Wer grabscht, kriegt eine gelangt.
Wer fragt, dem zeige ich die Aufnahme oder wenn genug Zeit ist, erkläre ich, wie man vor- und zurückblättert und lass die Leute selber gucken, dazu empfehle ich ein ruhiges Schattenplätzchen. Akku ist eher selten das Problem.
Ich mache klar, daß sie die (teure) Technik sorgsam behandeln müssen und daß auf alle Fälle SIE an ALLEM Schuld sind, z.B. wenn was zerschrammt, verbeult, kaputt oder gelöscht ist. Sie sind dann meist sehr vorsichtig. Zuweilen zeige ich, wie man "auch mal knipsen" kann, scheuche sie los und nehme mal eine Auszeit. So bin ich auch mal auf den Fotos drauf und nicht an allen (peinlichen) Bildern Schuld.

Bisher ist höchstens mal die Sonnenblende abgegangen oder war zwei Stunden lang "einfach weg". Drama!
Wenn ich meinen Fotorucksack in Reichweite habe, zerre ich jedoch am liebsten mein kleines 8 Zoll Tablet raus und übertrage die Bilder mit einem Card Reader. In der Zwischenzeit stecke ich eine neue Karte in die Kamera und ziehe wieder los. Das mache ich gern auch ein paarmal den Tag/Abend über, da bin ich ganz entspannt.
Das Tablet hat dann meist eher Akkuprobleme als die Kamera und ist ständig unterwegs "zum Gucken"
Merke: wenn Du nicht locker bist, sind es die Leute um Dich herum auch nicht.