• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kann mich nicht entscheiden: Sony HX5V oder TX7 :(

Unterfertigter

Themenersteller
Hallo Forum!

Einen schönen Gruß vorneweg, bin neu hier! :)

Ich stecke in folgendem Dilemma:

Ich möchte mir eine neue Digicam kaufen. Die neuen Sonys haben mir es mir insbesondere durch ihre Video-Fähigkeiten angetan (und die ~40 € Ersparnis durch die kostenlose 16 GB SD Card tut ihr übriges). Für heute Abend habe ich die HX5V schon bei S*turn für mich reserviert. Allerdings kommen mir langsam Zweifel:

Ich finde das Party Shot Gadget total klasse! Leider ist es nicht kompatibel mit der HX5V.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich wirklich den 10fach Zoom der HX5V benötige oder ob mir der 4fach Zoom der TX7 langt. Von den Features her sind die beiden Cams ja fast identsich (gleicher Sensor, gleicher Prozessor, gleiche Auflösungen, gleiche Funktionen, etc.).

Gegen den Touchscreen hätte ich auch nichts.

Folgende Vorteile sehe ich bei der TX7:

  • schlanker, leichter
  • vertrauenserweckende Schutzklappe vor der Linse (Taschentauglichkeit!)
  • durch den integrierten Zoom insgesamt nicht so wuchtig
  • besseres Display
  • Party Shot kompatibel
  • mitgelieferte Docking-Station
  • Unterwassergehäuse als Zubehör verfügbar

Bei der HX5V sehe ich derzeit nur den größeren Zoom als Pluspunkt. Den GPS-Chip und den Kompass sehe ich zwar als nette Dreingabe, werde ich aber ehrlich gesagt kaum nutzen.

Jetzt frage ich mich, ob allein der größere Zoom es wert ist, die HX5V zu nehmen. :confused: :confused: :confused:

Wie sieht es z.B. mit der Anti-Shake Funktion aus? Ist die beim HX5V soviel besser?

Für weitere Anregungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Unterfertigter
 
Hallo,

also ich bin kein Fotoexperte, gebe aber trotzdem einfach mal meinen Senf ab ;)

1. Was genau meinst du mit den Video-Fähigkeiten der Sonys? Full-HD?
2. Wie kommst du auf die 40€ Ersparnis? Ist das ein Saturn-Angebot?
3. Hast du dir mal die amazon-Bewertungen für das Partyding durchgelesen?
4. Hast du die TX7 mal ausprobiert? Ich bin etwas skeptisch bei einer fast reinen Touchscreenbedienung, dezidierte Tasten haben einen großen haptischen Vorteil.
 
Ich kann dein Problem nachvollziehen, ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Momentan habe ich die TX7 gekauft und bin auch sehr zufrieden.

Folgende Vorteile der TX7 sehe ich gegenüber der HX5:

- Carl Zeiss Objektiv
- Selektiver Autofokuspunkt
- Überhaupt kein Zoomgeräusch im Videomodus
- Kompakter (kann aber auch ein Nachteil sein. Selbst mit meinen eher kleinen Händen ist das Halten der Kamera schon grenzwertig)

Vorteile der HX5 gegenüber der TX7:

- Längere Akkulaufzeit (ca. 40 min mehr Video, ca. 100 Bilder mehr)
- Variablere Brennweite, 10fach statt 4fach
- Manueller Modus

Tja, die Entscheidung kann dir (und mir übrigens auch) niemand abnehmen, rein quantitativ spricht alles für die TX7.
Da ich die Kamera aber hauptsächlich als Immerdabei- (als Ergänzung zur DSLR) und Babykamera (Video) nutzen will, werde ich mich wohl für die HX5 umentscheiden.
 
Die HX5 kann nur 10 min. Video durchgängig aufnehmen. Könnte evtl. auch eine Entscheidungshilfe sein.

@kryss: Manueller Modus bei der HX5 beschränkt sich aber auf die Einstellung der Blende, sogar nur in 2 Stufen, wenn ich mich recht entsinne.
 
Die HX5 kann nur 10 min. Video durchgängig aufnehmen. Könnte evtl. auch eine Entscheidungshilfe sein.

Die TX7 kann in 1080i 15min aufnehmen, in 720p 27min. Bei der HX5 weiß ichs nicht...

@kryss: Manueller Modus bei der HX5 beschränkt sich aber auf die Einstellung der Blende, sogar nur in 2 Stufen, wenn ich mich recht entsinne.

Das müsste man mal ausprobieren, die Aussagen auf der Sony-Homepage sind da nicht so schlüssig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TX7 kann in 1080i 15min aufnehmen, in 720p 29min. Bei der HX5 weiß ichs nicht...

Das müsste man mal ausprobieren, die Aussagen auf der Sony-Homepage sind da nicht so schlüssig...
Das mit den 29 Minuten bei der TX7 wußte ich, ich dachte aber, es bezöge sich auf AVCHD. Kannst du mal die Quelle nennen?
 
Das mit den 29 Minuten bei der TX7 wußte ich, ich dachte aber, es bezöge sich auf AVCHD. Kannst du mal die Quelle nennen?
Quelle? Ich hab die TX7 gerade vor mir liegen :lol:
Dort wird im Videomodus die möglich Filmdauer angezeigt.

Ups, im 720p-Modus sind es "nur" 27 min (da hatte ich mich aus dem Kopf heraus um 2min vertan), bei 1080i aber nach wie vor 15min.

Müsste aber auch in der Bedienungsanleitung stehen.
 
Wer will denn 10, 15, 30 oder gar 60 Minuten- Videoclips machen ?

Da muss man doch einschlafen, wenn man das wieder anschaut.
Ich habe in den fast 2 Jahren, die ich meine Samsung NV 24 HD habe , selten längere Clips als 1,5 Minuten gemacht.

Jeder der ein gutes Filmergebnis will, filmt eher kurze Sequenzen ( bei mir meist 10 - 30 sek.) aus unterschiedlichen Perspektiven und schneidet dies dann nacher am PC zusammen.

Deshalb sollte das doch bei ner Kompaktkamera nie ein Entscheidungsgrund sein, ob die jetzt max. 15 oder 30 Minuten lange Clips aufnimmt.
 
Wer will denn 10, 15, 30 oder gar 60 Minuten- Videoclips machen ?

Nur weil das geschnittene Video wenige Minuten geht, heißt das noch lange nicht, dass das Ausgangsmaterial aus kurzen Clips bestehen muss.

Das kann ja jeder selbst entscheiden, wie er das handhaben will. So pauschal formulieren kann man das nicht...
 
Hallo,

also ich bin kein Fotoexperte, gebe aber trotzdem einfach mal meinen Senf ab ;)

1. Was genau meinst du mit den Video-Fähigkeiten der Sonys? Full-HD?
Ja
2. Wie kommst du auf die 40€ Ersparnis? Ist das ein Saturn-Angebot?
Ich spreche von der Sony-Aktion für Cybershot Kameras. Siehe Sony-Homepage.
3. Hast du dir mal die amazon-Bewertungen für das Partyding durchgelesen?
Nope, muß ich noch machen.

4. Hast du die TX7 mal ausprobiert? Ich bin etwas skeptisch bei einer fast reinen Touchscreenbedienung, dezidierte Tasten haben einen großen haptischen Vorteil.
Naja, kann schon sein. Denke zwar nicht, daß dies ein großes Problem sein dürfte, aber ich werde mal im Geschäft auf beiden Geräten rumfingern, bevor ich mich entscheide.

Gruß,
Unterfertigter
 
10 oder 15min Video am Stück sollten trotzdem locker reichen - wer genau weiß, er braucht da mehr soll sich ganz einfach ne richtige Video-Kamera kaufen und kein Fotoapparat!

@TE: So wie ich deinen Post lese hast du dich eigentlich schon für die TX7 entschieden (ich meine du zählst ja nur die Vorteile auf ;)).

Als Tipp würde ich dir folgendes raten: Schau einfach mal deine bisherigen Fotos stichprobenartig durch wieviele du davon mit einer Brennweite von (deutlich) über 100mm gemacht hast (in den Exif-Daten steht das meistens drin). Trifft das auf mehr als jedes 4. oder 5. Bild zu kauf die dir HX5 - trifft das eher seltener zu kauf dir die TX7!
 
...
Tja, die Entscheidung kann dir (und mir übrigens auch) niemand abnehmen, rein quantitativ spricht alles für die TX7.
Da ich die Kamera aber hauptsächlich als Immerdabei- (als Ergänzung zur DSLR) und Babykamera (Video) nutzen will, werde ich mich wohl für die HX5 umentscheiden.

Mich würde schon interessieren, warum Du Dich für die HX5 umentscheiden willst. Denn gerade als "Immerdabei-Kamera" hat die TX7 aufgrund der Größe und Robustheit ja ihre größten Vorteile.
 
Quelle? Ich hab die TX7 gerade vor mir liegen :lol:
Dort wird im Videomodus die möglich Filmdauer angezeigt.

Ups, im 720p-Modus sind es "nur" 27 min (da hatte ich mich aus dem Kopf heraus um 2min vertan), bei 1080i aber nach wie vor 15min.

Müsste aber auch in der Bedienungsanleitung stehen.
OK, dann wird es wohl stimmen, denn du hast bestimmt mindestens eine 4-GB-Karte. Sony möchte eben seine Camcorder auch noch verkaufen.

Anwendungen für längere Filmclips: Vorträge, Konzerte, Kamerafahrten, Mannschaftssport
 
Mich würde schon interessieren, warum Du Dich für die HX5 umentscheiden willst. Denn gerade als "Immerdabei-Kamera" hat die TX7 aufgrund der Größe und Robustheit ja ihre größten Vorteile.

Der größte Vorteil der kompakten Größe der TX7 besteht darin, dass sie locker in die Hosentasche passt. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob ich das wegen Gefahr des Displaybruchs oder -kratzer dann auch praktisch machen würde. Wahrscheinlich greife ich eher zu einer kleinen Tasche. Dann spielt der Größenvorteil zur HX5 kaum noch eine Rolle.

Andererseits sind die Zoom- und Akkuvorteile der HX5 für mich praxisrelevant.

Es wird aber immer Anwendungsfälle geben, bei denen die TX7 ihre Vorteile ausspielt, andere, bei denen die HX5 die Nase vorn hat. Das kann man dann nur individuell abwägen :confused:
 
Danke für eure Meinungen und Anregungen! Habe heute im MM die TX7 in den Händen gehabt. Der Schiebemechanismus für den Linsenschutz hat mich nicht so überzeugt (war extrem schwergängig, evtl. lag es auch am Gerät).

Schlußendlich haben mich die Erfahrungen zum Sony Party Shot bei Amazon doch von der TX7 abgebracht: Bei schlechten Lichtverhältnissen oder in einem größeren Raum ist das liebe Ding hoffnungslos überfördert.

Ich werde die HX5V heute Abend dann bei S*turn abholen. Der größere Zoom ist evtl. doch von Vorteil.

Gruß,
Unterfertigter
 
Update: *froi* Jetzt ist sie mein. :p

Habe die HX5V bei S*aturn für 315 € bekommen, nachdem ich sie Anfang der Woche für mich reserviert hatte. War die letzte in schwarz. Ausgestellt war sie für 349 €, ein Hinweis auf MM hat den Preis korrigiert... ;)

Dazu gab's gratis eine original Sony SD Karte (16 GB, Class 4, explizit für HD-Videoaufnahmen spezifiziert), Normalpreis: 49 €.

Auf dem Rückweg habe ich bei MM noch schnell ein passgenaues Hardcase für das gute Stück gekauft. :top:

Kommende Woche werde ich damit rumspielen...jetzt ruft erstmal die Playstation.

Beste Grüße und nochmal vielen Dank für die Hilfe,
Unterfertigter
 
Gestern hab ich mich auch entschieden und bei MM die TX7 (blau) inkl. 16 GB-Karte und Original-Ersatzakku für 370 € gekauft.
Für mich gab letztendlich der Größenunterschied und die vermeindliche Robustheit den Ausschlag. Sie passt wirklich locker in die Hemd- oder Hosentasche.

@ Unterfertigter: Der Schiebemechanismus ging eigentlich nur in den ersten Stunden etwas schwer. Inzwischen ist er sehr leichtgängig und angenehm zu bedienen.
 
Quelle? Ich hab die TX7 gerade vor mir liegen :lol:
Dort wird im Videomodus die möglich Filmdauer angezeigt.

Ups, im 720p-Modus sind es "nur" 27 min (da hatte ich mich aus dem Kopf heraus um 2min vertan), bei 1080i aber nach wie vor 15min.

Müsste aber auch in der Bedienungsanleitung stehen.

klingt jetzt vielleicht blöd aber ich muss trotzdem mal fragen:lol:
hast du vielleicht schon einige fotos auf der karte die die videolänge verkürzt oder einfach ne zu kleine speicherkarte?:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten