• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kann man die Alpha 100 empfehlen ?

Zu Lieferengpässen kommt es, weil die Nachfrage höher ist als erwartet. Damit ist doch schon gesagt, wie es mit der Firma weiter geht: Es geht steil bergauf. So werden denn auch derzeit jährliche Wachstumsraten von deutlich über 100% bei Pentax-DSLRs erwartet.

Nun, für dieses eine aktuelle Finanzjahr wird ein Wachstum von über 100% erwartet, das klingt ein bißchen anders ;-)

mfg
 
Durch die Aktuelle Marktsituation scheinen aus Sony und Pentax Erzfeinde geworden zu sein.
Was in diesem Forum abgeht ist jedoch weniger der Marktsituation geschuldet als vielmehr dem Verhalten eines einzigen Foren-Neumitglieds, und der Untätigkeit der Moderatoren ihm gegenüber.


Schaut man sich hier ungefähr in der Seitenmitte die japanischen Verkaufszahlen an, dann fällt auf, dass Sony (hellblaue Kurve) mit der Veröffentlichung der Alpha zunächst einen großen Verkaufserfolg hat, dann aber ziemlich schnell aufs Niveau von Pentax einbricht. Mit dem Erscheinen der K10D überholt Pentax Sony sogar*, man sieht, dass die Kurven von Sony und Pentax am Ende genau gegenläufig sind. Die K10D bringt durch die Vorbestellungen erst einen großen Schritt nach oben, durch die geringen Liefermengen zu Produktionsbeginn fällt Pentax aber kurz danach wieder ab, was gleichzeitig zu Zugewinnen bei Sony führt. Die beiden Systeme mit stabilisiertem Sensor konkurrieren scheinbar um die gleichen Käufer.


* Und das ist der Moment, seit dem wir hier Lucas68 mit seiner Anti-Pentax-Kampagne ertragen dürfen. Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt.
 
Tja, wenn wir alle bestrafen würden, die "Falschinformationen" verbreiten, wäre das halbe Forum vermutlich gesperrt. Also, verzichtet in Zukunft bitte darauf solche Seitenhiebe auf die Moderation zu landen, danke!

Es ist aber ein Unterschied, ob aus Unwissenheit oder - ich sage mal - Übermut Falschinformationen gegeben werden, ob eine Person gezielt und über einen längeren Zeitraum falsche Fakten verbreitet. Schaut euch doch einfach mal mit der Suchfunktion die Beiträge von lucas an. Einen Großteil hat er in den Pentax-Unterforen abgesondert, für jemanden der keine Pentax besitzt ist das schon ein bisschen merkwürdig. Ich weiss gar nicht, ob ich bislang überhaupt schon mal in den Unterforen eines anderen Herstellers gepostet haben - was soll ich da auch groß beitragen? Für herstellerübergreifende Themen gibt es ja auch eigene Foren.

Ich kam bislang jedenfalls nicht auf die Idee ins Canon-Forum zu gehen und da irgendwelchen Mist abzusondern. Aber vielleicht sollten wir das einfach mal machen, um den sog. Moderatoren aufzuzeigen, wohin das führen kann ...
 
Tja, wenn wir alle bestrafen würden, die "Falschinformationen" verbreiten, wäre das halbe Forum vermutlich gesperrt. Also, verzichtet in Zukunft bitte darauf solche Seitenhiebe auf die Moderation zu landen, danke!
Und wenn Lucas68 die "andere" Firma mal als

Hoax Hoax Hoax
Penntax Penntax Penntax
Pentox

... bezeichnet, dann liegt das natürlich nur an seiner Lese- und Rechtschreibschwäche und nicht daran, dass er hier eine böswillige Schmierkampagne führt? :rolleyes:
 
Fürs nächste gibt es natürlich noch keine Zahlen, aber an weiterem Wachstum wird gearbeitet. Keine Pentax-DSLR hat bisher soviel Aufsehen erregt wie die neue K10D.

Im nächsten Finanzjahr spielt die K10D wahrscheinlich schon keine so große Rolle mehr, da müsste dann wieder ein neuer Hit her, wenn es so weitergehen sollte. Bei den DSLRs heißt es meist Ex und Hopp...

Trotzdem waren natürlich Pentax (und Sony) die großen Gewinner von 2006.
Auch Nikon ist noch überdurchschnittlich gewachsen, der Rest unterdurchschnittlich. (naja, Panasonic zähl ich mal nicht, die haben sich ja fürs erste mit nem Nischenmodell begnügt).

Der Erfolg tut Pentax sicher gut (und ich gönne ihnen denen auf alle Fälle, Pentax ein durchaus interessantes System, das ja auch vor der K10D schon existiert hat), auf der anderen Seite wird es als Pentax Nutzer auch erhebliche Auswirkungen auf den ehemals gut gefüllten und kaum nachgefragten Markt an Gebrauchtoptiken haben. Ähnliches gilt ja für Minolta/Sony.
Dass man ein lichtstarkes 50er mit Autofokus für 50? bekommen konnte ware eine Pentax Vorteil aus dem Jahre 2004, heute gilt das schon längst nicht mehr, jetzt zahlt man gebraucht mehr als anderswo neu wie mir scheint. (wobei ich mich auch nicht 100%ig wohl fühlen würde, ein Canon 50/1,8 II als "Referenz" aufzulisten)

mfg
 
...
Schaut man sich hier ungefähr in der Seitenmitte die japanischen Verkaufszahlen an, dann fällt auf, dass Sony (hellblaue Kurve) mit der Veröffentlichung der Alpha zunächst einen großen Verkaufserfolg hat, dann aber ziemlich schnell aufs Niveau von Pentax einbricht. Mit dem Erscheinen der K10D überholt Pentax Sony sogar*, man sieht, dass die Kurven von Sony und Pentax am Ende genau gegenläufig sind...

Ich bin mir nicht sicher, ob sich japanische Zahlen auf die Welt übertragen lassen. Die Zahlen von Deutschland sehen z.B. wieder ganz anders aus.

Wie dem auch sei, so steht in der FTD in nem Nebensatz, dass Pentax derzeit der 3.größte DSLR Hersteller sei mit 4,7% Marktanteil.

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/146209.html?nv=nlt

(ich denke, die Prognosen kann man sich schenken, wenn man da die ganzen künftigen Marktanteile aufaddiert, die sich die Firmen so vorstellen, dann kommt man vermutlich auf 200% ;-)
 
Dass man ein lichtstarkes 50er mit Autofokus für 50? bekommen konnte ware eine Pentax Vorteil aus dem Jahre 2004, heute gilt das schon längst nicht mehr, jetzt zahlt man gebraucht mehr als anderswo neu wie mir scheint.

Doch, das stimmt. Mittlerweile gehen die 1.7/50 für 180,- Euro weg.
Und es wird kaum was angeboten, im Vergleich zu den anderen Herstellern.
 
bislang habe ich viel Geduld gezeigt Deine Lügen zu berichtigen, die Du aus irgendeinem Grund unters Volk streust, als würdest Du von Sony dafür gezahlt.

Ich lüge nicht und es ist eine Frechheit von dir das zu behaupten! Weise mir bitte eine einzige Lüge nach nicht mit irgendwelchen unbelegbaren Behauptungen nicht mit irgendwelchen Anschuldigungen und auch nicht mit irgendwelchen Spitzfindigkeiten. Weise mir eine Lüge nach bevor du mich beschuldigst! Aber ich weise dir schon mal eine Lüge nach:

Übrigens hat sie auch keinen Magnesiumrahmen sondern nur eine Edelstahlplatte....

Gelogen! Beweis hier in diesem Beitrag: klick

Da du dort fleißig mitdiskutiert hast musst du also wissen das deine Aussage gelogen ist!

Leider kann man Deine Absonderungen eigentlich nicht unkommentiert stehen lassen, denn sonst findet sich wirklich noch ein naiver Fotofreund, der glaubt hier gut beraten zu werden und fällt auf Deine aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate herein oder verlässt sich auf Deine erfundenen Informationen.

Ja, das ist des Pudels kern meine Informationen sind nicht erfunden deshalb kann man kann sie nicht einfach stehen lassen denn es könnte jemand auf die Idee kommen die Pentax-Propaganda nicht zu glauben die hier ständig verbreitet wird also alles was nicht mit sachargumenten zu bekämpfen ist wird plattgemacht mit persönlichen Totschlagargumenten wird Lüge genannt oder Trollerei oder schlimmer noch Nazipropaganda.

Seht euch doch einfach nur mal diesen Thread an: Es geht hier darum ob die Sony Alpha zu empfehlen ist oder nicht. Wie viele Pentax-User haben sich hier eingeklinkt? Wie oft fallen hier die Namen Pentax oder die der jeweiligen Modelle? Öfter als Alpha und Sony glaube ich fast.

Solche Zustände gabs hier in dem Forum übrigens auch schon vor mir sind also nicht Ergebnis meines Erscheinens.

Ich kann euch also nur bitten wieder auf den Teppich zu kommen, eure Markenbrillen abzusetzen und euch nicht über Kritik an eurer Marke aufzuregen.

Die Sony Alpha 100 bietet nun mal das beste Preis/Leistungsverhältnis in ihrer Klasse die auch die der K10 ist. Nicht die BESTE Kamera der Welt oder so sondern einfach ein richtig gutes Stück Technik für ihr Geld.

Die K10 ist auch ganz nett, aber sie kommt zu spät zu teuer und auch noch mit Lieferschwierigkeiten (ich habe gelesen Pentax sprach selbst von homöopathischen Dosen). Außerdem gibt es Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Damit mich nicht wieder jemand einen Lügner schimpft: klick und klick

Friction schrieb:
Dass es keine Ersatzteile und daher keine Reparaturmöglichkeit gibt, finde ich nicht nur ärgerlich, sondern eine Frechheit. Da auch meine K10D gleich hin war, weiß ich das. Nach fünfeinhalb Wochen erhielt ich aus Mangel an Ersatzteilen ein Austauschgerät, dies aber wohl auch nur, weil ich ständig telefonisch und auch per Brief genervt habe.

Also noch einmal: Ich bin es nicht der hier lügt - hier verteidigen ein paar Scharfmacher bis aufs letzte Hemd einen Hersteller von dem anzunehmen ist das sein KAmerageschäft eventuell das Jahr 2008 nicht mehr erlebt. Das wäre noch in Ordnung wenn sie nicht auf massiver Promotour im Forum wären um auch noch jeden armen Dummen ins Bajonett zu saugen der das nicht durchschaut.
 
und jetzt beruhigen wir uns alle wieder und kommen mal zum topic zurück...

Zum Topic ist meine persönliche Meinung, daß ich rein vom Gehäuse her definitiv jedem eher die K100D oder K10D empfehlen würde, nicht zuletzt weil mir das SR-System bei Pentax robuster erscheint - untermauert durch die Tatsache, daß bisher noch kein Fall bekannt geworden ist, wo ein Pentax-Bildstabi defekt war, während man bei den Minoltas das schon vereinzelt gehört hat.

Andererseits kann man bei Minolta zur Zeit immer noch hier oder da eher "Schnäppchen" machen als bei Pentax, was "gute alte" Objektive angeht (zumindest wenn wir jetzt mal nur von Originalhersteller-Objektiven ausgehen).

Das zusammen mit dem gesenkten Straßenpreis für die A100 kann daraus halt dann doch einen guten und auch objektiv absolut empfehlenswerten Kauf machen.

Es sind jetzt auch ein paar sehr interessante Neuheiten angekündigt worden, z.B. 85er und 135er, wiederum bei Pentax gibt es sicher genauso interessante neue Objektive, aber eben auf anderen Gebieten (Pancakes usw.)

Sprich, wer sich die beiden Systeme incl. der jeweiligen Objektivprogramme und auch -Preise mal genau anschaut, wird wohl recht schnell merken, welches ihm besser gefallen wird.

Gruß
Thomas
 
Also ich habe die Alpha selbst seit kurzem und würde sie auch weiterempfehlen. An der Kamera selbst habe ich nichts auszusetzen. Ausser vielleicht daß ich sie lieber mit dem 6MP-Sensor und dafür 100 Euro billiger hätte. Aber das ist ja Geschmackssache.

Was Objektive angeht - da habe ich mich auch erstmal länger informiert. Sowohl bei Pentax als auch bei Minolta. Und bin zum Schluss gekommen, dass bei Pentax vergleichsweise "tote Hose" herrscht. Von den ganz alten manuellen Festbrennweiten mal abgesehen deutlich schlechter als bei Sony. Sogar die Fremdhersteller-Objektive sind für Pentax etwas teuerer als für andere Systeme. :grumble:

Bei Sony ist zwar auch nicht gerade Aufschwung, aber immerhin war Minolta früher so stark auf dem Markt, daß es auf dem Gebrauchtsektor bis heute reicht. Sogar neue Konica-Minolta Optiken wie 17-35 und 28-75 kann man noch erschwinglich bekommen. Und die sind von der Linsenvergütung und Qualitätskontrolle wesentlich besser als die Tamron-Äquivalente. Da braucht man nicht Angst haben eine Gurke zu erwischen.

Also ich fühle mich bei Sony mit der Alpha bis jetzt recht wohl. :top:
 
Die Alpha ist definitiv ein Produkt bei dem die Meinungen polarisieren!
Heftig, wie bei keiner anderen Kamera, kein Wunder, ist sie doch der Newcomer in der Branche!

Zunächst einmal, die Qualität der Verarbeitung ist wirklich schön und stabil für eine Kamera dieser Preisklasse! Soviel sei gesagt! Sie fasst sich gut an, und macht durchaus einen wertigen Eindruck! Einfach mal selber in die Hand nehmen!

Zur Bildquali!!
Ja, die Sony Alpha rauscht! Mehr als andere Modelle der Preisklasse, das ist wahr! Man sollte nur die Gründe genauer untersuchen. Schaut man sich RAW Bilder der Kameras in der Preisklasse an, schneidet die Alpha wirklich gut ab, einzig die EOS 400D ist dann was das Rauschen angeht noch besser als die Alpha! Allerdings auch nur was das rauschen angeht, die Detailwiedergabe der Alpha ist wirklich über jeden Zweifel erhaben in dieser klasse!

Das gilt übrigends auch für jpeg komprimierte Dateien!
zwar rauschen die Konkurrenz Produkte weniger, aber das ist eine Softwaresache, und bei der Internen Entrauschung der Konkurrenzprodukte gehen dafür mehr Details flöten!

Einfache Demonstration: Am Anfang des Thread hat ein Kollege Aufnahmen bis ISO 1600 eingestellt, die ISO 1600 rauscht stark, ja... jedoch entrauschen wir diese Aufnahme mal am Rechner, sieht es so aus....

(erstes bild das original, 2tes Nachbearbeitet)

NACH Softwareentrauschen, das bei der Konkurrenz IN der Kamera geschieht, sieht das ganze schon wieder anders aus! Vergleiche doch mal die Detail wiedergabe auf www.dpreview im Test der Canon 400D! ;)

P.S.: Die schlieren im bild 2 kommen leider daher das die datei zum upload zu groß wurde, würde gerne ein representatives Beispiel posten, geht aber nicht!

schreibt mich an, dann sende ich es euch via email!
 
NACH Softwareentrauschen, das bei der Konkurrenz IN der Kamera geschieht, sieht das ganze schon wieder anders aus! Vergleiche doch mal die Detail wiedergabe auf www.dpreview im Test der Canon 400D!


Der link geht nicht....:o
 
Was das Rauschen angeht hab ich mal 800 und 1600 ISO Bilder der Alpha mit verschiedenen Raw Konvertern entwickelt. Und sie Rauschen alle unterschiedlich. Mit SilkyPix gibt es Tadellose Ergebnisse in Punkto Rauschen!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten