So, eben sind Radnabe und Boxenstativ angekommen. Nachdem ich mir beides etwas genauer angesehen habe gebe ich allen, die eventuell irgendwann unter Verfolgung des Threads selbiges Vorhaben angehen möchten, schon mal folgende Hinweise:
1. Bei der Radnabe (link oben) ist so eine Schnellklemmbefestigung dabei. Aber: Da sie für die relativ dünnen Aluarme einer Radhalterung ausgelegt ist, dürfte es nicht möglich sein, auf beiden Seiten eine dicke Aluminiumstange damit anzupressen (wer nicht genau weiß, wie ich das meine, findet unter oben verlinkter Bauanleitung die Idee mit der Fahrradnabe). Auf jeder Seite bleibt nur etwa 1cm Platz, ansonsten muss man einen längeren Schnellklemmer oder eine längere Schraube verwenden. Die Radnabe ist an sich aber eine Empfehlung, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.
2. Das Boxenstativ. Ich musste etwas suchen, bis ich das richtige für diesen Zweck gefunden habe. Kriterien, warum ich mich für dieses (ebenfalls bereits verlinkt) entschieden habe; ersten: Es hat eine Traglast bis 60kg, was bei Boxenstativen im Angebot eher der Ausreißer nach oben war. Zweitens: Das Verbindungsstück zwischen Füßen und Mittelstange ist aus Metall, nicht aus Plastik. Drittens: Es kostet "nur" etwa 20€. Das Stativ ist für Lowbudget eine absolute Empfehlung! Natürlich habe ich noch keine Erfahrungen damit gemacht, wie es sich mit Kran drauf verhält - aber ich habe bis jetzt kein Stativ in der Hand gehabt, das stabiler gewesen wäre. Die Mittelstange ist natürlich an den Füßen bei einer Höhe von etwa 80cm befestigt (je nach Auszug der Beine), reicht aber bis fast zum Boden und ist von dort aus auch nochmal mit den Beinen verbunden. Dadurch wird sie zusätzlich stabilisiert und dürfte auch unter Belastung sehr stabil bleiben. Einizger Kritikpunkt: Das Stück, mit dem die innere, ausziehbare Mittelstange festgeschraubt wird, besteht aus Plastik - eventuell werde ich es ersetzen.
Heute und Freitag werde ich dann den Marathon durch die Baumärkte wagen und nach einer guten Lösung suchen, das Stativ mit der Fahrradnabe und die Fahrradnabe mit dem Kameraarm zu verbinden. Welche Teile ich verwenden werde schreibe ich dann natürlich wieder hier rein, sofern ich schon eine Entscheidung treffen kann.