• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameraumbau UV Licht

Habe in der Zeit des Lockdown ein paar Messungen gemacht von Objektiven für reflektiertes UV.

171376891.Cfl1rK9K.jpg


171407970.VdSIP0up.jpg


Interessanteweise ist das Jenoptik CoastalOPt 60mm APO deutlich besser als auf deren homepage sichtbar. Vorher war da eine bessere Kurve dargestellt die mit meinen Messungen recht gut übereinstimmt; die neue allerdings nicht...

Hier die beiden übereinandergelegt (alt=weiss, neu=magenta):

171419507.3qrMMoID.jpg


Keine Ahnung, habe deren Presidenten mal angesprochen, er wolle sich das ansehen meinte er...
 
So endlich blühen einige UV-Pflanzen wieder! Hier also Lewisia cotyledon (Bitterwurz) multispektral, wie gewohnt...

171535531.3WJHYmtk.Lewisia20210405_c.jpg


Aufnahme mit mod. Studioblitz, UV-Nikkor 105mm, Panasonic GH4 (mod), div. Filter (u.a. Baader-U)
 
Der Botanische Garten San Diego zeigt in seiner Ausstellung "World of Orchids" von 3. April - 2. May 2021 einige Bilder von mir, um die Interaktion zwischen Orchideenblüte und deren Bestäubern zu erklären am Besipiel einer Oncostele "Wildcat" Hybride

171498910.miLbNWuU.OncosteleVISUVBUBV20210321_c.jpg
 
:top:
 
Mehr Frühlingsblüher: Hier Bidens ferulifolia, für uns nur intensiv gelb, nicht aber für Bienen und Schmetterlinge!

171563977.7KlIOgbm.BidensferulifoliaVISUVBUBV20210417_c.jpg


Aufnahme mit mod. Studioblitz, UV-Nikkor 105mm, Panasonic GH4 (mod), div. Filter (u.a. Baader-U)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab und an erfährt man ja einen Glücksgriff: das war so einer...

Mein Bekannter Prof. Klaus Lunau hat darüber veröffenticht: : Lunau, K., Ren, ZX., Fan, XQ. et al. Nectar mimicry: a new phenomenon. Sci Rep 10, 7039 (2020). https://www.nature.com/articles/s41598-020-63997-3

Und ich fand das zufällig auf meinem Balkon....ich sah so einen hellen Ring auf einer Lewisia Blüte

original.jpg


original.jpg


original.jpg
 
Sowas wie in dem angehängten Bild hier lässt sich mit einer Multispektralkamera machen, wie zB. einer professionell umgebauten OLYMPUS OMD M5 MkII mit geeigneter Optik ohne Farbverschiebung, UV etc Filtern, Weissabgleichsstandard etc. Dies unter Nutzung der Pixelshift-Funktion bis hin zu 80Mpix Auflösung.

Ich helfe gerne bei der Zusammenstellung falls jemand so etwas benötigen sollte....

Mehr dazu auf meiner Site https://photographyoftheinvisibleworld.blogspot.com/
 

Anhänge

  • UV Camera SYstem Rudbeckiah_160a_c.jpg
    Exif-Daten
    UV Camera SYstem Rudbeckiah_160a_c.jpg
    335,7 KB · Aufrufe: 23
  • Olympus M5 MK2_SET_wb_(c1)k.jpg
    Exif-Daten
    Olympus M5 MK2_SET_wb_(c1)k.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Bei Interesse: im Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg v. d. Höhe findet derzeit eine Ausstellung "der Garten"
statt im Rahmen des Zyklus' WANDELMUT, mit einigen meiner multispektralen Werke. Bienen und Schmetterlinge
haben die Fähigkeit ultraviolettes Licht (300-400nm) zu sehen, was wir leider nicht sehen können; darum bleibt
uns die Sicht auf diese "Landeplattform" verborgen (heller Ring an der Aussenseite der Blütenblätter).
(menschliches Sehen, sim. Sehen von Biene + Schmetterling)
 

Anhänge

  • Ausstellung Sinclair Haus 2022_(c).jpg
    Exif-Daten
    Ausstellung Sinclair Haus 2022_(c).jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Eine Rudbeckia hirta von meinem Balkon fotografiert mit einem UV-Nikkor 4.5/105mm @ f11
mittels eines modifizierten Xenon Studio Blitzes und einigen speziellen Filtern (u.a. dem BAADER-U)
Kamera war eine von http://www.gletscherbruch.de/impressum.html multispektral umgebaute Panasonic GH4

original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


Menschliches Sehen, reflektiertes UV, simuliertes Bienen- und Schmetterlings-Sehen und einem Quadriptych daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Balkon, blühendes Sempervivum (Dachwurz):
original.jpg

Menschliches Sehen, reflektiertes UV, simuliertes Schmetterlings- und Bienen-Sehen (links nach rechts, oben nach unten)
 
Nun, ich hätte nie erwartet meine Arbeiten einmal in einer Presentation über das Verhalten hochenergetischer Teilchen zu sehen...

"The 7th International Conference on Collective Motion in Nuclei under Extreme Conditions", Catania, Italy 2023 ...(Der Autor war authosisiert meine Arbeiten zu nutzen...)

Die komplette Präsentation von Dr Michael Weinert findet sich hier: https://agenda.infn.it/.../Weinert_COMEX7_2023_publish.pdf

Diese Bilder habe ich unter Verwendung verschiedener Filter für visuelles und UV-Licht mit einem UV-Nikkor 105mm, aufgenommen mit einer Panasonic GH4, professionell umgebaut von Rainer Hoenle, gletscherbruch.de ...

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten