• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kamerawechsel von d50, wohin?

"zu dem 'nachteil' der vielen MP: die kannst du ja auch runterdrehen. Du mußt ja nicht immer mit voller Auflösung knipsen."

Wie machst du das?:confused:
Tauscht du den Chip aus?????
nö, einfach Taste QUAL auf der D200 und am Rad drehen. sofort hast du aus 10MP 2.5 MP Auflösung gemacht :top:
 
moin,
ich bin derz. am überlegen von der d50 zu wechseln. eines vorweg, die d50 macht richtig spass, mit ihr lässt sich richtig gut arbeiten und die bilder sind für meine ansprüche top.

dann weiss ich nicht, warum Du wechsel willst :confused: :confused:

anstelle 1000-1500 für ein D80/D200 herauszuhauen oder über Systemwechsel nachzudenke, würde ich mein Geld eher in gute Optik investieren. Oder in einen Urlaub, bei dem man viel fotografieren kann. Oder in Dinge, die man nicht kaufen kann, wie sich die Zeit nehmen und mehr zu lernen.

Frithjof
 
RAW aus der D200 mit 2,5MP???
jpg natürlich.
 
Wenn man den Vorteil von RAW aber ausnutzen möchte, hilft das wenig.
Ich merk das auch immer, wenn ich die RAWs der D70 bearbeite im Vergleich zu denen aus der D1 oder sogar D2H.

Was ist den der Vorteil von RAW? Doch nur die volle ungeschönte Sensorinfo zu bekommen. Irgendeine Software muss dann sowiese immer erst einmal 2/3 der Pixel wieder dazuerfinden, die der Sensor gar nicht liefert.

Ich sehe da kein Problem. Entweder will man die volle Info, die der Sensor liefert und arbeitet mit RAW, oder man kann meiner Meinung nach gleich auf JPG gehen, wenn man e 1/2 oder 3/4 der Info wegwirft. RAW und dann downsizen macht nur extra Arbeit.

Ich habe schon mit Profifotografen gesprochen, die genau das bei Events machen: JPG und 2.5-5MP aus der D200 herausziehen, da a) der Workflow viel schneller ist, und b) 10MP bei 10x15cm oder kleinern Bildern sowieso ein Overkill ist. Daher wird die D2h mit ihren 4MP auch huete noch gerne genommen, wenns mal ein schneller AF sein soll.

Ich selbst habe am Anfang auch mit RAW experimentiert. Aber aus meiner D200 kommen da nicht so viel andere JPG Bilder heraus. Nur bei sehr schierigem Weißabgleich und manchen Nachaufnahmen verwende ich RAW. Das mag bei einer D70 mit einer viel älteren JPG Software schon ganz anders sein.

Frithjof
 
Ich sehe da kein Problem. Entweder will man die volle Info, die der Sensor liefert und arbeitet mit RAW, oder man kann meiner Meinung nach gleich auf JPG gehen, wenn man e 1/2 oder 3/4 der Info wegwirft. RAW und dann downsizen macht nur extra Arbeit.

Nur nähme man RAW gerade nicht wegen der Anzahl von Sensorpunkten, sondern letztlich wegen der Auflösung jedes einzelnen Sensorpunktes.

Ich habe schon mit Profifotografen gesprochen, die genau das bei Events machen: JPG und 2.5-5MP aus der D200 herausziehen, da a) der Workflow viel schneller ist, und b) 10MP bei 10x15cm oder kleinern Bildern sowieso ein Overkill ist.

Die haben halt andere Maßstäbe (Geld verdienen).

Ich selbst habe am Anfang auch mit RAW experimentiert. Aber aus meiner D200 kommen da nicht so viel andere JPG Bilder heraus. Nur bei sehr schierigem Weißabgleich und manchen Nachaufnahmen verwende ich RAW. Das mag bei einer D70 mit einer viel älteren JPG Software schon ganz anders sein.

Liegt wohl eher daran, dass Du nie überbelichtest und die White Balance gut einstellst/einstellen lässt. Ansonsten zeig mir mal, wie Du ausgefressene Lichter mit JPEG geradebiegst. :lol:

ciao
nubi
 
In den meisten fällen wandel ich die Raws auch nur in jpegs um.
Geht fix und das muss es, bin Sportfotograf.Mit etwas Konzentration bei den Bildeinstellungen gehts natürlich auch ggf. als jpeg.
Aber wenn ich doch mal was bearbeiten muss, vor allem beim WB, gehts mit Raw schneller. Weil ich nicht ewig in PS tricksen muss, sondern im Konverter alles aus an einem Ort habe. Und den eine zu hohe Kontrasteinstellung(ausgefressene Lichter, tiefe Schatten) rettet man mit jpeg nicht so einfach.
(siehe auch post von nubi)
 
Also, ich als begeisterter Besitzer einer D50 kann nur folgendes dazu sagen:

ISO 100 oder 200 spielt für mich keine Geige, da die Bildquali top ist auf ISO 200 und ausrecht! :top:

Auch der Sprung von 6 MP auf 10 MP reizt mich nicht.

Mit der Suchergröße kann ich auch leben. Meine Bilder werden nicht besser durch einen größeren Sucher (mit oder ohne einblendbaren Gitter) :D

Spiegelvorauslösung ist ganz nett, aber benutzt man nicht frei Hand, nur am Stativ und da habe ich oft ganz andere Verschlusszeiten, in denen der Spiegelschlag irrelevant ist.

ABER.. eine blöde Hintergrundbeleuchtung für das Display (oben) wäre GOLDWERT! Das ist das einzige Manko was mich bei der Arbeit mit der Kamera oft stört, da ich gerne Nachtaufnahmen und DRI mache und einfach die Infos aus dem Display brauche! :(

Aber einen neuen Body kaufen? Nein! Nur für das Licht gebe ich keine hunderte Euros aus. Ich kaufe erstmal ein nettes WW (Tokina 12-24) und ein hübsches Telezoom (gebrauchtes AF-S 80-200) und sollte bis dahin noch keine D80s oder eine D200s kommen, werde ich in keine der beiden vorhandenen Bodys investieren und eine Kamerageneration abwarten!

Schöne Bilder kann man auch mit der D50 machen und ich bin erst 30, da kann ich auch in 6-8 Jahren eine neue Technik kaufen, wenn ich ein paar tausend Aufnahmen mehr im Sack habe! Und mehr Erfahrung gesammelt habe.
 
Mit der Suchergröße kann ich auch leben. Meine Bilder werden nicht besser durch einen größeren Sucher (mit oder ohne einblendbaren Gitter) :D

schau mal durch eine f90x oder f4 o.ä. dann merkst du was du eigentlich alles sehen solltest um ein bildgefühl zu bekommen. danach willst du die d50 erstmal in die tonne kloppen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten