Gibt es von der Theorie (Optik) her Gründe, warum MFT in Zukunft nicht die Bildqualität heutiger hochauflösender Kleinbildsensoren haben könnte?
Nun, prinzipiell geht alles was auf einem 18mmx13,5mm Sensor geht auch auf einem 36mmx24mm großen Sensor, nur eben viermal soviel davon.
gewisse Hemnisse sind Auslesegeschwindigkeit, Kosten, Fertigungsprozesse und ggf Hitzeentwicklung und Stromverbrauch.
Auf der anderen Seite ist es in vielen Bereichen auch nur eine Frage der Zeit. Das was vor 10 Jahren das maximal mögliche bei Kleinbild war wird heute von 4/3" Sensoren idR übertroffen, ja in Teilbereichen sogar von Sensoren in Smartphones übertroffen.
Die Frage muss in meinen Augen anderes gestellt werden:
Was ist gut genug?
Mir reicht das, was der 4/3" Sesor heute an Bildqualität bietet auch in Zukunft. Ich gehe davon aus, dass es noch Verbesserungen geben wird bei Auslösegeschwindigkeit, global shutter, Video, integrierte AF Sensoren, Stromvebrauch, Dynamikumfang, Auslösung und vielleicht auch noch Rauschen und eines Tages werde ich die ahrscheinlich auch "mitnehmen". "Brauchen" tu ich das alles nicht mehr, seit ein paar Jahren sind nahezu alle Sensoren gut genug für meine Zwecke.
Ich bin auch mit dem 1" Sensor der Sony zufrieden und experimentiere das erste Mal mit einem smartphone herum.
Das mit dem Freistellen müsste doch bei sehr lichtstarken MFT Objektiven, die natürlich wieder schwerer sind auch gehen?
es gibt keine "Grenze. Entweder Dir reichen die Möglichkeiten mit der Schärfentiefe zu spielen oder nicht.
Warum wird MFT von manchen dann totgesagt?
weil das halt so ist in den Foren.
Auch Pentax wird für tot erklärt, ebenso allen Spiegelreflexen das Ende prophezeit, Fotografieren an sich soll ausstreben, der Markt für die Kompaktknipsen ist qausi schon tot, Mittelformat hat keine Zukunft (alles noch größere sowieso nicht), usw, usf...
Ich habe selbst APS-C und eine Kleinbild DSLR, doch wäre es gut, hier mal "objektive" Meinungen zu hören. Natürlich, könnten dann Kleinbildsensoren noch besser sein. Doch irgendwann wird die Leistung optimiert sein. Deshalb möchte ich das "systemübergreifend" fragen.
Alles ist ein Kompromiss. Es gibt kein individuelles Optimum. Wenn Du mit Kleinbild / APS-C zufrieden bist ist alles prima. Wenn nicht gibt es Alternativen in beiden Richtungen.
mfG