ergebnissen aus RSP oder RSE, da dieser nicht alle Exif Daten überträgt.
TORN
cracker schrieb:Ja und wo bekommt man jetzt eine Version von PTLens zum testen her? Also ich..meine ich..![]()
Carsten Bürgel schrieb:Starke Sache, nur schade, dass man immer 4 - 7 verschiedene Programme braucht um alle Dinge einfach und zur vollsten Zufriedenheit erledigen zu können.
Beispiele:
BBP - Exif-Übertragungen (mehrere Dateien, auch von RAW auf JPGs)
IrfanView, PS - IPTC-Daten (alle in einem Rutsch)
PT-Lens - Vignettierung, CAs, Verzerrungen (halb-automatisch)
Noiseware, Digital GEM, Neat - Entrauschung
Ultra Sharpen Lite - Schärfen
usw.
usw.
usw.
![]()
zoz schrieb:Warum ist Euch die automatische Linsenerkennung denn so wichtig?
Bei einer Stapelverarbeitung würde ich das ja verstehen, aber die Parameter für CA und Vignettierung muß man doch eh von Hand wählen (oder mach ich das die ganze Zeit falsch???) und damit ist eine Stapelverarbeitung doch dann eh nicht wirklich drin oder?
Grüße!
Finde ich nicht korrekt, die Blende nach der Vignettierung zu wählen.TORN schrieb:RSE/RSP rechnet CAs automatisch raus und Vignettierung kann ich durch anständige Belichtungsmessung und Abblenden beheben.
TORN schrieb:...RSE/RSP rechnet CAs automatisch raus ...
TORN
Carsten Bürgel schrieb:Finde ich nicht korrekt, die Blende nach der Vignettierung zu wählen.
Ich werde (auch mit der 5D) lieber PT-Lens benutzen (also die Blende nach der Notwendigkeit im Bild wählen), als die Blende an der Vignettierung auszurichten. So weit kommts noch.![]()