Ich habe mal in der Bucht geschaut und da fand ich das Sigma Apo 5,6/400mm. Kennt jemand diese Linse?
Es kann ja (in meinem Fall) eine OM Version oder eine MF Linse sein. Den Falken im Flug bekomme ich eh nicht:-(, habs zig mal versucht...
VG Yves
Hallo Yvest,
"... Es gibt über das Sigma vielleicht was hier im Forum. Irgendjemand hat das sicher schonmal adaptiert"
In meinen wenigen Anhängen finden sich Bärenbilder, die mit diesem Objektiv gemacht wurden (Stativlösung war damals aber noch nicht optimal, da ich damals weder das Novoflex Quadro Pod noch dem Kugelkopf CB-5 hatte).
Optisch gut (bei F8 besser, aber F5.6 mit (!) UV-Filter A-2 verwendbar), hat es leider nur eine recht steile/kurze Einstellschnecke und eine desolate Feststellschraube der Stativschelle (daher besser Hochformatwinkel oder beim Kugelkopf die Hochformatkerbe nutzen).
Das Objektiv sollte am FT-Sensor NICHT mit einem Einbein, nicht Freihand, sondern nur auf einem stabilem Zwei- oder Dreibein verwendet werden, die Unterschiede werden sofort sichtbar !!!
Konvertergeeignet ist es nicht (Lichtstärke, 2 Stufen müssen zusätzlich abgeblendet werden).
Beim Erhaltungszustand gebraucht solltest Du auf die Gummierung achten, die löst sich manchmal. Ebenso auf die Samtbeflockung der Innenseite von der Schiebesonnenblende, muss ohne Verkanten und Abschilferungen laufen, sonst must Du ewig die Linse putzen). Zum Teil werden einem Ausführungen ohne APO angeboten, es gab mehrere Versionen von dem Objektiv. Bei der Bestellzusage unbedingt auf APO bestehen (spätere Versionen in weißem Gehäuse hatten keinen OM-Anschluß mehr, sondern nur noch AF, sind also nicht kompatibel).
Mehr fällt mir jetzt nicht dazu ein.
viele Grüße
Michael Lindner