• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kann man die Alpha 100 empfehlen ?

Sigma AF 50-500mm 4.0-6.3 EX DG APO HSM RF (1000 ?, auch bei wenig Licht dank Stabi Bilder knipsen)

... HSM bezahlen und nicht nutzen können, weil es an der Sony nicht unterstützt wird? :( Das ist wie Porsche fahren und dauernd Beschränkung auf 120 Km/h.

Bis auf das Rauschen ab Iso 400, kann ich die Alpha uneingeschränkt empfehlen. Der Objektiv-Gebrauchtmarkt zieht allerdings momentan deutlich an. Wer die 350.- mehr für den Body und Nerven für die Wartezeit auf entsprechende Objektive hat, ohne die die K10D nun weniger Sinn macht (Ultraschall): K10D.

Zusammen mit dem Stabi und einem 50/1.4 hat die Alpha es geschafft, ordentliche, unverwackelte Bilder von meinem Miez hinzubekommen. Und zwar in den Situationen, wo selbst das 1.4 an seine Lichtgrenzen kommt. Im Schummerlicht einiger Zimmer etc.

Das war ohne Stabi schlichtweg unmöglich, weil trotz der 1.4 nur Zeiten um 1/40 Sekunden rauskamen. Endlich sieht man die knatschblauen Augen von ihm ... :D
 
Ach ja, Sony kann mit HSM nichts anfangen, das ist schade, Pentax aber auch nicht, soweit ich hier im Forum gelesen habe.

Das Pentax 50 1.4 gibts gerade bei dem von dir angegebenen Händler (lieferbar in 20 Tagen). Was passiert wenn der eine Händler nicht liefern kann, wo bekomme ich das 1.4 dann her? Was ist, wenn ich drei Stück bestellen möchte, um die Serienstreuung zu testen und die haben nur eines ...

Also doch wieder Canon bzw. Nikon?
 
Ach ja, Sony kann mit HSM nichts anfangen, das ist schade, Pentax aber auch nicht, soweit ich hier im Forum gelesen habe.
Richtig, bisher beliefert Sigma weder Pentax- noch Sony-Anschlüsse mit HSM-Antrieb.

Das Pentax 50 1.4 gibts gerade bei dem von dir angegebenen Händler (lieferbar in 20 Tagen). Was passiert wenn der eine Händler nicht liefern kann, wo bekomme ich das 1.4 dann her? Was ist, wenn ich drei Stück bestellen möchte, um die Serienstreuung zu testen und die haben nur eines ...
Dieses noch für Analog-Kleinbild gerechnete Objektiv wird nur noch auf Bestellung hergestellt, wenn eine bestimmte Menge zusammenkommt. Mit Wartezeiten muss gerechnet werden. Das ist eine Übergangslösung, bis das für Digitalkameras optimierte neue DA 55 auf dem Markt ist. So Scherze wie mal eben drei Stück bestellen und zwei zurückschicken dürften schwierig werden. Du musst allerdings wissen, dass du es hier nicht mit Sigma-Scherben zu tun hast, wo so ein Verhalten noch verständlich wäre.
 
@eReL: - OFF-TOPIC - Ich sehe in Deiner Signatur, dass Du ein 50 1.4er hast, ist das auch Schnappschusstauglich und wie schnell ist es im Vergleich zu den USM-Modellen von Canon? Ich fotografiere nämlich gerne meine Familie (indoor, ohne Blitz) ...
 
@eReL: - OFF-TOPIC - Ich sehe in Deiner Signatur, dass Du ein 50 1.4er hast, ist das auch Schnappschusstauglich und wie schnell ist es im Vergleich zu den USM-Modellen von Canon? Ich fotografiere nämlich gerne meine Familie (indoor, ohne Blitz) ...

Schick mir eine Canon mit USM-Objektiv, dann sage ich dir wie schnell es im Vergleich ist...

Hier findest du ein Video, in dem die AF-Geschwindigkeit von Sony Alpha, Canon EOS 400D und Samsung GX-10 (baugleich Pentax K-10D), jeweils mit Kitobjektiv, verglichen wird. Dort liegen Canon und Samsung in etwa gleichauf mit deutlichem Vorsprung vor Sony.

Generell hängt die AF-Schnelligkeit vom AF-System, den Lichtverhältnissen, dem im Body verbauten AF-Motor, zuletzt auch vom Objektiv ab, wobei das FA 1,4/50 kein einschränkender Faktor ist. Die K10D hat einen starken AF-Motor im Body, bei schlechtem Licht kann es bei Pentax aber schon mal etwas länger dauern, weil der AF zum Nachregulieren neigt. Unter den von dir genannten Bedingungen würde man als erstes den Nikon-AF empfehlen. Ein stabilisiertes 1,4/50mm mit Nikon-AF existiert jedoch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier findest du ein Video, in dem die AF-Geschwindigkeit von Sony Alpha, Canon EOS 400D und Samsung GX-10 (baugleich Pentax K-10D), jeweils mit Kitobjektiv, verglichen wird. Dort liegen Canon und Samsung in etwa gleichauf mit deutlichem Vorsprung vor Sony.

Was für ein wertloser Schrottvergleich...:lol: :lol: :lol:

Hier findest du Aussagen eines Umsteigers von Konica Minolta auf eine K10D: klick

Zitat:
Was mich persönlich am meisten enttäusch hat, ist der AF mit den Pentax Objektiven. Sowohl das 18-55, als auch das 16-45 focusieren sehr zuverlässig und schnell, aber nur bei Tageslicht. Sobald Kunstlicht ins Spiel kommt, wird der AF sehr unzuverlässig. Leider trifft das auch auf des AF-Hilfslicht des extrenen Blitzes zu, der ist also nicht wirklich eine Hilfe. Da die Focusfehler auch mit Sigma- oder Tamronobjektiven auftreten, leigt das Problem wohl weniger an den Linsen, als mehr am AF System der Kamera.

Der AF von der Sony soll ja nochmal besser sein als der von den Vorgängern also wenn der Benutzer schon im Vergleich zu seiner Konica Minolta enttäuscht ist dann kann der AF von der K10 nix wert sein...:rolleyes:
 
Solange ich nicht auf eine weiße Wand oder einem ähnlich kontrastarmen Ziel versuche scharf zu stellen, trifft der AF meiner K100D auch in einem abgedunkelten Raum, dauert nur eben etwas länger. Mein 50 1,4 ist nach nicht ganz 2 Monaten angekommen, shit happens, jetzt sind wir zwei glücklich, es ist eine geniale Linse.Die Objektive, die ich noch anschaffen möchte, gibt es auch oder nur bei Pentax, z.B. das hervorragende, kleine und leichte 50-200 oder das Sigma 170-500 (wird, wenn ich mir meinen Geldbeutel so betrachte, aber noch etwas dauern). Das Kit ist offen und abgeblendet minimal schärfer und deutlich leichter und kleiner wie das zigfach teurere KoMi 17-35 (was aber eine schönere Griffigkeit besitzt), was ich an der D7D hatte, welche ich aber wegen eines Defektes zurückgeben musste.

Wenns dir nicht gefällt, kauf was anderes, wo ist denn das Problem?
 
Was für ein wertloser Schrottvergleich...:lol: :lol: :lol:

Hier findest du Aussagen eines Umsteigers von Konica Minolta auf eine K10D: klick

Zitat:

Der AF von der Sony soll ja nochmal besser sein als der von den Vorgängern also wenn der Benutzer schon im Vergleich zu seiner Konica Minolta enttäuscht ist dann kann der AF von der K10 nix wert sein...:rolleyes:

dann nenne bitte den richtigen Link, denn das Zitat eines Zitats zu posten ist doof:

http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/v...=455504#455504


den Stabi meiner K100D habe ich in Hamburg direkt mit Udos D7D verglichen, die nutzbaren Zeiten lagen bei beiden Usern mit beiden kameras auf gleichem Niveau (1/6 Sek mit 50 mm)


übrigens im selben Thread findest du zu A100 und K100 (also ebenfalls der kleinen Schwester der Pentax und der direkten Konkurrentin der A100, deren Vorgänger die D5D war):

"..habe ichmir zwischenzeitlich noch eine neuwertuge "K100D" aus einem Nachbarforum besorgt; ist vom Handling her fast wie meine alte "D 5D", aber besser verarbeitet - auch sind die Bildergebnisse mit der alten Cam vergleichbar ( sogar meistens besser, da die Belichtung bei "Matrixmessung" nicht automatisch vom gewähltem AF - Punkt abhängig ist)...."


und von dem Herrn, den du selber zitiert hast:

"...Habe meine err58 Depression von Mitte der Woche überwunden. Das Pentax K10D Prospekt ist endgültig in den Papierkorb gewandert. Ich bleibe dabei: Unterhalb von Nikon D200 der geilste Body wo gibt! Hätte ich keine Ausrüstung, ich würde die Pentax K10D mit Sigma 17-70 und zwei Pancakes sofort kaufen. Solange mir allerdings keiner meine KoMi Ausrüstung klaut ( Verlegen ) bleibe ich im Boot.
..."



's ist wie immer...entscheidend ist wer die Zitate raussucht, gelle?
 
und von dem Herrn, den du selber zitiert hast:

"...Habe meine err58 Depression von Mitte der Woche überwunden. Das Pentax K10D Prospekt ist endgültig in den Papierkorb gewandert. Ich bleibe dabei: Unterhalb von Nikon D200 der geilste Body wo gibt! Hätte ich keine Ausrüstung, ich würde die Pentax K10D mit Sigma 17-70 und zwei Pancakes sofort kaufen. Solange mir allerdings keiner meine KoMi Ausrüstung klaut ( Verlegen ) bleibe ich im Boot.

Ja nur hat dieser Herr die Kamera nicht in der Hand gehabt während mein Zitat von jemandem mit echter Erfahrung stammt. Mein Eindruck von der K10 ist übrigens ebenfalls nicht gut die Kamera macht im Prospekt ne gute Figur aber beim Anfassen ists dann vorbei irgendwie wirkt sie total billig.

Aber das Thema dieses Threads ist nicht "Wie toll finde ich als Kxxx-User meine Kamera?" sondern "Kann man die Alpha 100 empfehlen" - und das kann man uneingeschränkt da sie von der Preis/Leistung her nicht zu toppen ist! :top:
 
Ja nur hat dieser Herr die Kamera nicht in der Hand gehabt während mein Zitat von jemandem mit echter Erfahrung stammt. Mein Eindruck von der K10 ist übrigens ebenfalls nicht gut die Kamera macht im Prospekt ne gute Figur aber beim Anfassen ists dann vorbei irgendwie wirkt sie total billig.

ich weiss schon bei Deiner Testkamera "hingen die Dichtungen heraus" *lol* ...schonmal die Konstruktion genau angesehen? ;) Wie sollten Dichtungen dieser Art heraushängen?

und im Vergleich zur A100 wirkt die K10 mit Sicherheit alles andere als billig ;)
....möchtest Du an dieser Stelle gerne wieder Dein erfundenes Magnesiumgehäuse der A100 ansprechen?
Von dem hat noch nicht mal die Sony Werbeabteilung gehört :D

Aber das Thema dieses Threads ist nicht "Wie toll finde ich als Kxxx-User meine Kamera?" sondern "Kann man die Alpha 100 empfehlen" - und das kann man uneingeschränkt da sie von der Preis/Leistung her nicht zu toppen ist! :top:

sagen wir es so, nachdem die Preise um 350.- euro gesenkt werden mussten, wegen des grossen "Verkaufserfolgs" ist sie nun da angekommen wo sie qualitativ hingehört, in der 650.- Euro Klasse ;) und für den Preis ist sie tatsächlch OK.
Es war eine Unverschämtheit von Sony eine Einsteigerkamera (nach der üblichen Klassifizierung hier: nicht customisierbar, nur ein Einstellrad) um 1000.- Euro verkaufen zu wollen.....aber der Markt hat es geregelt und ihr in recht kurzer zeit den Platz zugewiesen, den sie verdient...während die echten Kameras der Mittelklasse weiterhin preisstabil bleiben.



Jetzt mit dem Preis/Leistungsverhältnis zu werden ist schon fast dreist ;) ...sogar wenn sie momentan zwangsweise wirklich verramscht wird


Ein echter Knaller wäre eine D7D mit dem neuen Sensor, die hätte das Zeug die Mttelklasse aufzumischen, leider hat sich Sony entschieden die D7d erstmal nicht zu modernisieren :(
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: :lol: Muss dich als K10D-Besitzer ja ganz schön fuchsen, damit du hier solche Statements abgibst.

Das Sony eine gleichwertige Kamera mit gewissen kleinen Abstrichen auf der einen Seite aber auch zusätzlichen Features auf der anderen schon deutlich früher auf den Markt gebracht hat und auch noch im Preis tiefer gehen kann... böse böse :evil:

Übrigens betrug der einführungspreis 900 ? der Straßenpreis liegt also jetzt ca. 250 ? drunter rechnen kannst du auch nicht :cool:

ach ja spreche ich nicht von einem Magnesium-Gehäuse wie bei einer D7D sondern von einem Magnesiumrahmen unter dem Gehäuse. Das weist du auch. :lol:
 
:lol: :lol: Muss dich als K10D-Besitzer ja ganz schön fuchsen, damit du hier solche Statements abgibst.
als alten Sony fan (immerhin zwei Sony Kameras) ärgert es mich eher, das sie so eine Abzocke versucht haben
Das Sony eine gleichwertige Kamera mit gewissen kleinen Abstrichen auf der einen Seite aber auch zusätzlichen Features auf der anderen schon deutlich früher auf den Markt gebracht hat und auch noch im Preis tiefer gehen kann... böse böse :evil:
wieso?
die Sony ist doch immer noch teuerer als die K100!? Aber vielleicht gehen sie ja noch runter
Übrigens betrug der einführungspreis 900 ? der Straßenpreis liegt also jetzt ca. 250 ? drunter rechnen kannst du auch nicht :cool:
bei uns stand sie für 999.- im Schaufenster ;)
ach ja spreche ich nicht von einem Magnesium-Gehäuse wie bei einer D7D sondern von einem Magnesiumrahmen unter dem Gehäuse. Das weist du auch. :lol:

soll ich Deine Zitate wirklch raussuchen?
Ach ne ;) Du weiss genau, was Du alles an Quark verzapft hast und ich mache mir die Mühe nicht.

Übrigens hat sie auch keinen Magnesiumrahmen sondern nur eine Edelstahlplatte....



bislang habe ich viel Geduld gezeigt Deine Lügen zu berichtigen, die Du aus irgendeinem Grund unters Volk streust, als würdest Du von Sony dafür gezahlt.

Leider kann man Deine Absonderungen eigentlich nicht unkommentiert stehen lassen, denn sonst findet sich wirklich noch ein naiver Fotofreund, der glaubt hier gut beraten zu werden und fällt auf Deine aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate herein oder verlässt sich auf Deine erfundenen Informationen.

Irgendwie hatte ich die Vorstellung, hier hätten wir kompetente Moderatoren, die sich Deiner annehmen würden, leider wurde meine Hoffnung enttäuscht und ich muss feststellen, dass hier jeder Falschinformationen verbreiten darf wie er will.

Ich hatte auch Hoffnung, dass Du auf den ehrlichen Weg zurückfinden würdest, da Du kurze Zeit eingermassen normal gepostet hattest und man sogar manchmal was sinnvolles in Deinen Texten finden konnte, dies war leider nach ein paar Tagen wieder vorbei und Du bist ganz im alten Trollfahrwasser wie vorher.

Ich finde es ja schon sehr dreist, dass ein Anfänger der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat hier den Fachmann gibt und anderen Ratschläge erteilt, aber auch das passt ins Bild vom Troll.


Hiermit mein Tip an alle die gerne in Foren rumtrollen möchten:

kommt ins DSLR Forum, hier habt ihr Freiraum und eine Schutzzone...solange Ihr nicht beleidigt oder die Moderation angreift könnt Ihr hier machen was Ihr wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso?
bislang habe ich viel Geduld gezeigt Deine Lügen zu berichtigen, die Du aus irgendeinem Grund unters Volk streust, als würdest Du von Sony dafür gezahlt.

Leider kann man Deine Absonderungen eigentlich nicht unkommentiert stehen lassen, denn sonst findet sich wirklich noch ein naiver Fotofreund, der glaubt hier gut beraten zu werden und fällt auf Deine aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate herein oder verlässt sich auf Deine erfundenen Informationen.

Irgendwie hatte ich die Vorstellung, hier hätten wir kompetente Moderatoren, die sich Deiner annehmen würden, leider wurde meine Hoffnung enttäuscht und ich muss feststellen, dass hier jeder Falschinformationen verbreiten darf wie er will.

Ich hatte auch Hoffnung, dass Du auf den ehrlichen Weg zurückfinden würdest, da Du kurze Zeit eingermassen normal gepostet hattest und man sogar manchmal was sinnvolles in Deinen Texten finden konnte, dies war leider nach ein paar Tagen wieder vorbei und Du bist ganz im alten Trollfahrwasser wie vorher.

Ich finde es ja schon sehr dreist, dass ein Anfänger der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat hier den Fachmann gibt und anderen Ratschläge erteilt, aber auch das passt ins Bild vom Troll.

Du sprichst mir aus dem Herzen :top: , ich hab schon überlegt, einen eigenen Beitrag dazu zu schreiben.
Es nervt langsam wirklich, wenn man in seiner Freizeit versucht, auf Fragen ernsthaft einzugehen und sie so gut man es eben kann zu beantworten und dann schreibt dauernd jemand diese aufdringlichen Sony-Werbetiraden bzw. Pentax ist Sch..." dazwischen. Statt die Ursprungsfrage zu behandeln, schweift dadurch früher oder später jeder Beitrag in eine "das kann man so nicht stehen lassen" Diskussion ab. :(
Anfangs war das ja noch ganz lustig und auch ich habe es auf eine Mischung aus Unwissenheit und Stolz auf die neue Kamera geschoben. Aber mittlerweile geht es mir echt auf den Senkel :grumble:

Allerdings stelle ich bei mir die interessante Tendenz fest, dass mir Sony dadurch langsam aber sicher irgendwie so richtig unsympathisch wird, obwohl ich viele Sony-Produkte besitze und daran bisher noch nie was auszusetzten hatte. Also wenn das von Sony gesponsort sein sollte (was ich nicht glaube), dann geht zumindest bei mir der Schuss nach hinten los :p

Ich finde auch, dass die Moderatoren hier langsam mal einschreiten sollten.

LG - Sabine
 
Ich finde beide Seiten übertreiben. Durch die Aktuelle Marktsituation scheinen aus Sony und Pentax Erzfeinde geworden zu sein. Klar nervt es, dass manche die K10D ungehalten schlechtreden. Umgekehrt passiert aber genau dasselbe. Die Alpha auf dieselbe Stufe wie K100D zu stellen (und deshalb als überteuert zu bezeichnen) aber gleichzeitig die K10D in einer ganz anderen Liga anzusiedeln weil diese Dichtungen und ZWEI EINSTELLRÄDER(!!!!11) hat ist doch auch lächerlich. Und jedesmal wenn ich lese, dass der Pentax SR besser als SSS sei, weil er auch Verdrehungen korrigieren könne, ohne dass dazu irgendwelche Evidenz angeboten wird. Oder wenn Leute auf einmal über ein derart grosses technisches Wissen verfügen, dass sie beurteilen können, dass der Pentax Stabi robuster sei, weil er dank Magneten keine mechanische Abnutzung habe.
Wirklich neutral ist da niemand...
 
[...] Irgendwie hatte ich die Vorstellung, hier hätten wir kompetente Moderatoren, die sich Deiner annehmen würden, leider wurde meine Hoffnung enttäuscht und ich muss feststellen, dass hier jeder Falschinformationen verbreiten darf wie er will. [...]
Tja, wenn wir alle bestrafen würden, die "Falschinformationen" verbreiten, wäre das halbe Forum vermutlich gesperrt. Also, verzichtet in Zukunft bitte darauf solche Seitenhiebe auf die Moderation zu landen, danke!
 
Sorry, aber ich denke was Lucas hier abzieht ist noch eine Dimension über dem was ziagl getrieben hat...über den konnte man wenigstens noch zeitweise lachen. (und auch der wurde geduldet)

Wie Du weisst habe ich vor einiger Zeit mit der Moderation, sprich auch mit Dir über die Sache gesprochen, seitdem hat sich leider kaum etwas verändert....so sehr ich Euch schätze, kann ich das nicht mehr als kompetete Moderation bezeichnen..das ist jetzt meine Meinung, die Du nicht teilen musst.

Ich weiss, Ihr jagt lieber Drachen im Offtopic, für die Gleubwürdigkeit dieses Forums ist Lucas allerdings schlimmer als Drachen es je war.


@japro
Die D5D war auf der Stufe der k100, wieso sollte ihr Nachfolger jetzt eine Stufe höher stehen, nur weil er einen anderen Chip hat?

Die Einstufung einer Kamera bemisst sich nunmal nach der Ausstattung und Verarbeitung einer Kamera, nicht nach dem Chip, sonst wäre eine D2H eine Kamera unter der Einsteigerklasse.

Es ist doch auch nichts schlechtes daran eine Einsteigerklassenkamera zu sein, es dient halt nur zur Einordnung ... und hat natürlich auch Auswirkungen auf den Preis der verlangt werden darf.

2 Einstellräder haben einen klaren Vorteil, bei der Bedienung. Das ist nicht wegzudiskutieren und die Customisierbarkeit der Kamera ist auch ein Zeichen für welchen Anwender sie gedacht ist.

Natürlich wird man diesen Fakt besonders betonen, wenn jemand versucht dauernt die A100 in den Himmel zu heben und als einzig sinnvolle Kamera anzupreisen.

Ich denke jedoch, wenn Du noch so genau liesst wirst Du keinen Artikel finden ich dem ich bewusst Falschinformationen verbreite um Sony schlechtzu machen.

(witzig übrigens: im Kompaktkameraforum bin ich schonmal als militanter Sonyfan bezeichnet worden...irgendwie passt das doch nciht zusammen, oder?)

Der Stabi der Pentax kann tatsächlich die Verwaklung um die Drehachse ausgleichen, das ist ein Fakt....beim Test den ich mit noch einem Fotofreund und seiner D7D gemacht habe war die K100 exakt gleichauf bei beiden Benutzern mit der D7D...diesen Fakt kannst Du auch in meinen Posts finden, ich habe das oft genug erwähnt.

dass ein berührungsfreies System weniger Abnutzung hat als ein Linearmotor, das sollte sogar einem Nchttechniker klar sein...im Gegensatz zu den meisten hier argmentierenden Leuten habe ich zumindest schonmal eine ausgebaute SR Einheit in der Hand gehabt.


Damit wünsche ich noch viel Spass mit Lucas dem Sonyman....möget Ihr glücklich mit ihm werden.
 
dass ein berührungsfreies System weniger Abnutzung hat als ein Linearmotor, das sollte sogar einem Nchttechniker klar sein...im Gegensatz zu den meisten hier argmentierenden Leuten habe ich zumindest schonmal eine ausgebaute SR Einheit in der Hand gehabt.
Schwebt der Sensor da wirklich? ;) Ohne jedewelchen mechanischen Kontakt? Das KoMi/Sony System basiert auf Ultraschallmotoren, welche eigentlich auch nicht für mechanische Abnutzung bekannt sind. Eine Aufhängung, die den Sensor festhält wird es in beiden fällen gebe. Ich könnte jetzt mutmassen, dass eine Aufhängung die einen Freiheitsgrad mehr zulässt weniger rubust sei. Wer kann nun abwägen wo der Vorteil liegt? Ich kann es nicht, und ich behaupte sogar ein Ingenieur wird anhand der technischen Daten alleine keine Aussage über die Zuverlässigkeit treffen können.

Warum ist eine Dichtung oder ein Einstellrad ein Feature, welches eine Kamera in eine höhere Klasse befördert, aber die Möglichkeit den internen Blitz der Alpha als Wireless Blitzkontroller zu benutzen nicht?
 
Warum ist eine Dichtung oder ein Einstellrad ein Feature, welches eine Kamera in eine höhere Klasse befördert, aber die Möglichkeit den internen Blitz der Alpha als Wireless Blitzkontroller zu benutzen nicht?

Das ist eine interessante Frage ;)

wie gesagt bisher haben wir das (wie der Rest der Welt) bisher halt so eingeordnet. Wenn Du einen neuen Standard schaffen willst, nur zu...allerdings wirst Du damit bei Canon und Olympus aus bekannten Gründen mit der Einstufung scheitern ;)

Mir ist das relativ schnuppe, ich habe auch mit Einsteigerkameras keine schlechteren Bilder gemacht als mit der K10D...allerdings geniesse ich halt, dass ich die Belichtungskorrektur ohne einen Knopf zu drücken erreichen kann, dass ich die ISo einfach so am Rad einstelle oder dass ich einen Pentaxprismensucher habe...nichts was wirklich nötig wäre, aber lauter Sachen, die früher, als es eine D7D gab, für die Minoltakäufer fürchterlich wichtig waren ;) und die Klasse der Kamera bestätigten... jetzt auf einmal nicht mehr?

Was wettest Du mit mir, dass wenn die A10 da ist, auf einmal die A100 und alle Kameras, die nicht customiserbar sind und nur ein Rad haben wieder Einsteigerkameras sind?

Übrigens müsste man von mir auch noch ein ganzes Bündel Posts finden, in denen ich die Alpha empfohlen habe ;) so ist das ja nun auch nicht.

Nenn es Schublade...denn nichts anderes ist es.

Eine einfache Einteilung, die dem Kunden sagt was er bekommt....wenn es jemand ernst meint, dann informiert es sich eh genauer.
 
Schwebt der Sensor da wirklich? ;) Ohne jedewelchen mechanischen Kontakt?

Ja, tut er .. und er klackert, wenn die Kamera aus ist ..... und Nein, das macht ihm nichts...sagt zumindest Sony.

Wenn man die Konstruktion in der Hand hatte bekommt man auch echtes Vertrauen so satt wie sich das anfühlt.

Ich glaube auch nicht, dass sich die Linearmotoren von Sony/KoMi früher abnutzen als ein Verschluss, denn solche Motoren schuften in guten CD Playern nun schon seit vielen Jahren und haben selten einen Ausfall bevor der Player weggeworfen wird....trotzdem ist die Lösung von Pentax technisch überlegen.

In der Praxis funktionieren beide.. der AS der D7D ist gleichwertig dem der K100D....der der K10D liegt eine Stufe darüber ...sagt Pentax ... der AS der Alpha auch...sagt Sony :D ....und nu? ..also alles wieder beim alten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten