• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Kamerasystem bis 2k €

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich würde mal ganz Grundsätzlich interessieren - hat der Fragesteller die gleiche Frage auch in anderenForen gestellt?
Und wenn er denn Nett ist - mit welchem Ergebnis?
Wie ist er denn auf unser Forum gestossen?
BB1
Nein, nur hier ... Onkel Google hat mich hierher weitergeleitet
 
Die Frage ist nun, ob man die R8 oder RP nehmen soll und dann ein gutes Objektiv mit besserer Lichtstärke kaufen soll, oder die Nikon Z6II oder Panasonic mit einem billigeren Objektiv.
Ich würde nur eine Kamera mit IBIS nehmen. Die RP hat nicht gerade einen guten Dynamikumfang für KB. In den untersten ISO Bereichen ist da selbst ein MFT Kamera besser:


Meine persönliche Frage wäre hier eher, eine Panasonic S5 mit besseren und lichtstärkeren Objektiven oder eine Panasonic S5 II bzw. Z6II mit günstigeren Objektiven. Lieber in gute Objektive investieren und die Panasonic S5 ist auf jeden Fall die bessere Kamera als die RP. Ich hatte schon beide, nutze jetzt aber eine S5 II x.

Edit: Eine Panasonic S5 II mit dem sehr guten 20-60er Kit Objektiv und ein 50mm f1.8 gibt es aktuell neu für 2199€. Auf jedem Fall ein sehr gutes Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon R8 mit Canon RF 24-104 F4 (mit Stabi)> neu für 2.499€ oder R8 mit RF 85 F2 + RF 35 F1.8 auch für 2.500€ neu bei deutschem Fotofachhandel
 
Nur das Rauschen zu vergleichen greift etwas zu kurz, die RP hat eine geringere Dynamik als die neueren Modelle und dadurch weniger Bearbeitungspotential, spielt aber nur eine Rolle wenn man RAW nutzt und öftet in Situationen fotografiert wo man Schatten aufhellen will.

Da wäre die R8 da besser so weit ich weiss.

Ein Stabi im Body ist natürlich angenehm, aber bei Canon RF gibt es auch Festbrennweiten mit Stabi, die Zooms sowieso.
Es gängt auch von den Motiven und dem Fotografierverhalten ab ob man davon profitiert.
 
  • Like
Reaktionen: azr
...

Aber wenn man sich JPEGs ansieht, sehen Nikon und Panasonic meiner Meinung nach ähnlich aus:

Anhang anzeigen 4631048


1. Canon RP: 880€ -> 3. Platz
2. Canon R8: 1364€ -> 2. Platz
3. Nikon Z6II: 1600€ -> Platz 1
4. Panasonic S5II: 1700€ -> 1. Platz

Die Frage ist nun, ob man die R8 oder RP nehmen soll und dann ein gutes Objektiv mit besserer Lichtstärke kaufen soll, oder die Nikon Z6II oder Panasonic mit einem billigeren Objektiv.
Da würde ich aber erstmal schauen was entsprechende Objektive in den einzelnen Systemen kosten.

Ein rf 24-70 2.8 für Canon kostet 2500 € neu und etwa 1/3 weniger gebraucht. Das RF 24-105/4 liegt gebraucht auch noch 900 €.
Für die Panasonic S5II bekommst du für 900 € ein gebrauchtes Sigma 24-70/2.8 und für noch weniger das 28-70/2.8. Das Lumix 24-105/4 bekommst du gebraucht locker für unter 800 €.
 
Ein rf 24-70 2.8 für Canon kostet 2500 € neu
Adaptieren ist ja auch noch möglich ... das EF 24-70 2.8L II gibt's gebraucht – etwas Sucherglück und Verhandlungsgeschick vorausgesetzt – schon für unter 800 €. Und die Abbildungsleistung ist über jeden Zweifel erhaben! Habe es ja selber jahrelang an der R und R5 verwendet! :)
 
....wahrscheinlich erst bei 100% Ansicht auseinanderzuhalten.
Ich schaue nie bei 100% und nutze mehrere Sensorformate, oft bin ich da mit meinen Bildern aus den Kameras mit größeren Sensoren zufriedener, was aber nicht bedeutet das mit den kleineren keine guten Bilder heraus kommen, sonst würde ich sie nicht nutzen.
Was auch nicht zu vergessen ist unter schwierigen Bedingungen ist es oft leichter zu guten Ergebnissen zu kommen, man kann noch ein Zoom statt einer Festbrennweite nehmen z.B., oder braucht viel seltener KI Entrauschung.

Bei mir ist es damals die Z6 geworden, später mit einer S5 ergänzt, beide sind von der Bildqualität fantastisch!
mFT verwende ich wenn es leicht sein soll und MF wenn ich mal Lust auf schleppen habe ;)
APSC nutze ich mittlerweile sehr selten.

Gute Bilder gehen mit allen!
Man sollte immer auch das Angebot an Objektiven, deren Preise und was man selbst wirklich benötigt im Auge behalten!
Dann natürlich welches System einem sympathisch ist, welche Kamera einem gut in der Hand liegt, das ist ein sehr wichtiger Punkt!

Unter diesen Gesichtspunkten sind für mich Panasonic L Mount und Nikon Z zur Zeit am interessantesten, aber da gibt es viele Meinungen und bei einer anderen Gewichtung von Eigenschaften können die auch zutreffen, da gibt es kein richtig oder falsch (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nur hier ... Onkel Google hat mich hierher weitergeleitet
Moin,
hast Du denn schon mal Cameras in der Hand gehabt?
Mit entsprechenden Objektiven?
Es macht keinen Sinn über mehr oder weniger Pixel und Rauschen und Booket zu philosophieren
wenn dann dir die Camera nicht "in der Hand liegt"
Ich z.B. kann mit einer Sony nicht das geringste anfangen - alles viel zu klein und iddelich,
die Qualität der Bilder ist jedoch erste Sahne!
Doch für meine Pianistenhände ist das Teil unbrauchbar.
Da macht es keinen Sinn sich so ein Teil zu zulegen.

Mach doch mal den Haptiktest - und Berichte dann.
Dann kommt noch der Softwaretest - bei Oly mehr als Gewöhnungsbedürftig.
Gerade bei Veranstaltungen muß die Einstellung intuitiv und im Dunklen flott von der Hand gehen.

Danach kann man dann schon etwas konkreter diskutieren.
 
Die R8 kann 60 fps bei 4K-Video, die RP nicht (30 fps)!
Und die RP kann in 4K nur mit Crop und unbrauchbarem Kontrast Autofokus filmen.
Ist eine tolle Kamera und meiner Meinung nach ein super KB-Schnäppchen, aber wer unbedingt in 4K 60 (oder generell in 4K) filmen möchte, für den ist die RP nichts.

Die Frage ist nun, ob man die R8 oder RP nehmen soll und dann ein gutes Objektiv mit besserer Lichtstärke kaufen soll, oder die Nikon Z6II oder Panasonic mit einem billigeren Objektiv.
Die R8 filmt in 4K60 vom vollen Sensor, Nikon Z6II und Panasonic S5II können 4K60 nur im Crop Modus.
Heißt, wenn du öfters zwischen Foto und Video hin und her switschst, dann bekommst du bei Nikon und Panasonic immer einen anderen Bildausschnitt.

Die R8 überhitzt dafür, bedingt durch das kleinere Gehäuse und durch das Filmen vom vollen Sensor, schneller als die Nikon + Panasonic.
 
Wenn Filmen mit ein Schwerpunkt ist, dann bietet die Panasonic S5 II aktuell wohl die beste Bildstabilisierung und das würde ich auch berücksichtigen. Neben dem sehr guten IBIS ist seit der FW 3.0 die verbesserte E-Stabilization dazugekommen. Ab etwa 4:35 sieht man den Unterschied sehr gut:

 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft ja in ne gute Richtung jetzt :cool:

Autofocus ist Dir sehr wichtig, daher wären für mich RP, S5 und die Nikons raus.
IBIS wäre mir und einigen anderen hier sehr wichtig (vielleicht auch Dir), daher wäre für mich RP und R8 raus. RP ist zwar besonders billig aber auch deutlich schwächer als alle anderen.

Bleiben R6 und S5ii, die ich vor ein paar Seiten empfohlen habe.

Wenn billiger Body und mehr Budget für Objektive, dann mMn S5 oder Z6. Klar hier etwas Kompromisse beim AF, aber es geht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nennen alle hier Canon? Der TE nicht, er kennt laut eigener Aussage keine Systeme der Hersteller und war auch noch nie in einem Fotogeschäft, um sich umzusehen und ein paar Fragen zu stellen. Es kommen ebensogut Nikon, Sony, OM etc. in Frage.
Im Übrigen halte ich es für ungeschickt, sich ohne jedes Wissen (laut TE-Angabe) an ein Forum zu wenden, ohne vorher selbst recherchiert zu haben. Man fragt ja auch nicht online irgendwen, welches Auto man kaufen soll.
Unter dem Aspekt betrachtet, finde ich „HochzeitEN“ - also nicht das Event eines Freundes oder des Bruders - auch etwas gar verfrüht als nächstes Ziel. Erstmal entscheiden, wohin mit was die Reise gehen soll - und dann mit dem neuen System vertraut machen und: üben, üben, üben.
nee nur selten Hochzeiten - Babys hat er jetzt im Auge.
und die laufen ja bekannter Weise selten weg

ZITAT: Wie gesagt, ich werde mich zu 90% auf die Babyfotografie konzentrieren

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten