• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200L 2.8 IS USM Vergleich Version 1 & 2 ?

Bastian_85

Themenersteller
Hallo Community,

es gibt ja von dem 70-200

Die Version 1 und Version 2


V1:
70-200 L 2.8 IS USM

V2:

70-200 L 2.8 IS II USM



Meine Frage in wie weit unterscheidet sich die Version 1 zur Version 2 ?


da ich plane mir eins der beiden Anzuschaffen
 
Damit wurde alles gesagt!

Threads zu dem Thema gibts hier wie keine zweiten.

es ist deutlich schärfer und hat einen IS neuster Generation.
 
Damit wurde alles gesagt!
Find ich nicht, siehe unten.

Threads zu dem Thema gibts hier wie keine zweiten.
Oh doch. Zum Thema 24-70 oder 24-105 gibt es noch deutlich mehr ;)

es ist deutlich schärfer und hat einen IS neuster Generation.
Richtig, man sollte aber erwähnen, das es bei Offenblende schärfer ist. Vor allem macht sich das an den neueren Kameras mit hoher Pixeldichte bemerkbar. An einer 7D ist eine Version II sichtbar besser als die Version I. An einer 1D MKIII oder auch einer 5D MKII ist der Unterschied nicht so groß. Wobei das schon meckern auf ganz hohem Niveau ist. Auch an der 7D ist die Version I schon bei Offenblende sehr gut zu gebrauchen.

Zudem wurde die Konverterverträglichkeit bei der II Version verbessert. Man kann auch noch sehr gut einen 2x Extender verwenden. Das ist bei der Version I nur bedingt möglich.

Ansonsten ist der IS, wie von meinen Vorpostern erwähnt, besser geworden.
 
ich habe noch die 1er Version, ca. 6 Jahre alt und dieses Objektiv ist meine schärfste Linse die ich habe.
Wenn die 2er Version wirklich nochmal um Welten besser ist, würde es ja schon fast alle anderen Linsen in den Schatten stellen.

/snipy
 
Hallo zusammen,

@chickenhead,

Volle Zustimmung zu deinem Beitrag.:top:

Ich habe nun schon mehrmals verglichen um mir eventuell das neue zu holen und konnte die Welten an Unterschied leider nicht finden. Selbst bei den Beispielbildern sind keine weltbewegende Unterschiede auszumachen.

Ein Up grade auf die zweier Version kommt für mich daher nicht in Frage.

Hätte ich keines und würde vor der Entscheidung stehen eines zu kaufen, würde ich schon aus den gründen der zukünftigen Ersatzteilversorgung das 2er nehmen.

Und für alle, die mehr auf ihr Geld schauen müssen, kann ich beruhigt die 1er Version empfehlen. Ein gutes Objektiv, mit dem ich selbst sehr zufrieden bin.

Ansonsten, was chickenhead schon weiter oben geschrieben hat.


dloreg
 
Wenn die 2er Version wirklich nochmal um Welten besser ist, würde es ja schon fast alle anderen Linsen in den Schatten stellen.
Also von Welten habe ich nicht gesprochen. Ich sagte sichtbar besser. Und das bezog sich auf die Offenblendleistung. Und das auch nur an den aktuellen MP Monstern.

Und ja, es gibt genug User, die ihr 135/2 verkauft haben, weil das 70-200 II schärfetechnisch genausogut ist. Aber Abbildungsleistung ist nicht Schärfe allein.
 
Puh erstmal danke

Über die 2.8 habe ich mir garkeine gedanken gemacht habe jetzt gesehen es gibt auch eine 4er blenden version,

Wie ist den da der unterscheid?

(preislich ja fast 1000€)

Und jetzt frag ich mich die 4 oder 2.8 blende

Mit meiner 7D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bastian,

Schau Bitte mal auf der ersten Seite der Canon Objektive ganz oben unter WICHTIG.
Da hat der gute Je Neu alles über diese Objektive zusammengetragen.
Lesestoff für Tage.

Ich denke du wirst keinen finden, der etwas schlechtes über das 4er sagen wird. Ist immer eine Frage deiner fotografischen Schwerpunkte.


dloreg
 
Wie ist den da der unterscheid?
Das 4/IS ist ebenfalls ein ganz hervorragendes Objektiv. Wenn du keine 2,8 benötigst, dann spricht nichts dagegen das 4er zu nehmen. Es bildet genausogut ab wie das 2,8 II, ist aber erheblich leichter und günstiger. Nachteil wäre natürlich wenn du einen 2x extender verwenden möchtest. Alle Canon Kameras, außer die 1D und 1Ds Reihe schalten den AF bei einer kleineren Offenblende von F5,6 ab. Mit einem 2x Konverter hättest du F8 und somit keinen AF mehr. Zudem leidet die Abbildungsleistung auch ziemlich. Mit dem 1,4x geht das aber noch Problemlos.

Jetzt musst du dich nur noch entscheiden, ob du 2,8 brauchst oder ob F4 reichen. Kommt stark darauf an, was du damit fotografieren möchtest.
 
öhhm,

hauptsächlich, wenn ich Städtereisen mache,
Architekur Gebäude (innen und aussen)
und Tierfotografie + Landschaft wenn ich im Urlaub bin.


Es gab halt jetzt schon paar Momente wo ich mir dachte:
"Hmm wäre schon praktischer wenn du etwas näher kommen würdest mit dem Zoom"


FishEye steht dann auch irgendwann mal an aber erst das Zoom :D


Ich hatte ja als erstes das 100-400 im Auge, mir wurde dann aber gesagt das 70-200 wäre größtenteils Ausreichend und auch etwas besser ?! ^^




Ich vermute das als Antwort jetzt kommen wird das das 4er mir reichen wird?
(zumal ich mir um Blenden nie wirklich gedanken gemacht habe)

mit meinem aktuellen immerdrauf dem 15-85
mach ich auf Events (Partys) höchstens von Blende 5 auf 3 mal wenn was bringt, was die Blende mir aber jetzt definitiv bringt was ich ehrlich gesagt nochgarnet so genau
 
Ich hatte ja als erstes das 100-400 im Auge, mir wurde dann aber gesagt das 70-200 wäre größtenteils Ausreichend und auch etwas besser ?! ^^
Ein 70-200 2,8 ist nur im Bereich 70-200mm besser (und das ist schon meckern auf ganz hohem Niveau). Bei 400mm kann allenfalls noch das 70-200/2,8 IS II mit dem 100-400 mithalten. Dabei gibt es aber auch Abstriche beim AF.

Wenn du 400mm willst, kaufst du dir besser kein Objektiv das nur bis 200mm geht.
 
Hab beide getestet und besitzte das I. Ich sehe keinen grund zum umsteigen. Das neue ist etwas besser das stimmt aber nicht so so viel das es sich auszahlt.
Bei 200mm etwas schärfer bei den anderen brennweitenbereichen sehe ich kaum einen unterschied. Der IS ist bei beiden sehr gut.

Wer viel Geld rumliegen hat sollte zum neuern greifen. Für alle anderen reicht auch die alte Version.
 
Hab beide getestet und besitzte das I. Ich sehe keinen grund zum umsteigen. Das neue ist etwas besser das stimmt aber nicht so so viel das es sich auszahlt.
Bei 200mm etwas schärfer bei den anderen brennweitenbereichen sehe ich kaum einen unterschied. Der IS ist bei beiden sehr gut.

Wer viel Geld rumliegen hat sollte zum neuern greifen. Für alle anderen reicht auch die alte Version.

Ich habe exakt die gleichen Erfahrungen gemacht. Da ich eh keine Telekonverter benutze (ich fotografiere fast ausschließlich im Bereich 12-200mm und für den Rest wird alle Jubeljahre mein 100-400mm herausgeholt), konnte ich bei meinen Tests keine größeren Unterschiede erkennen. Bereits leicht abgeblendet gehen die Unterschiede gegen Null. Bei Offenblende ist es tatsächlich leicht schärfer, jedoch lagen da im Vergleich zu meiner 1er Version definitif keine Welten.
Hier 3 Bilder bei 170mm,200mm bzw. 110mm und Blenden zwischen 3.2 und 3.5. Ich denke die 1er Version ist immer noch ein hervorragendes Objektiv.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1636898&d=1295296496
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1615511&d=1294009014
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1325508&d=1274695477
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind auch an einer 5D MKII gemacht. Die hat einen deutlich kleineren Pixelpitch als eine 7D. Da sind die Unterschiede etwas deutlicher.

Ändert aber nichts an der Tatsache, das auch die Version I eine sehr gutes Objektiv ist.
 
Die Bilder sind auch an einer 5D MKII gemacht. Die hat einen deutlich kleineren Pixelpitch als eine 7D. Da sind die Unterschiede etwas deutlicher.

Schon daher bin ich glücklich, daß Canon mit der 1D X wieder einen anderen Weg eingeschlagen hat und hoffe, daß Canon nächstes Jahr beim 5D MK2 Nachfolger, was die Zahl der Megapixel angeht, auf dem Boden bleibt.
 
Damit Besitzer guter Objektive diese nicht voll ausnutzen können? Wer schlechte Objektive hat, verliert ja nicht durch eine höhere Pixeldichte, die Bilder werden dadurch ja kein bisschen schlechter.
Ich denke Besitzer einer 1Dx werden trotzdem in der Lage sein , Kamera und Objektive voll auszunutzen ;). Es ist mit Sicherheit kein Fehler, wenn Kameras sich in dieser Hinsicht gutmütiger verhalten. Mir würde eine 5D MK3 mit sagen wir mal sehr rauscharmen 24 MP selbst bei höherer ISO vollkommen genügen :).
Außerdem reden wir ja in diesem Fall nicht von "schlechten" Objektiven. Sich über die 1er Version zu beklagen ist meines Erachtens jammern auf hohem Niveau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten