und wieso gibt es dort tausende mitglieder ???
sind es mehr kleine lichter die meinen da geht viel geld und merken später das man dort nur ausgenommen wird ?!?
Die erste Feststellung ist richtig: Viele kleine Lichter.
Die zweite Feststellung ist falsch. Niemand wird ausgenommen. Du gehst ein Geschäft ein mit einer Agentur zu Konditionen, die Dir bekannt sind. Niemand wird gezwungen, dort mitzumischen. Wenn Du Deine Kosten im Griff hast und Deinen Workflow optimierst, dann gibt es keinen Grund, sich ausgebeutet zu fühlen.
Natürlich verdient die Agentur an jedem Download, und bei der Masse der Downloads sicherlich nicht schlecht. Der einzelne User verdient pro Download ggf. nur Centbeträge. Aaaaaaber.... Microstock ist ein Massengeschäft. Du verdienst dann, wenn Du explizit
viele Bilder
für diesen Markt produzierst.
User, die dort nicht oder nur schlecht verdienen, bedienen den Markt falsch, weil sie hoffen, mit ihren künstlerischen Bildern oder womöglich Zoo- und Urlaubsbildern 'nen schnellen Euro zu schießen. Das klappt nicht, weil die Kunden das bei den Big5 nicht suchen. Weiterhin verdienen viele nur schlecht, weil sie schlicht zu wenig Bilder haben. Einen nennenswerten Verdienst hast Du ab ca. 150 Bilder, welche den Look und die Aussagekraft typischer Stockfotos haben.
Das gute, und das wird bei aller Kritik immer wieder vergessen: gute Stockfotos verkaufen sich mehrere Jahre. Je nachdem, welchen Impact Du mit den Bildern auslösen kannst, holen sie ihre Produktionskosten locker mehrfach wieder herein und armortisieren so die Kosten der Nietenbilder. Eine einfache Mischkalkulation also.
Stockfotografie - erst recht im Microstockbereich - ist definitiv nicht einfach mal so nebenbei zu machen. Oder Du wirst ein kleines Licht bleiben, welches sich unverstanden und ausgebeutet fühlt.
Ich will hier bestimmt niemanden überreden, Stockfotografie im Microstockbereich zu machen - dafür ist die Konkurrenz sowieso schon zu groß. Aber die hier z.T. pauschal geäußerte und ungerechtfertigte Kritik möchte ich nicht unkommentiert lassen.
PS: Übrigens muss ich immer schmunzeln, wenn die "Großkopferten" so leichtfertig mit Mid- Und Macrostockagenturen daherkommen. Als könne ein Amateur dort mal eben anklopfen und seine Dateien uppen. Aber: wie soll aus einem Amateur ein Profi werden, wenn er nicht seine Erfahrungen sammeln kann? Dafür ist Microstock ideal.