• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich nicht entscheiden :( 70-200 VS. 100-400 ?

Bastian_85

Themenersteller
Leute ich kann mich nicht entscheiden ;(

Seit geraumer Zeit (gibt auch schon einen Thread zum 70-200 Vergleich 1er & 2er Version )

Dieser hat mir zumindest gezeigt das ich auf die 2er Version verzichten kann

Auch ist die mir mit fast 2000€ doch etwas zu teuer....



Ich konnte mich auch etwas festlegen was das 70-200 angeht ob es nun
das 2,8 oder 4,0 werden soll...
Also wenn 70-200 dann 2,8 (mehr licht ist immer gut wurde mir eingetrichtert :ugly:)




ABER es steht immer noch das 100-400 im Raum

Es ist natürlich ein Ordentlicher Brummer hatte es erst vor Kurzem in der Hand, vorallem ausgezogen :D :D



mein Problem / meine Argumente die mich vom Kauf noch abhalten sind:

- mit dem 100-400 wäre doch der Bereich 100-200 (der ja auch im 70-200 steckt) abgedeckt, + natürlich bis zu 400 drüber hinaus,

- wie verhalten sich den die Bilder selbst ? es soll ja zu unschärfe an den Rändern kommen sind die beträchtlich ?




Ich find den zoom vom 70-200 ja schon naja enttäuschend ? darf man das so sagen, ?
 
Du kannst dich nach allen bisher verfaßten Threads noch immer nicht entscheiden?
 
Die Frage verstehe ich nicht.....

Die Alternative kann doch nicht ernsthaft 70-200 2.8 oder 100-400 sein?

Entweder brauchst du die Brennweite oder du brauchst die Lichtstärke. Beides hättest du nur mit 2x Konverter, der wiederum meiner Meinung nach nur am 70-200 2.8 L IS II sinnvoll ist (und das ist dir zu teuer).
 
Meines Erachtens ist die Kombination aus 70-200/2.8 und 2-fach Konverter flexibler einsetzbar, als das 100-400.
Man hat bis 200mm die deutlich höhere Lichtstärke und mit dem Telekonverter den Brennweitenbereich bis 400 abgedeckt.
Deswegen habe ich mich dafür entschieden.

Das Canon 70-200/2.8LII IS USM (in Kombination mit dem Canon 2x Konverter) wäre mir allerdings deutlich zu teuer gewesen.

Mit dem Sigma 70-200/2.8 OS HSM bin ich auf Anhieb sehr zufrieden gewesen, das Objektiv bildet so sauber ab, dass mich bisher auch die fehlende Objektivfehler-Korrektur im DPP noch nicht gestört hat. Und für mich liefert das Objektiv auch in Verbindung mit dem vergleichsweise günstigen Kenko 2x Teleplus Pro 300 DG völlig akzeptable Ergebnisse.
 
Vielleicht solltest du statt ewiger Ausrüstung lieber mal thematisieren, was du eigentlich genau damit machen willst.
Oder ist dir diese Frage etwa zu umständlich, da nur selber zu beantworten...?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe (jetzt wieder) das Canon 70-200 2,8 IS (1er) und das 100-400. Wie schon oben geschrieben wurde, kann man beide Linse nicht vergleichen.

Wenn ich im Gelände/Zoo/ Tierpark unterwegs bin will ich schönes Wetter also nehme ich dafür das 100-400 mit.
Das 70-200 ist mein Immerdrauf und ich liebe es.
Die 100-200 mm, die du mit beiden Objektiven abdeckst kannst du nicht vergleichen. Das eine Objektiv ist eine Schön-Wetter-Linse und das andere passt immer.

Du musst schon selber wissen, was du wann fotografieren möchtest.

Lg
 
- wie verhalten sich den die Bilder selbst ? es soll ja zu unschärfe an den Rändern kommen sind die beträchtlich ?




Ich find den zoom vom 70-200 ja schon naja enttäuschend ? darf man das so sagen, ?

Na klar ist bei 400mm mit Offenblende nur das scharf, was auch scharf sein muß. Also z.B der Kopf des Löwen (oder gar nur die Augen) und nicht der Busch 30m daneben.....

Was findet am 70-200er enttäuschend und welches?
Ein 70-200er macht neben dem 100-400IS schon Sinn, aber nur eines der f2,8. Obwohl ich auch gestehen muß, seit ich das 100-400IS als Immerdrauf auf der zweiten Kamera hab, verwend ich mein grandioses 80-200 leider viel zu selten.... Bequemlichkeit eben....
 
Vielleicht solltest du statt ewiger Ausrüstung lieber mal thematisieren, was du eigentlich genau damit machen willst.
Oder ist dir diese Frage etwa zu umständlich, da nur selber zu beantworten...?:rolleyes:

Die Frage ist tatsächlich etwas kompliziert :)
mit meinem Aktuellen Objektiv, renne ich viel in den Städten rum und versuche das beste rauszuholen, auch werde ich von paar Freunden die Veranstalter von Partys sind, als Fotograf für Partypics eingesetzt (das spielt immerhin Freien Eintritt, Getränke, und den ein oder anderen Fuffy in die Tasche :D )

geplant sind als Anschaffung eigentlich noch gewesen:
1 Weitwinkel (Landschaften, Panorama etc...)
1 Zoom (Gebäude, Architektur, und evtl. Landschaftszooms (war letzt auf dem Schloss NEUSCHWANSTEIN und hatte eine grandiose Aussicht, auch auf ein niedergelegeneres Schloss da reichte mein Zoom allerdings nicht aus, um es halbwegs Attraktiv herranzubekommen) :grumble:



Hallo,

ich habe (jetzt wieder) das Canon 70-200 2,8 IS (1er) und das 100-400. Wie schon oben geschrieben wurde, kann man beide Linse nicht vergleichen.

Wenn ich im Gelände/Zoo/ Tierpark unterwegs bin will ich schönes Wetter also nehme ich dafür das 100-400 mit.
Das 70-200 ist mein Immerdrauf und ich liebe es.
Die 100-200 mm, die du mit beiden Objektiven abdeckst kannst du nicht vergleichen. Das eine Objektiv ist eine Schön-Wetter-Linse und das andere passt immer.

Du musst schon selber wissen, was du wann fotografieren möchtest.

Lg


Ich werde wohl über Kurz oder Lang nicht drumrumkommen mir 2 Zooms zuzulegen...
Was sich immer mehr als Gedanke verfestigt bei mir... ich allerdings vermeiden wollte da ja doch alles nur Private HobbyFotografie ist :rolleyes:
 
Hallo Bastian,

ich bekomme auch kein Geld für meine Bilder. Aber ich möchte das auch nicht, wenn ich Geld für meine Bilder haben möchte muss ich doch immer gute Bilder liefern können. Jetzt freuen sich Bekannte über Bilder, ich bekomme einen Kaffee und gut ist es.
Die Objektive habe ich auch nach und nach gekauft. Anders geht es auch nicht.

Lg
 
Meines Erachtens ist die Kombination aus 70-200/2.8 und 2-fach Konverter flexibler einsetzbar, als das 100-400. (...)

der 2x- konverter nimmt dem 70...200 F2.8 L noch zusätzlich so viel an kantenkontrast ab, dass harte kontrastübergänge allenfalls als durchschnittlich anzusehen wären (ich weiß -- der nimbus des objektivs).

ein parallelbeispiel: das 180 F2.8 von leitz ist fast ohne tadel, doch schon mit dem 1.4x apo- konverter rutscht der kantenkontrast dermaßen stark ab, dass die kombi nurmehr für mittlere und weichere kantenkontraste optisch wirklich annehmbar arbeitet.
ich übertrage die beobachtungen des 5- linsigen 180ers auf das ca. 20-linsige canon- zoom, versuchsweise....
 
Leute ich kann mich nicht entscheiden ;(

...
Ich konnte mich auch etwas festlegen was das 70-200 angeht ob es nun
das 2,8 oder 4,0 werden soll...
Also wenn 70-200 dann 2,8 (mehr licht ist immer gut wurde mir eingetrichtert :ugly:)
ABER es steht immer noch das 100-400 im Raum

Es ist natürlich ein Ordentlicher Brummer hatte es erst vor Kurzem in der Hand, vorallem ausgezogen :D :D
...

Schon mal an das 70-300L gedacht? Hatte das nie auf der Rechnung da ich das 100-400 habe. Ist aber deutlich leicher und kleiner, preislich auf gleichem Niveau. IS, Schärfe und Kontrast sind besser - nur 100mm kürzer. Mich hat's aber überzeugt. Weiss nur noch nicht ob ich das 100-400 verkaufe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten