• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kann mich nicht entscheiden: Sony HX5V oder TX7 :(

Das mit den nur 10 Minuten Filmlänge ist wohl doch nicht so einschränkend.
Hier: #142 aus dem Thema Beispielbilder der HX5V
 
Hallo!
Ich schreib hier zum ersten Mal, also bitte entschuldigt, wenn ich mich noch nicht so auskenne mit Verhaltensregeln oder so.
Videomodus:
Die HX5 bietet da verschiedene Formate (vorne weg: HX5 und TX7 sind zwei der wenigen, die den europäischen Standart (PAL) bieten. Der nicht-europäische Standart (NTSC) ist auf den ersten Blick kein Problem, kann aber beim Mischen mit anderem Videomaterial schwierig werden):
AVCHD (50i, es werden 50 Halbbilder gemacht, dadurch werden Bewegungen flüssiger, aber es können Bildzeilen sichtbar werden) und MP4 (25p, es werden 25 Vollbilder gemacht). AVCHD mit 1920x1080 (Full HD) und 1440x1080 (sieht aus wie Full HD, hat aber weniger Bildinformation, wird bei der Wiedergabe aufgeblasen 1440 -> 1920). Der AVCHD-Codec wird auch bei Handy-Cams verwendet. Vorteil: Sieht gut aus, Datenmenge ok. Nachteil: Braucht viel Rechenleistung (je nach Betriebssystem auch noch die geeignete Software, um die Videos überhaupt runter zu laden), ist nicht umbedingt geeignet für Leute die null Erfahrung haben mit Video.
MP4 gibt mit der Auflösung 1440x1080, 1280x720 und VGA. MP4 ist schon gebräuchlicher und einfacher im Umgang und sieht eigentlich auch gut aus.
Was ich beim Testen gemerkt habe, ist, das diese Kamera einen wirklich guten Verwackelungsschutz hat. Man kann also richtig ruhige Aufnahmen ohne Stativ machen, sogar beim gehen oder wenn man herangezoomt hat, kriegt man verblüffend gute Aufnahmen. Was natürlich nicht so toll ist, ist der Ton, vor allem weil Sony ein bekanntes Problem nicht gelöst hat: man hört ziemlich gut das Geräusch vom Zoomen.
Fotos:
Beim Fotografieren hat man ebenfalls einen guten Verwackelungsschutz. Die Auflösung ist mit 10 Megapixel eher im Mittelfeld der aktuellen Kameras. Was allerdings hier verblüffend ist: der Sensor. Man kann mit dieser Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch vernünftige Fotos machen (natürlich meist auf Kosten der Auflösung, allerdings ist das Rauschen auch dann noch verhältnismässig gering). Die weiteren Funktionen sind viel in der Zahl, hier einige davon: HDR, intelligente Automatik, M, Panorama.
HDR: die Kamera schiesst zwei Fotos nacheinander und setzt sie mit den optimalen Lichtverhältnissen zusammen. Das macht sie so ok. In diesem Modus sind dann aber kaum manuelle Einstellungen möglich, wie z.B. manuelle ISO (nicht möglich).
Intelligente Automatik: Macht in jeder Situation ein passables Foto, wie auch schon erwähnt, bei richtig schlechtem Licht (da hab ich also echt gestaunt). Hat noch so Gadgets wie Gesichter Erkennung und darauf scharf stellen und Selbstauslöser bei lachenden Gesichter (das funktioniert tatsächlich).
M: Dieser Modus enthält tatsächlich manuelle Blende und Verschlusszeit (auch manuelle ISO, das ist aber auch in anderen Modi möglich), ABER, die Blende kann nur auf zwei verschiedene Stufen eingestellt werden, die Verschlusszeit ist variabel auf alle möglichen Zeiten einstellbar. (Für Kenner: In Tat und Wahrheit wird die Blende einfach fixiert, und der Benutzer kann noch einen ND-Filter ein, oder ausschalten) Was schade ist: der Fokus kann NIE manuell eingestellt werden, auch nicht im M, nebst dem Standart einzig umstellen auf "Center" und "Spot" möglich.
Panorama: Wirklich witzig und schon relativ ausgereifte Technik. Man kann mit einmal auslösen und schwenken ein ziemlich gutes Panorama-Bild machen (wird gleich automatisch und ziemlich gut zusammen gesetzt). Es sind zwei Breiten verfügbar, wobei die breitere wirklich sehr breit ist.

Ok, soviel dazu, war jetzt vielleicht ein bisschen viel. Wenn trotzdem noch Fragen, dann hier anfügen, gebe gern noch weitere Auskunft.

Ciao!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten