• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kaninchenbilder

Trösten, nachdem ich die graue Maus für Stretchübungen benutzt habe :D
img_3411_1200j5dyj.jpg
 
Schön, den scheint es ja jetzt richtig gut zu gehen! Aussengehege?

Leider nicht komplett überdacht. Deshalb kommen sie Nachts in den Holzschuppen.

Lena ist sehr fotogen, das kann ich von unseren Langohren nicht gerade behaupten. Trotzdem macht es Spass ihnen beim springen und rennen zuzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht komplett überdacht. Deshalb kommen sie Nachts in den Holzschuppen.

Lena ist sehr fotogen, das kann ich von unseren Langohren nicht gerade behaupten. Trotzdem macht es Spass ihnen beim springen und rennen zuzuschauen.

Schaut doch gut aus. Wenn kein Dach o.ä. zur Absicherung von Vögeln vorhanden ist, ist es schon mit dem Schuppen besser. Ich habe unseren beiden das Gehege 2008 gebaut, allerdings mit dem Volierendraht bis 50 cm in die Erde rein. Die beiden buddeln sich seit einem Jahr einen unterirdischen Tunnel, keine Ahnung wohin :lol:
 
Schaut doch gut aus. Wenn kein Dach o.ä. zur Absicherung von Vögeln vorhanden ist, ist es schon mit dem Schuppen besser. Ich habe unseren beiden das Gehege 2008 gebaut, allerdings mit dem Volierendraht bis 50 cm in die Erde rein. Die beiden buddeln sich seit einem Jahr einen unterirdischen Tunnel, keine Ahnung wohin :lol:

Hehe... das kenne ich. Ich habe deshalb in 10 cm Tiefe alte Pflasterplatten eingegraben und der Draht vom Zaun geht unterirdisch bis unter die Platten. Das war auf 3x6 Meter eine Sauarbeit und danach tat mir das Kreuz weh. Aber was tut man nicht alles für seine Mädels .
 
Zuletzt bearbeitet:
by the way: gibt es hier Meinungen dazu, ob wir unsere 3 Jahre alte Zippe noch kastrieren lassen sollten? Gibt im privaten Umfeld immer mehr Befürworter und Negativ-Beispiele, wo die Zippe im Alter große Probleme mit Zitzen und Gebärmutter hatte. Tierärzte sagen mal so mal so und weisen auf die Gefahr einer Operation hin.
 
by the way: gibt es hier Meinungen dazu, ob wir unsere 3 Jahre alte Zippe noch kastrieren lassen sollten? Gibt im privaten Umfeld immer mehr Befürworter und Negativ-Beispiele, wo die Zippe im Alter große Probleme mit Zitzen und Gebärmutter hatte. Tierärzte sagen mal so mal so und weisen auf die Gefahr einer Operation hin.

Bekommst eine PN von mir.
 
by the way: gibt es hier Meinungen dazu, ob wir unsere 3 Jahre alte Zippe noch kastrieren lassen sollten? Gibt im privaten Umfeld immer mehr Befürworter und Negativ-Beispiele, wo die Zippe im Alter große Probleme mit Zitzen und Gebärmutter hatte. Tierärzte sagen mal so mal so und weisen auf die Gefahr einer Operation hin.

auch wenns es hier nicht hingehört: Solange sie nicht unnötig oft scheinschwanger wird (hasig), kann man es beruhigt sein lassen. Durch die Scheinträchtigkeit gibt es viel Stress für das Kaninchen. Es sei denn sie hat Probleme mit den Artgenossen und ist sehr aufdringdlich. Wenn das aber auch nicht der Fall ist, muss man nicht kastrieren. ;) Ich hab bis jetzt noch nie von Problemen mit Gebärmutter bzw. Zitzen gehört.
Ich lasse meine Weibchen auch nicht kastrieren (meine ist 5).
 
unsere sind 3. Er ist kastriert, muss zwar ca. einmal am Tag das Berammeln ertragen, muss er aber durch.
Sie war bisher noch nicht scheinschwanger!
Wir überlegen ihre Kastration, weil wir von immer mehr Beispielen hören, wo die Leute sagen "Hätten wir das früher gewusst, hätten wir sie früher kastriert".
 
Aus langjähriger Erfahrung kann ich sagen, dass bei den der Mehrzahl der Häsinnen älter als 2-3 Jahre, die ich kastrieren ließ, bereits Veränderungen an der Gebärmutter vorhanden waren. Natürlich nicht bei allen, aber grob überschlagen 60-70%.
Alußerdem steckt sie eine Katration um so besser weg, je jünger sie ist. Von daher kann man Probleme auch direkt vermeiden. Mit 3 Jahren ist es noch relativ unproblematisch.
Aber immer einen TA suchen, der Erfahrung damit hat. Sollte aber heutzutage zu finden sein.

Spätestens wenn eine Häufung der Scheinschwangerschaften auftritt, oder das Verhalten sich merklich ändert, würde ich eine Kastration definitiv empfehlen. Es verinngert den Stress für die Häsin und dich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten