• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameratyp für Vogelfotografie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
+ höher aufgelöstes Display
+ AF-Adjust
+ 5 MP mehr
+ UDMA

...

Ich hab mal ne Frage. Was ist denn "AD-Adjust" und ist es wegen diesen drei genannten Punkten wirklich Wert, viel mehr Geld auszugeben, um sich eine 50D zu holen? Beide haben eine gute Serienbildfunktion, die 40D hat eben nur ~10Mgpxl.
 
"AF-Adjust" ist meines Wissens die Möglichkeit, eine Feintrimmung am Autofokus vorzunehmen, zum Beispiel wenn das Objektiv einen leichten Front- oder Backfokus hat.
Ob es dir wegen der genannten Punkte wert ist, mehr Geld auszugeben, wisst nur du.
Die Vorteile dieser Punkte sind natürlich:
höher auflösendes Display: Bessere Bildkontrolle direkt nach der Aufnahme
AF-Adjust: Einfache Lösung eines Front- oder Backfokusproblems des AF's.
5 MP mehr: Wenn du eine entsprechende Linse verwendest, kannst du diese zusätzlichen Pixel dazu verwenden, den Bildausschnitt weiter zu verkleinern.
UDMA: Wenn du UDMA Speicherkarten verwendest, speichern diese die Bilder schneller ab als normals CF-Karten, also vor allem bei Serienbildaufnahmen nützlich.

Ob du dafür 400€ mehr ausgeben willst musst du wissen.

lg Schmidli
 
Wenn Du viel Tele günstig benötigst, würde ich mal bei FourThird oder MFT Kameras schauen. Die haben einen Crop Faktor von 2x.

Also z.B. Panasonic G2 oder demnächst eine kleine GF2, oder etwas teurer die GH2. Für die G2 gibt es gerade 100,- € cash back.

Ein Zoomobjektiv mit umgerechnet 200-600mm ist für unter 600,- zu haben.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...ktive/H-FS100300/Übersicht/5979564/index.html

Das ist dann eine langsamere Kombination und das Objektiv hat Blende 5.6. bei 600mm. Aber bezahlbar.
 
Im Moment ist das Objektiv wirklich egal. Ich brauche ein Body. Und später bin ich auch bereit, 500€ oder mehr auszugeben, wenn es für den Preis ein gutes Tele gibt. Aber erst einmal Body holen :).

Ich habe gelesen/gehört, dass die 50D bei hohen Isowerten extrem stark rauschen soll im Gegensatz zur z.B. Nikon D90 oder D300(s). Dafür ist die Canon 50D viel schneller. Ich wollte euch mal fragen, welche Erfahrungen ihr bei der 50D bzgl. ISO gemacht habt.
 
Im Moment ist das Objektiv wirklich egal. Ich brauche ein Body. Und später bin ich auch bereit, 500€ oder mehr auszugeben, wenn es für den Preis ein gutes Tele gibt. Aber erst einmal Body holen :).

Vergiss es einfach! Mit einem 500 Euro Tele brauchst du garnicht erst anfangen, Vögel fotografieren zu wollen.

Es ist völlig egal, welchen sagenhaft ausgestatteten, superschnellen Body du dir zulegst, wenn du dann ein 70-300 davorschraubst.
 
Im Moment ist das Objektiv wirklich egal. Ich brauche ein Body. Und später bin ich auch bereit, 500€ oder mehr auszugeben, wenn es für den Preis ein gutes Tele gibt. Aber erst einmal Body holen :).

Erstens kann ein body ohne objektiv keine fotos machen, und zweitens kann ein gutes vogeltaugliches teleobjektiv gut das zehnfache vom kamera-preis ausmachen. Für 500.- bekommt man nicht viel, wenns um BW über 200mm gehen sollte, höchstens ein 70-300 (canon, nikon, tamron..).
Ich habe gelesen/gehört, dass die 50D bei hohen Isowerten extrem stark rauschen soll im Gegensatz zur z.B. Nikon D90 oder D300(s). Dafür ist die Canon 50D viel schneller. Ich wollte euch mal fragen, welche Erfahrungen ihr bei der 50D bzgl. ISO gemacht habt.
Beim rauschen nehmen sich diese modelle nichts, v.a. auflösungsbereinigt, ISO 1600 an der 50D ist immer noch recht gut (nicht in 100%..) - schau mal in den unterforen rein ( Beispielbilder 50D, D90 und D300..)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten