• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Kann ich mal gucken?"

Sau

Themenersteller
Nervt euch das auch so, wenn die Leute, nachdem ihr sie fotografiert habt, immer gleich "gucken" wollen. Obwohl sie die Bilder ja in voller Auflösung und/oder als Ausdruck bekommen. Aber sie wollen sofort gucken. Natürlich auf dem kleinen Display der Kamera, auf dem man kaum etwas erkennt.

Dabei wird mit der Kamera nicht unbedingt sanft umgegangen. Hatte erst gestern wieder einen Fall, wo jemand die Kamera sehr unsanft und unvermittelt am ausgefahrenen Stativ zu sich gezogen hat. Das alles natürlich immer nur, um auf dem Winzigdisplay die hochauflösenden Bilder anzugucken. Kamera und Objektiv sind zum Glück etwas älter und damit noch robuster. Eine neue µFT-Kombination hätte den "Zugriff" wahrscheinlich nicht überlebt. Wie gut es mein (nicht gerade billiges) FT-Objektiv verpackt hat, werden die nächsten Wochen zeigen. Das Objektiv hat es wohl bis auf ein paar Schrammen gut überstanden. Nochmal Glück gehabt.

Ich kann die Menschen ja irgendwie verstehen, aber nerven tut es mich trotzdem total. Ich will die Leute aber auch nicht beleidigen. Es ist nur einfach so, dass viele Menschen einfach null Gefühl für Digitaltechnik haben und einfach nicht vernünftig mit den doch eher filigranen Gerätschaften umgehen können. Ein Handy im Metallbody hinter Panzerglas ist da das einzige, was länger überlebt. Wenn ich alleine sehe wie meine Freundin ihr iPhone rumwirft, wird mir jedesmal übel.

Geht euch das auch so? Was tut ihr dagegen? Ich überlege schon die Bilder direkt auf ein (günstiges) Handy zu übertragen, damit die Leute sie sich dort ansehen können. Relativ aufwendig, aber anders geht es wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe die Kamera beim Fotos zeigen ungern aus der Hand;

und wenn doch, zwinge ich die Leute dazu, sich das Ding zur Sicherheit um den Hals zu hängen, auch wenn das irgendwie albern und spießig ist
- es gibt nämlich auch Technik, die nicht so einfach zu ersetzen ist.

Am schönsten sind die verdutzten Gesichter, wenn man analog fotografiert und die Leute nach dem Bildschirm suchen :D
 
Das Zeug hält ganz schön was aus - das ist kein Problem.

Wenn jmd. allerdings ohne mich gefragt zu haben sich an meinen Sachen vergreift, ist es besser, diese Person ist verbal ähnlich robust :D .
 
ich nenne den Preis, was die Gerätschaften neu kosten, wenn was passieren sollte.
so gut passen dann die Leute nichtmal auf ihre "Eier" auf. :lol:
 
Ist doch total verständlich, dass die Leute es sehen wollen, wenn sie photographiert werden. Du tust gerade so, als wären es deine Feinde die nichts mit dem Produkt zu tun haben was dabei raus kommt. Du machst eine Dienstleistung für sie, sie möchten sehen wie sie sich dabei machen (weil sie vielleicht auch Unsicherheit bei sich selbst damit abbauen wollen).

Man motiviert die Leute immer sehr, wenn sie merken dass sie gut drauf aussehen, wenn du sie damit lobst, wenn sie eine Idee bekommen wie sie auf dem Bild aussehen. Du solltest das lieber für dich nutzen anstatt dich aufzuregen. Das ist ein Werkzeug FÜR dich und für ein gutes Bild.

Du musst deine Kamera nicht aus der Hand geben, sondern drehst sie eben rum und hältst es ihnen vor die Augen. Fertig, alle sind froh und glücklich.
 
Gerade wenn ich Menschen fotografieren, zeige ich ihnen während des Shoots immer wieder Bilder. So lässt sich viel schneller vermitteln, was ich an der Pose, etc. verändern will und gleichzeitig sehen sie die Bilder und müssen nicht nachfragen. win-win

Bei Baby/Neugeborenen Fotos, zeige ich es den Eltern, scheint diese zu beruhigen.
 
Gerade wenn ich Menschen fotografieren, zeige ich ihnen während des Shoots immer wieder Bilder. So lässt sich viel schneller vermitteln, was ich an der Pose, etc. verändern will und gleichzeitig sehen sie die Bilder und müssen nicht nachfragen. win-win

Bei Baby/Neugeborenen Fotos, zeige ich es den Eltern, scheint diese zu beruhigen.

:top:
 
Nervt euch das auch so, wenn die Leute, nachdem ihr sie fotografiert habt, immer gleich "gucken" wollen. Obwohl sie die Bilder ja in voller Auflösung und/oder als Ausdruck bekommen. Aber sie wollen sofort gucken. Natürlich auf dem kleinen Display der Kamera, auf dem man kaum etwas erkennt.

Dabei wird mit der Kamera nicht unbedingt sanft umgegangen. Hatte erst gestern wieder einen Fall, wo jemand die Kamera sehr unsanft und unvermittelt am ausgefahrenen Stativ zu sich gezogen hat. Das alles natürlich immer nur, um auf dem Winzigdisplay die hochauflösenden Bilder anzugucken. Kamera und Objektiv sind zum Glück etwas älter und damit noch robuster.

Ich finde das normal.
Solange DU fotografierst, hast Du quasi die Kontrolle über das Bild - und das Bild könnte auch unvorteilhaft oder im schlimmsten Falle peinlich sein (je nachdem, was und wo Du fotografierst, z.B. Leute beim Essen oder Rumalbern. Ich bekam zum Schulabschluss das hässlichste Foto von mir überhaupt. Die Lehrerin hatte unbemerkt in der einzigen Kochstunde fotografiert, als ich gerade am Rumalbern war und ich sah auf dem Bild aus, als hätte ich eine Behinderung mit Gesichtslähmung. Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss!:D).

Wenn Du also um diesen Wunsch weißt, warum zeigst DU dann nicht standardmäßig die Bilder kurz nach dem Fotografieren - und kündigst das vorher an: "Dann und dann machen wir eine Pause und Ihr könnt Euch die Bilder anschauen. Wenn sie euch nicht gefallen, kann ich dann noch mal neue machen"?
Der Fotografierte weiß ja nicht, ob Du ihn im für ihn richtigen Moment erwischt hast, ob er auf dem Bild so aussieht, wie er das gerne möchte, ob ihm nicht doch etwas missfällt, das jetzt gerade noch zu ändern wäre, später vielleicht nicht mehr (da die Bilder dann nachbearbeitet und ausbelichtet sind).

Mir geht das übrigens auch so. Ich tendiere dazu, fiese Grimassen zu scheiden, wenn ich mir bewusst bin, dass ich fotografiert werde: Der Versucht, "gut auszusehen" und zu "lächeln".:rolleyes:
Also möchte ich das erste Bild sehen, um ggf. noch ein zweites machen zu können.

Der andere Faktor ist aber Kontrolle: Du hast die Kamera und entscheidest, wann Du auslöst, der Freund oder Kunde sieht das nicht, kann nicht beurteilen, ob Du es in seinem Sinne tutst oder nicht. Selbst wenn er Dir vertraut könntet Ihr beide eine andere Vorstellung vom richtigen Moment oder guten Bild haben.

LG
Frederica
 
Was tut ihr dagegen?
Hin und wieder dezent durchblicken lassen, was so ein Teil kostet.
Wenn ich alleine sehe wie meine Freundin ihr iPhone rumwirft, wird mir jedesmal übel.
Bei den ganzen Abzockverträgen mit anscheinend kostenlosen Handies ist den Leuten nicht bewusst, dass sie einen High-End-Computer im Wert von bis zu 1000€ in der Hand halten. Handy kostet 1€, dementsprechend gehen sie halt damit um.

Meine Aldi-Knipse kostet 80€, deine ist vielleicht doppelt so groß, kostet dann vielleicht 160€. Wenn die jetzt runterfällt ist das ja nicht so dramatisch, ein bisschen Plastik, da geht schon nichts kaputt.
Sobald den Leuten aber bewusst wird, dass sie da gerade 2500€ in der Hand halten, wollen sie die Kamera gar nicht mehr begrapschen ;)
 
Was tut ihr dagegen?


Miteinander sprechen.

Ich vereinbare vor dem Shoot, das im Anschluss geschaut wird, und nicht nach jedem Bild, das hilft, in einen Flow zu kommen und zu bleiben.

Dann beim schauen stellt man sich nebeneinander und schaut gemeinsam, der Fotograf hält dabei die Kamera - alles gut.
 
Es ist nur einfach so, dass viele Menschen einfach null Gefühl für Digitaltechnik haben und einfach nicht vernünftig mit den doch eher filigranen Gerätschaften umgehen können.

Ich hab mal nicht aufgepasst und mein Stativ mit Kamera und Objektiv wurde umgeweht, woraufhin die "filigrane Digitaltechnik" etwa 20 m einen steilen und staubigen Abhang hinabgerollt ist. Ich hab mir fluchend eine weniger steile Stelle gesucht, bin fluchend hinuntergeklettert, hab fluchend das Zeug aufgesammelt, fluchend den gröbsten Staub entfernt, fluchend wieder nach oben geklettert und deutlich weniger fluchend weitergeknipst, weil Kamera und Objektiv noch funktioniert haben und ich das gute Licht nicht verpasst habe. Will heissen: So empfindlich ist der Fotokrams gar nicht...
 
Will heissen: So empfindlich ist der Fotokrams gar nicht...

Richtig, das hält ziemlich viel aus.

Ich lasse grundsätzlich niemanden meine Kamera angreifen. Erstens, weil viele Leute verschwitzte Hände haben, was ich nicht an meiner Kamera haben will. Zweitens, weil ich dann immer erst kontrollieren muss ob nicht irgendwas verstellt worden ist. Dass jemand etwas regelrecht kaputt macht, ist eher unwahrscheinlich.

Ich zeige die Fotos meistens von mir aus her. Schließlich sollen ja die Fotos demjenigen gefallen und nicht mir, wenn die Fotos für ihn gemacht werden.
 
Wenn Menschen nerven, dann lieber Katzen fotografieren. :ugly:
Die wissen, dass sie immer gut aussehen, und müssen das Bild deswegen gar nicht prüfen. :D
 
Ich gebe mein Zeug nicht aus der Hand. Und elendlange gucken und den Akku leermachen ist sowieso nicht drin. Wenn ich fotografiere und andere Leute etwas davon sehen wollen, müssen sie warten bis der Kram auf dem PC ist, oder ausgedruckt. Basta.
 
Wenn die Leute nicht zu mir kommen um zu sehen, dann gehe ich zu ihnen, um zu zeigen.....

Passieren kann da eh nichts.
Ab und zu wollen dann einige (fast nur Frauen) das gesehene Bild löschen und drücken die Papierkorbtaste. Aber dabei kommen sie immer dem Augensensor der M5 zu nahe, sodass das Menue abgeschaltet wird.

Sofortige Kontrolle und Bestätigung ist mir sehr wichtig, denn daraus ergibt sich die sofortige Motivation es noch besser zu machen.
:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten