• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamil

  • Themenersteller Themenersteller Gast_359576
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, aber eine Aussage sehe ich trotzdem nicht...deshalb ja meine Bitte, es an einem Bsp. zu erklären ;)
Ich versuche es mal.
Schau mal hier das rechte Bild. Mann steht selbstbewusst tagsüber am Eingang eines Restaurants. Punkt. Das ist die Aussage und lässt Interpretationsspielraum, warum er da so steht. Wartet er auf jemanden, um zusammen hinein zu gehen? War er schon drin? Warum schaut er den Fotografen so an? Usw. usf. Würde das Bild wie z.B. bei Dir links weiter gehen, z.B. mit einer Straße, Straßenszene o.ä., die der Mann betrachtet, wäre die Aussage eine andere und das Restaurant eher in den Hintergrund bringen.
 
Na also...Kamil schaut rechts in den Schacht runter....irgendwas hat er da gehört....interessiert dich das weniger? :D
 
Na also, geht doch in die richtige Richtung. :top:
Aber Du merkst: Das Bild ist links von Kamil reichlich uninteressant und trägt nichts bei.
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1514643

oder guck hier, hier ist ein klarer Inhalt
 

Es gibt im Gegensatz zu Deinem Bild keinerlei Zweifel, welches das Bildobjekt ist. Nichts stört die Konzentration auf den Mann. Er wiederum ist locker und kommuniziert mit der Kamera, es entsteht eine Spannung. In Deinem Bild funktioniert ehrlich gesagt überhaupt nichts und die Leute geben sich hier eine Menge Mühe, Dir das schonend beizubringen. Dein Bild ist voller Ablenkungen, der Blick schweift unruhig von einer Ecke zu anderen, ohne, dass man weiß, worauf man eigentlich achten soll. Das Modell ist in eine furchtbar unnatürliche Pose gezwungen, der Blick geht ins Nirgendwo, Farbgebung und PP lassen das Gesicht wie das einer Puppe aussehen. Farbe, Unschärfe und "Filmlook" verweisen auf einen ganz bestimmten, vielfach kopierten Stil hin (Modefotografie), ohne auch nur im Entferntesten das Vorbild zu erreichen, was die Sache noch mehr runterzieht. An Selbstbewusstsein fehlt es Dir ja nicht (was gut ist), aber ein bisschen Kritikfähigkeit würde Deine Photographie wahrscheinlich sehr nach vorne bringen.
 
Feedback bedeutet per Definition "...jemandem etwas aufzeigen, was er sonst nicht sieht. Feedback ist wichtig, weil es zur Weiterentwicklung beitragen kann." Weiter ist Feedback keine Kritik, es gibt kein falsch oder richtig, nur unterschiedliche Interpretationen von unterschiedlichen Menschen.

Um Feedback zu bekommen, muss derjenige allerdings offen dafür sein, zuhören (hier: mitlesen), darf nachfragen, gerne teilen wie das Feedback angekommen ist aber vor allem sollte er dankbar sein.

Keiner will dir hier was böses, aber du hast oft gezeigt, dass du in der Nachbearbeitung unsauber arbeitest. Du forderst Feedback, also bekommst du es. Das man bei deiner Menge an Beiträgen genauer hinschaut, ist zwangsläufig so. Das dir dann aber so Ungenauigkeiten wie hier im Gesicht nicht auffallen, spricht nicht für deine Sorgfalt. Wenn du ein Bild pro Abend bearbeitest, dann ist es eben nicht damit getan mit dem Weichzeichner kurz mal übers Gesicht zu fahren.

Mich stört auch der Laternenmast links und das sein Blick aus dem Bild herausgeht. Aber das ist deine Sache, ich würde es anders machen.
Möglicherweise Geschmackssache.

Die unsaubere Bearbeitung kann jedoch andere Ursachen haben: schlechter und/oder schlecht kalibrierter Monitor, falsches Werkzeug, Unachtsamkeit, ...
Und darauf wirst du hier hingewiesen, mehr ist es nicht.

Versuch doch auch mal Serien zu posten, dann wird nicht jedes Bild komplett auseinander genommen und man erkennt ggf. ein Konzept. Versuche geduldig zu bleiben, es muss nicht jeden Tag ein neues Bild entstehen.
Bei mir entstehen bei einem guten Shoot ca. 5 gute Bilder. Das ist eine sehr gute Ausbeute. Viele deiner hier gezeigten, wären bei mir sofort in der Vorauswahl rausgeflogen. Du darfst ruhig strenger mit dir sein.
Das ist dieses "Shooting war mal wieder geil", was mein Vorredner meinte.

So, genug Zeit aufgebracht, bin gespannt ob mein Feedback ankommt.


Es gibt im Gegensatz zu Deinem Bild keinerlei Zweifel, welches das Bildobjekt ist. Nichts stört die Konzentration auf den Mann. Er wiederum ist locker und kommuniziert mit der Kamera, es entsteht eine Spannung. In Deinem Bild funktioniert ehrlich gesagt überhaupt nichts und die Leute geben sich hier eine Menge Mühe, Dir das schonend beizubringen. Dein Bild ist voller Ablenkungen, der Blick schweift unruhig von einer Ecke zu anderen, ohne, dass man weiß, worauf man eigentlich achten soll. Das Modell ist in eine furchtbar unnatürliche Pose gezwungen, der Blick geht ins Nirgendwo, Farbgebung und PP lassen das Gesicht wie das einer Puppe aussehen. Farbe, Unschärfe und "Filmlook" verweisen auf einen ganz bestimmten, vielfach kopierten Stil hin (Modefotografie), ohne auch nur im Entferntesten das Vorbild zu erreichen, was die Sache noch mehr runterzieht. An Selbstbewusstsein fehlt es Dir ja nicht (was gut ist), aber ein bisschen Kritikfähigkeit würde Deine Photographie wahrscheinlich sehr nach vorne bringen.
 
@nitro04: Dein FB kommt SUPER an! So wünsche ich es mir auch!
Ich habe auch kein Problem damit, wenn Leute sich negativ zu meinen Bildern äußern...im Gegenteil....wer das nicht glaubt, kann ja meine Kommentare zu anderen Kritiken meiner Bilder nachschauen. Zu 90% bedanke ich mich, zu 5% schreibe ich mal nix und zu weiteren 5% äußere ich mich dahingehend, dass ich es nicht nachvollziehen kann bzw. es nicht verstehe.
Ich sehe da eigentlich kein Problem...manchmal mach ich auch nen lockeren Spruch dazu...da sehe ICH auch kein Problem darin.
Das einzige Problem, dass ich sehe ist: Die Leute werfen dir vor, dass du nicht kritikfähig bist, wenn du nicht alles annimmst, was sie sagen bzw. es genau so siehst. Sorry, aber das muss und werde ich sicher nie tun...DENN dann kommt man auch nicht weiter. Man muss auch daran glauben bzw. davon überzeugt sein, was man tut. Und das bin ich....
Und wie schon gesagt, ich bekomme in allen meinen Bildern negative, oft konstruktive Kritik, und in aller Regel bedanke ich mich und lerne daraus.
Bei manchen Kritiken, nicht nur bei meinen eigenen Bildern, kann ich einfach nur den Kopf schütteln.
So, wie ich damit leben muss, dass einige an meinen Bildern etwas auszusetzen haben, müssen diese auch damit leben, wenn ich oder andere "Bildeinsteller" nicht mit ihrer Kritik übereinstimmen.

Klar, jetzt ist es halt mal wieder etwas ausgeartet...eigentlich dumm und unnötig...auch von meiner Seite....aber irgendwie lässt sich das nie vermeiden. :ugly:

Also Nitro, NOCHMAL ein Dankeschön bzgl. deines FB :top:
 
Immerhin ein kleiner Erfolg: Dieses Bild hat es in die Auswahl der Redaktion der Shootingfabrik geschafft :)
 
Hallo -Ribery-7,
auf mich wirkt das Foto ein wenig zu unfokussiert und zu unruhig. Von der Beleuchtung und Bearbeitung her gefällt mir das Foto aber.
Ich hätte die Kamera mehr nach rechts geschwenkt, sodass die prominente Laterne im Vordergrund links verschwunden wäre und vllt. auch der unruhige Teil des Fotos mit den ganzen Fußgängern.
Aber es ist schön, dass ich meine alte Uni im Hintergrund direkt wiedererkannt habe. Was habe ich mich dort in den Jura-Vorlesungen gelangweilt....das gute alte KG I :D
 
Habs zwar gestern schon gesehen, hatte aber keine Zeit mehr.
Die einfachste Lösung wäre wohl ein 50mm Objektiv gewesen.
Wenn ich mal wüsste wie ich das hin bekäme, dann würde ich das mal für mich versuchen, das Bild mit dieser Brennweite noch mal abzulichten. Auf das Ergebnis wäre ich sehr gespannt.
Ansonsten finde ich die Stimmung klasse. Das Gesicht ging nicht en Tacken schärfer?
Gruß
Andreas
 
Hey andreas.
leider habe ich bisher nur 35 und 85mm....evtl leg ich mir aber noch ein 50er zu.
das gesicht schärfer? Ich finde es garnicht "unscharf".
ich würde eher behaupten, dass das gesicht aufgrund hoher iso, nicht perfektem licht und evtl. falscher belichtung nicht "ideal" ausschaut...evtl auch nicht "gut genug" oder "schlecht" bearbeitet :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten