yenlo
Themenersteller
moin,
ich bin derz. am überlegen von der d50 zu wechseln. eines vorweg, die d50 macht richtig spass, mit ihr lässt sich richtig gut arbeiten und die bilder sind für meine ansprüche top.
Ich komme in letzter zeit aber in bereiche, bei denen ich etwas "professioneller" arbeiten möchte und für tipps dankbar wäre.
d50:
pros: (gestaffelt nach persönlicher wertigkeit)
+ bildqualität / rauschen / 6 MP sind eher schon zu groß für meine bedürftnisse
+ bedienung
+ alle af-linsen werden unterstützt
minus: (Sachen die mir fehlen ebenfalls nach wertigkeit)
- spiegelvorauslösung
- kein iso 100
- suchergröße
- verarbeitung / batterygriff / feeling: die d50 liegt mit bg gut in der hand, nach 200-300 bildern am stück mit diversem umgreifen auf hochformat lockert sich der bg ein wenig und ganz allgemein habe ich nicht das gefühl ein arbeitstier in der hand zu halten, das zur not auch mal runterfallen kann.
- lebensdauer des shutters (ich bin derz. bei ca 500 bildern/woche tendenz steigend. da hätte ich gerne eine kamera die ich 3-4 jahre nutzen kann)
- kein zuschaltbarer Stabilisator im body; bzw. noch nicht genügend stabilisierte objektive im mittleren preissegment im markt.
- Display unbeleuchtet (gerade bei Dämmerung ists nervig erst eine Lichtquelle zu suchen)
Was wäre eine alternative?
D200/d2h/x sind mir zu teuer
d80: (+) iso 100, spiegelvorauslösung, beleuchtetes display, etwas grösserer sucher (-) 10mp, kein BG im Body, keine höhere shutterlebensdauer
d1x: - wie verhält sie sich bzgl bildrauschens bei unteren isos (ich mache ca 99,9% der bilder mit iso200) ?
s3pro ?
wechsel zur k10d? - schon wieder 10 mp und dann müsste man das komplette system wechseln. auch blöde.
ich bin derz. am überlegen von der d50 zu wechseln. eines vorweg, die d50 macht richtig spass, mit ihr lässt sich richtig gut arbeiten und die bilder sind für meine ansprüche top.
Ich komme in letzter zeit aber in bereiche, bei denen ich etwas "professioneller" arbeiten möchte und für tipps dankbar wäre.
d50:
pros: (gestaffelt nach persönlicher wertigkeit)
+ bildqualität / rauschen / 6 MP sind eher schon zu groß für meine bedürftnisse
+ bedienung
+ alle af-linsen werden unterstützt
minus: (Sachen die mir fehlen ebenfalls nach wertigkeit)
- spiegelvorauslösung
- kein iso 100
- suchergröße
- verarbeitung / batterygriff / feeling: die d50 liegt mit bg gut in der hand, nach 200-300 bildern am stück mit diversem umgreifen auf hochformat lockert sich der bg ein wenig und ganz allgemein habe ich nicht das gefühl ein arbeitstier in der hand zu halten, das zur not auch mal runterfallen kann.
- lebensdauer des shutters (ich bin derz. bei ca 500 bildern/woche tendenz steigend. da hätte ich gerne eine kamera die ich 3-4 jahre nutzen kann)
- kein zuschaltbarer Stabilisator im body; bzw. noch nicht genügend stabilisierte objektive im mittleren preissegment im markt.
- Display unbeleuchtet (gerade bei Dämmerung ists nervig erst eine Lichtquelle zu suchen)
Was wäre eine alternative?
D200/d2h/x sind mir zu teuer
d80: (+) iso 100, spiegelvorauslösung, beleuchtetes display, etwas grösserer sucher (-) 10mp, kein BG im Body, keine höhere shutterlebensdauer
d1x: - wie verhält sie sich bzgl bildrauschens bei unteren isos (ich mache ca 99,9% der bilder mit iso200) ?
s3pro ?
wechsel zur k10d? - schon wieder 10 mp und dann müsste man das komplette system wechseln. auch blöde.