• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich nicht entscheiden 6500FD FZ50 oder ganz was anderes?

Und ich wage die Behauptung, dass jede aktuelle DSLR mit ihrem jeweiligen Kit-Objektiv - sogar dem von Canon ;) - die Abbildungsleistung jeder Prosumer - mit Ausnahme der R1 - locker an die Wand drückt.

Ab ISO200 auf jeden Fall.
 
Und ich wage die Behauptung, dass jede aktuelle DSLR mit ihrem jeweiligen Kit-Objektiv - sogar dem von Canon ;) - die Abbildungsleistung jeder Prosumer - mit Ausnahme der R1 - locker an die Wand drückt.

ich bin mir sicher das du die fotos von einer dslr gegen eine fuji 6500 z.b. nicht unterscheiden könntest. wenn du willst können wir das ja einmal testen. ich hatte ja vorher schon geschrieben das die fujis stark rauschen, besonders die 9600er. aber bei normalen aufnahmebedingungen ist davon nichts zu merken. ich fotografiere auch mit einer dslr, hatte aber auch beide fujis.
 
hier mal zwei total unterschiedliche fotos in normaler betrachtungsgröße, welches wurde mit einer DSLR gemacht?

Saarschleife.jpg


paar.jpg


und kommt mir keiner mit, naja bei dieser größe usw. entweder man sieht den unterschied oder man sieht ihn nicht.
 
...Allerdings kenne ich die 9600 nicht...

Ich kenne sie, hatte die Cam für ein paar Tage zum ausprobieren.

Kurz und knapp mein Fazit:

- extrem billige Haptik; kommt einem vor als hätte man ein Kinderspielzeug in der Hand
- langsam
- manueller Fokus aufgrund des kleinen Displays bzw. des pixeligen elektronischen Suchers kaum zu verwenden
- Bildqualität im Automatikmodus durchschnittlich (wirklich überzeugend fand ich nur die Makrobilder; siehe Bsp.photo Nr. 2)

Hier zwei unbearbeitete Fotos (wurden lediglich von mir verkleinert, ansonsten keinerlei Veränderungen):



 
Hab die 6500 von einer Freundin am Wochenende im Tropen Aquarium in Hamburg ausprobiert.

Klar kommt sie bei schlechter Beleuchtung leicht an ihre Grenzen, aber bei welcher Kompakten oder Bridge in dem Preisbereich (oder auch teurer) ist das nicht?

Manuelles fokosieren ist zwar ziemlich fummelig, aber dafür hat sie eine Taste für schnelles scharfstellen, die recht gut funktioniert hat.

Meine Empfehlung: Wenn die Kamera vom Budget her paßt, kaufen und glücklich sein.

Gruß Pepper
 
Nochmal vielen Dank an alle, ich hab mich jetzt nach langen Recherchen und vielem Gegrübel dazu entschieden die 6500fd zu bestellen. Wenns in ein paar Jahren was tolles neues gibt kann ich mich ja wieder von ihr trennen. Das wird jetzt eh schon meine 3te Digicam :D
 
naja so billig ist die verarbeitung der fujis jetzt auch wieder nicht, wenn ich da an meine erste DSLR die canon eos 300D denke, oje. wenn man bedenkt das die meisten einsteiger DSLR´s auch nur aus plastik sind machen sie doch die gleichen fotos wie kameras in höheren preisklassen.

ich frage mich jetzt was die zwei fotos von black&white jetzt eigentlich aussagen sollen?

das erste ist direkt ins sonnenlicht fotografiert und auch deshalb von anderen kameras nur schwer richtig darzustellen und bei dem zweiten foto wird mir gar nicht bewusst was es überhaupt aussagen soll bzw. was an der kamera schlecht ist.
 
Die Frage bzgl. der Bilder oben zeigt das einige überhaupt nicht zu verstehen scheinen was eine DSLR von einer Kompakten unterscheidet.
Kommt ihm da nicht die Frage auf warum es diese Spezie von Kameras überhaupt gibt und warum alle (Semi-) Profifotografen und Fotostudios im Ort auf DSLRs zurückgreifen und nicht auf Kompakte... :ugly: Haben wohl alle zuviel Geld?!

ISO100 bei gutem Licht sind das Metier wo Kompakte und DSLRs sich am wenigsten unterscheiden, ich dachte das wäre bekannt?!

Wenn schon der Hinweis auf die Größe vorab untersagt wird, warum nicht gleich thumbnails nehmen für einen Vergleich?
 
Wenn schon der Hinweis auf die Größe vorab untersagt wird, warum nicht gleich thumbnails nehmen für einen Vergleich?

mir persönlich steht die pixelzählerei bis zur halskrause, drauf läuft es doch wieder hinaus. pixel nummer 500 324 hat einen fehler. deshalb keine fotos in originalgröße sondern in einer größe die am weitesten verbreitet ist jedenfalls im internet.

ich kenne die unterschiede dieser kameraspezies ganz genau bin auch ganz sicher welche für welchen einsatzzweck geeignet ist. aber trotzdem versuche ich nicht jedem der nach einem kameratyp fragt einzupleuen das das einzig wahre eine DSLR ist nur weil ich selbst auch eine besitze.
 
mir persönlich steht die pixelzählerei bis zur halskrause, drauf läuft es doch wieder hinaus.
ich kenne die unterschiede dieser kameraspezies ganz genau bin auch ganz sicher welche für welchen einsatzzweck geeignet ist. aber trotzdem versuche ich nicht jedem der nach einem kameratyp fragt einzupleuen das das einzig wahre eine DSLR ist nur weil ich selbst auch eine besitze.

Nein, auf Pixelzählerei läuft es eben längst nicht hinaus, Norbert! Es ist aber sinnfrei zwei Fotos einzustellen die ohne jede Finesse (die DSLRs erlauben) gemacht wurden und dann zu fragen, "na welches ist von der Kompakten".

Das ist ungefähr so wie einen Wettrennen zwischen einem Polo und einem Porsche auf einer Tempo100 Strecke bei gleicher Startgeschwindigkeit :cool:

Das DSLRs das einzig Wahre sind behauptet hier niemand. Aber Du wirst es bestätigen das sie mehr Anwendungsspielraum bieten als jede 6500 o.ä. ;)
 
klar weiß ich das es mit einer DSLR mehr möglichkeiten gibt deshalb bevorzuge ich diese system ja auch. aber es gibt leute die wollen das geld dafür (momentan) nicht ausgeben, momentan deshalb weil ich aus erfahrung kenne das innerhalb kurzer zeit dann doch zur DSLR gegriffen wird. vieleicht habe ich da etwas mißverstanden.

gruß norbert
 
Also ich überlege mir zurzeit ob ich nicht von der FZ8 zur S6500fd wechseln sollte , meine FZ8 kommt schon bei kleinsten Licht schwächen ins trudeln. Die Bildqualität der Fuji ist besser der fehlende IS ist denke ich mal zu kompensieren.

Der Preis spielt auch eine Rolle. Vor allem könnte ich ohne Mehrkosten wechseln.

Was man mit der DSLR nicht kann und was mit der Fuji geht? Super Makro bis Tele ohne das Objektiv zu wechseln + Videos in guter Qualität inkl. der Möglichkeit zu Zoomen. Etwas was nie mit einer DSLR möglich sein wird.
 
Was man mit der DSLR nicht kann und was mit der Fuji geht? Super Makro bis Tele ohne das Objektiv zu wechseln + Videos in guter Qualität inkl. der Möglichkeit zu Zoomen. Etwas was nie mit einer DSLR möglich sein wird.

mit dem video gebe ich dir recht naja das konnten meine früheren kameras auch nicht, lässt sich verschmerzen. aber das makro bzw. super makro ist nicht mit einem makro objektiv einer DSLR zu vergleichen, da liegen schon welten dazwischen. was soll ein super makro wo ich einen zentimeter ans objekt kann, das ist nur ein marketinggag.
 
ich frage mich jetzt was die zwei fotos von black&white jetzt eigentlich aussagen sollen?

das erste ist direkt ins sonnenlicht fotografiert und auch deshalb von anderen kameras nur schwer richtig darzustellen und bei dem zweiten foto wird mir gar nicht bewusst was es überhaupt aussagen soll bzw. was an der kamera schlecht ist.

Steht doch im Thread, was die Bilder aussagen sollen! :confused: Im Automatikmodus geschossene Bilder finde ich mit der Cam nicht immer wirklich gelungen. Überdurchschnittlich waren lediglich Makroaufnahmen. Demzufolge habe ich jeweils ein Beispiel hierfür eingestell.

Insgesamt habe ich etwas über 100 Probefotos gemacht, die mich meist nicht überzeugt haben.

Zum Thema Gegenlichtaufnahmen noch der Hinweis, dass ich solche Fotos sehr gerne mache und als Vergleich meine IXUS 50 genommen habe. Mit dieser Cam sind Gegenlichtmotive sichtbar besser, daher hatte ich auch einen direkten Vergleich was andere Cams können.
 
Hallo!
Ich klinke mich mal kurz ein.
Ich bin bekennender "Brückenkamerafan", der aber gerade mit einer DSLR Ausrüstung fremdgeht.
Die momentan am Markt befindlichen Kompaktkameras haben alle mindestens einen Punkt bei dem sie mit den Reflexen nicht mithalten können-aber für die meisten Aufgaben reichen sie aus.
Ich habe meiner Frau vor kurzem die Fuji 6500 gekauft und bin bis auf den grottenschlechten Sucher von dieser Kamera begeistert.
Die Bildqualität bis ISO 800 ist gut, und ich kann bei Monitorbetrachtung bzw kleinen Abzügen oft nur am anderen Format erkennen mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden.
Der kleinen Einbaublitz ist der Beste den ich bisher benutzt habe.
Der Zoomring ist seidenweich und fühlt sich gediegen an, die Kamera liegt sowohl mir (Handschuhgröße 10) als auch meiner Frau (Größe 7) perfekt in der Hand.
Die AA Zellen sind spätestens seit den Eneloops das No-plus-Ultra an Energieversorgung.
Sollte Fuji irgendwann eine Kamera auf den Markt bringen die schneller ist und RAW besser unterstützt ist mein DSLR Geraffel sofort unter dem Hammer.
Doch betreue ich im Moment einige Internetseiten, für die viele Sport und Hundeaufnahmen gemacht werden müssen - und da sind die DSLR Kamera dank schnellem Autofokus momentan leider im Vorteil.
Ciao baeckus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten