Ja du hast recht aber was kann ich dagegen machen ???
- lerne, was S, A und M bedeutet
- beobachte die grünen Zahlen im Sucher - wenn Du bei S (wie Shutter Priority, also Zeitvorwahl) eine Zeit vorgibst, die zur Überbelichtung führt, blinkt die Anzeige
- wenn im Modus S die Anzeige blinkt, erkennst Du daran folgendes:
- falls die Offenblende (z.B. f/3.5 beim 14-45er bei 14mm) ermittelt wurde, wird eine Unterbelichtung erfolgen
- wurde die maximale Blende (F/22) ermittelt, wird eine Überbelichtung erfolgen
- bei Überbelichtung im Modus S: Verschlusszeit kürzen, bis die Anzeige nicht mehr blinkt. Aufgrund der Beugungseffekte würde ich die Verschlusszeit möglichst so lange kürzen, bis ca. F/11 erreicht wird
Generell würde ich aber S eher für Situationen empfehlen, bei denen Du Verwackeln unbedingt vermeiden möchtest und ggf. Unterbelichtung in Kauf nimmst. Oder wenn Du ein Bild mit größtmöglicher Tiefenschärfe aufnehmen möchtest (minimal verwackelungsfreie Verschlusszeit einstellen, die Kamera wählt automatisch die größtmögliche Blendenzahl). A nehme ich typischerweise dann, wenn ich einen bestimmten Tiefenschärfeneffekt erzielen möchte.
Lawman